Discussion:
Berlin <--> Luebbenau (Spreewald)
(zu alt für eine Antwort)
Adrian Thomale
2005-05-02 09:48:56 UTC
Permalink
Hallo!

Ich suche gerade vergeblich nach den richtigen Tarif :-(
Ich verweile demnächst für einige Tage in Berlin und würde mir gerne
mal den Spreewald ansehen, so richtig als Touri mit Kahnfahrt :-)

Normalerweise würde ich für Berlin ein Tagesticket AB für 5,60 kaufen.
Die Bahn liefert mir aber keine Preisauskunft und der Routenplaner
unter http://www.fahrinfo-berlin.de auch keine Preisauskunft. Dort
gibt es zwar einen Link "Tarifauskunf", der verweist mich aber wieder
auf http://www.bvg.de/tickets/tarif_aktuell.html
Ich suche aber eine Übersicht, welche Gemeinde (Ort) sich in welcher
Zone befindet.

Was ich gefunden habe:
http://www.bvg.de/tickets/tarif_aktuell_bereiche.html
Nur sehr klein und kaum was zu erkennen.

Wäre es möglich, daß Lübbenau sich im Tarifbereich C befindet und dann
eine Tagesskarte ABC für 6,00 richtig wäre?

Vielen Dank!
Adrian
Kai Garlipp
2005-05-02 11:28:36 UTC
Permalink
Post by Adrian Thomale
Normalerweise würde ich für Berlin ein Tagesticket AB für 5,60 kaufen.
Die Bahn liefert mir aber keine Preisauskunft und der Routenplaner
unter http://www.fahrinfo-berlin.de auch keine Preisauskunft.
Das kommt eben dabei raus, wenn man alles bei der BVG suchen will. Die
fährt dort aber nicht. Wenn du ordentlich über
http://www.vbb-fahrinfo.de/ gekommen wäres, hättest du auch gleich die
richtigen Tarife in Brandenburg gefunden.
Post by Adrian Thomale
Wäre es möglich, daß Lübbenau sich im Tarifbereich C befindet
Nein. Der Berliner Bereich C geht (grob gesagt) nur so weit wie auch die
S-Bahn in das Berliner Umland fährt. Lübbenau ist nun doch ein ganzes
Stück weiter weg.
Post by Adrian Thomale
und dann
eine Tagesskarte ABC für 6,00 richtig wäre?
Einzelfahrausweis 9,30 EUR, Tageskarte 18,60 EUR.

Bye Kai
Paul Hoppe
2005-05-02 13:00:54 UTC
Permalink
Post by Kai Garlipp
Einzelfahrausweis 9,30 EUR, Tageskarte 18,60 EUR.
Sollte der OP nicht allein sein empfiehlt sich für 23EUR das Brandenburg
Ticket.

Grüße

Paul
Kai Garlipp
2005-05-02 13:31:20 UTC
Permalink
Post by Paul Hoppe
Post by Kai Garlipp
Einzelfahrausweis 9,30 EUR, Tageskarte 18,60 EUR.
Sollte der OP nicht allein sein empfiehlt sich für 23EUR das Brandenburg
Ticket.
Gilt eigentlich noch für BC50 Inhaber der Trick mit der IC-Fahrkarte im
RE? Wobei einem das wenig nützt wenn man in Berlin oder Lübbenau noch
mit dem ÖPNV weiterfahren will.

Bye Kai
Adrian Thomale
2005-05-02 14:10:16 UTC
Permalink
Post by Paul Hoppe
Sollte der OP nicht allein sein empfiehlt sich für 23EUR das Brandenburg
Ticket.
Der OP ist alleine, aber: Berliner Tagesticket AB: 5,60
Ab Berlin Schönefeld Airport (noch im Tagesticket AB enthalten) kostet
die Fahrt 8,10.

Jetzt lese ich auf den Seiten von
http://www.vbbonline.de/index.php?cat=2&sCat=18&id_language=1#anker1
"Inhaber dieser BahnCard, müssen also für Einzelfahrausweise und
Tageskarten auf den entsprechenden Strecken nur noch einen
Ermäßigungsfahrschein kaufen.

Die Anerkennung der BahnCard gilt im Bereich des VBB in allen
Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn sowie Bussen, Straßenbahnen, S-
und U-Bahnen aller VBB-Unternehmen. Ausgenommen sind Fahrten innerhalb
des ABC-Gebietes von Berlin, der ABC-Gebiete der kreisfreien Städte
Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam sowie
Fahrten innerhalb der Großgemeinden. Fahrten von Tarifwaben außerhalb
der jeweiligen ABC-Tarifbereiche nach Berlin sowie in die kreisfreien
Städte und Großgemeinden und umgekehrt sind von dieser Einschränkung
nicht betroffen. Bitte erkundigen Sie sich wenn notwendig vor
Fahrtantritt."

Wenn ich es richtig verstehe, wäre dann die Einzelfahrt für 6,20 ab
Berlin-Schönefeld Bhf.
Könnte man dann im Zug (der RB14) diesen Fahrschein auch kaufen (als
Ergänzungsfahrschein)?

Grüße, Adrian
Kai-Uwe Thiessenhusen
2005-05-05 22:02:09 UTC
Permalink
Post by Adrian Thomale
Post by Paul Hoppe
Sollte der OP nicht allein sein empfiehlt sich für 23EUR das Brandenburg
Ticket.
Der OP ist alleine, aber: Berliner Tagesticket AB: 5,60
Ab Berlin Schönefeld Airport (noch im Tagesticket AB enthalten) kostet
die Fahrt 8,10.
Günstiger: Berliner Tagesticket ABC (6 Euro, dafür gilt keine BahnCard)
bis Königs Wusterhausen und Königs Wusterhausen 5,30 mit BahnCard
(6,90 ohne).

Eine Tageskarte Berlin-Lübbenau mit BahnCard kostet 14 Euro;
formal mag sie nur von Startpunkt in Berlin und Lübbenau gelten,
faktisch kann man damit aber auch ziemlich viel durch Berlin gurken.
Post by Adrian Thomale
Könnte man dann im Zug (der RB14) diesen Fahrschein auch kaufen (als
Ergänzungsfahrschein)?
Im Prinzip ja, wenn man eine gute Ausrede hat, daß man nicht am
Ausgangsbahnhof. Die Ausrede hat man meist (Nahverkehrsautomaten
bieten sie i.d.R. nicht an) und die Schaffner sind hier eher kulant.
Post by Adrian Thomale
Gilt eigentlich noch für BC50 Inhaber der Trick mit der
IC-Fahrkarte im RE?
Im Prinzip ja, aber wozu? BC-VBB-Rabättchen ist dennoch billiger
als BC50 zum IC-Preis. Es sei denn, man nimmt Kinder mit.

-kut
Adrian Thomale
2005-05-08 12:29:05 UTC
Permalink
Post by Kai-Uwe Thiessenhusen
Günstiger: Berliner Tagesticket ABC (6 Euro, dafür gilt keine BahnCard)
bis Königs Wusterhausen und Königs Wusterhausen 5,30 mit BahnCard
(6,90 ohne).
Ich danke Dir!

Grüße, Adrian

Loading...