Discussion:
[Daenemark/Schweden] Fahrradmitnahne im Oeresundzug über Malmö hinaus
(zu alt für eine Antwort)
Martin Wolf
2004-07-04 18:30:01 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Ich plane mit einige Freunden (Anfang August 2004)
eine Fahrradtour in Südschweden. Die Anreise (mit
Fahrrädern) soll mit NZ 41949/EN 482 über Kopenhagen
erfolgen.

Ab Kopenhagen soll es weitergehen mit Oeresundzug
R 1040 (Kopenhagen ab 10:40 Uhr).

Im Hafas finde ich, daß bis Malmö im Zug (R 1040) die
"Fahrradmitnahme begrenzt möglich" ist, allerdings
fährt der Zug weiter nach Kristianstad. Für den
Abschnitt ab Malmö C gibt es (nach Hafas) wohl keine
Fahrradmitnahmemöglichkeit mehr? Wenn ich Hafas richtig
deute, ist es der gleiche Zug - oder fahren da zwei
Züge (einer mit Fahrradmitnahmemöglichkeit bis
Malmö und ein anderer ohne Fahrradmitnahmemöglichkeit
bis Kristianstad - mit den selben Zeiten bis Malmö?)

Hat einer von Euch Erfahrungen damit, die Fahrräder
im Zug weiter bis nach Kristianstad mitzunehmen.
Nach meiner Erinnerung wird in Malmö wohl kein
Fahrradwagen o.ä. abgehängt, sondern es gab Bereiche,
in denen man Fahrräder abstellen konnte - oder täusche
ich mich da?

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße von
Martin.
Claus E Beyer
2004-07-04 22:35:58 UTC
Permalink
Post by Martin Wolf
Ab Kopenhagen soll es weitergehen mit Oeresundzug
R 1040 (Kopenhagen ab 10:40 Uhr).
Im Hafas finde ich, daß bis Malmö im Zug (R 1040) die
"Fahrradmitnahme begrenzt möglich" ist, allerdings
fährt der Zug weiter nach Kristianstad. Für den
Abschnitt ab Malmö C gibt es (nach Hafas) wohl keine
Fahrradmitnahmemöglichkeit mehr? Wenn ich Hafas richtig
deute, ist es der gleiche Zug - oder fahren da zwei
Züge (einer mit Fahrradmitnahmemöglichkeit bis
Malmö und ein anderer ohne Fahrradmitnahmemöglichkeit
bis Kristianstad - mit den selben Zeiten bis Malmö?)
Nein, das ist der selbe Zug. Der Unterschied im Fahrradmitnahmemöglichkeit kann
unterschiedliche Bestimmungen im Öresundsverkehr København-Malmö und im
schwedischen Binnenverkehr sein.

Claus
Ullrich Lück
2004-07-05 12:50:55 UTC
Permalink
Hallo Martin,
Post by Martin Wolf
Hallo zusammen!
Ich plane mit einige Freunden (Anfang August 2004)
eine Fahrradtour in Südschweden. Die Anreise (mit
Fahrrädern) soll mit NZ 41949/EN 482 über Kopenhagen
erfolgen.
Ich habe gerade mal im Dänischen Fahrplan nachgeschaut, und er
hat mich bestätigt, im EN / NZ könnt Ihr die Räder nicht mitnehmen
da es heißt "Ingen cykelmedtagning".
Post by Martin Wolf
Ab Kopenhagen soll es weitergehen mit Oeresundzug
R 1040 (Kopenhagen ab 10:40 Uhr).
Im Hafas finde ich, daß bis Malmö im Zug (R 1040) die
"Fahrradmitnahme begrenzt möglich" ist,
in jedem Zugteil werden 9 Fahrräder mitgenommen
Post by Martin Wolf
allerdings
fährt der Zug weiter nach Kristianstad. Für den
Abschnitt ab Malmö C gibt es (nach Hafas) wohl keine
Fahrradmitnahmemöglichkeit mehr? Wenn ich Hafas richtig
deute, ist es der gleiche Zug - oder fahren da zwei
Züge (einer mit Fahrradmitnahmemöglichkeit bis
Malmö und ein anderer ohne Fahrradmitnahmemöglichkeit
bis Kristianstad - mit den selben Zeiten bis Malmö?)
Hat einer von Euch Erfahrungen damit, die Fahrräder
im Zug weiter bis nach Kristianstad mitzunehmen.
Nach meiner Erinnerung wird in Malmö wohl kein
Fahrradwagen o.ä. abgehängt, sondern es gab Bereiche,
in denen man Fahrräder abstellen konnte - oder täusche
ich mich da?
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße von
Martin.
Unter www.skanetrafiken.skane.se habe ich folgendes zu Fahrrädern gefunden:

På tågen
En vanlig cykel får du ta med i mån av plats.
På Pågatågen går det bra (max 10 st/tågsätt) när som helst under högsommaren
(15/6 - 15/8) men under restan av året får du inte ta med cykel på vissa tåg
i rusningstid.
I tidtabellerna är detta markerat med en överstruken cykelsymbol. Cykeln ska
placeras
i särskilt avsatt och markerat utrymme.

In den Pagazügen kann im Sommer das Rad immer mitgeführt werden (max
10/Zugeinheit).
Außerhalb der Sommerzeit kann es in der Rushhour Einschränkungen geben
(erkennbar durch
ein durchgestrichenes Fahrrad im Fahrplan).

På Öresundstågen kan du ta med cykeln i mån av plats i låggolvsvagnen, som
är
markerad med en cykelsymbol på dörren. Om Öresundståget består av tre vagnar
är det alltid den mittersta vagnen. Består tåget av två tågsätt (sex vagnar)
är det alltid
vagn två och fem. Cykel får ej tas med på Kustpilen eller andra SJ-tåg.

Din cykel (konventionell tvåhjuling) måste ha egen biljett och åker för
barnpris.
Du har själv ansvaret för cykeln under resan. Otillåten medförd cykel kan
avlägsnas från fordonet
och omhändertas genom Skånetrafikens försorg.En tilläggsavgift på 600 SEK
kan uttagas om
resenär medför cykel på fordon i strid mot ovan regler.

Fahrrad benötigt Kinderfahrkarte.

Ulli
Bodo G. Meier
2004-07-05 14:46:05 UTC
Permalink
Post by Ullrich Lück
Post by Martin Wolf
Ab Kopenhagen soll es weitergehen mit Oeresundzug
R 1040 (Kopenhagen ab 10:40 Uhr).
Im Hafas finde ich, daß bis Malmö im Zug (R 1040) die
"Fahrradmitnahme begrenzt möglich" ist,
in jedem Zugteil werden 9 Fahrräder mitgenommen
Post by Martin Wolf
allerdings
fährt der Zug weiter nach Kristianstad. Für den
Abschnitt ab Malmö C gibt es (nach Hafas) wohl keine
Fahrradmitnahmemöglichkeit mehr? Wenn ich Hafas richtig
deute, ist es der gleiche Zug - oder fahren da zwei
Züge (einer mit Fahrradmitnahmemöglichkeit bis
Malmö und ein anderer ohne Fahrradmitnahmemöglichkeit
bis Kristianstad - mit den selben Zeiten bis Malmö?)
Hat einer von Euch Erfahrungen damit, die Fahrräder
im Zug weiter bis nach Kristianstad mitzunehmen.
Nach meiner Erinnerung wird in Malmö wohl kein
Fahrradwagen o.ä. abgehängt, sondern es gab Bereiche,
in denen man Fahrräder abstellen konnte - oder täusche
ich mich da?
På tågen
En vanlig cykel får du ta med i mån av plats.
På Pågatågen går det bra (max 10 st/tågsätt) när som helst under högsommaren
(15/6 - 15/8) men under restan av året får du inte ta med cykel på vissa tåg
i rusningstid.
I tidtabellerna är detta markerat med en överstruken cykelsymbol. Cykeln ska
placeras
i särskilt avsatt och markerat utrymme.
In den Pagazügen kann im Sommer das Rad immer mitgeführt werden (max
10/Zugeinheit).
Außerhalb der Sommerzeit kann es in der Rushhour Einschränkungen geben
(erkennbar durch
ein durchgestrichenes Fahrrad im Fahrplan).
På Öresundstågen kan du ta med cykeln i mån av plats i låggolvsvagnen, som
är
markerad med en cykelsymbol på dörren. Om Öresundståget består av tre vagnar
är det alltid den mittersta vagnen. Består tåget av två tågsätt (sex vagnar)
är det alltid
vagn två och fem. Cykel får ej tas med på Kustpilen eller andra SJ-tåg.
In Öresundszügen können Fahrräder nach verfügbarem Platz in den
Niederflurwagen mitgenommen werden, welche ein Fahrradsymbol an der Tür
aufweisen.[...]
Fahrräder dürfen *nicht* in Kustpilen-Zügen oder anderen Zügen der SJ
mitgenommen werden.
Post by Ullrich Lück
Din cykel (konventionell tvåhjuling) måste ha egen biljett och åker för
barnpris.
Du har själv ansvaret för cykeln under resan. Otillåten medförd cykel kan
avlägsnas från fordonet
och omhändertas genom Skånetrafikens försorg.En tilläggsavgift på 600 SEK
kan uttagas om
resenär medför cykel på fordon i strid mot ovan regler.
Fahrrad benötigt Kinderfahrkarte.
Ein problematisches Thema! :-(((
Schaut man sich die Fahrplantabelle 90 København-Malmö-Karlskrona
http://www.resplus.se/rttsom04/90.pdf
an, dann wird der Zug 10:40 ab Kopenhagen in Regie der SJ gefahren.
Folglich ist die Fahrradmitnahme bzw. die Fahrradmitnahme über Malmö C
hinaus nach Kristianstad ist nicht erlaubt.
Entsprechend sollte die Fahrradmitnahme im Zug 11.40 ab Kopenhagen bis
Kristianstad erlaubt sein, da dieser als Öresundståg in Regie von
Skånetrafiken angegeben ist.
Wobei beide Züge durchaus mit dem gleichen Material, eben Typ
Öresundszug, gefahren werden können.

Zur Sicherheit würde ich Skånetrafiken kontaktieren und das vorab
abklären. www.skanetrafiken.se (Wenn's an schwedischen Sprachkenntnissen
mangeln sollte, könnte ich behilflich sein.)

Gruss, Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier
Bodo G. Meier
2004-07-06 09:03:55 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Post by Ullrich Lück
Post by Martin Wolf
Ab Kopenhagen soll es weitergehen mit Oeresundzug
R 1040 (Kopenhagen ab 10:40 Uhr).
Im Hafas finde ich, daß bis Malmö im Zug (R 1040) die
"Fahrradmitnahme begrenzt möglich" ist,
in jedem Zugteil werden 9 Fahrräder mitgenommen
Post by Martin Wolf
allerdings
fährt der Zug weiter nach Kristianstad. Für den
Abschnitt ab Malmö C gibt es (nach Hafas) wohl keine
Fahrradmitnahmemöglichkeit mehr? Wenn ich Hafas richtig
deute, ist es der gleiche Zug - oder fahren da zwei
Züge (einer mit Fahrradmitnahmemöglichkeit bis
Malmö und ein anderer ohne Fahrradmitnahmemöglichkeit
bis Kristianstad - mit den selben Zeiten bis Malmö?)
Hat einer von Euch Erfahrungen damit, die Fahrräder
im Zug weiter bis nach Kristianstad mitzunehmen.
Nach meiner Erinnerung wird in Malmö wohl kein
Fahrradwagen o.ä. abgehängt, sondern es gab Bereiche,
in denen man Fahrräder abstellen konnte - oder täusche
ich mich da?
[...]
Post by Bodo G. Meier
Post by Ullrich Lück
På Öresundstågen kan du ta med cykeln i mån av plats i låggolvsvagnen, som
är
markerad med en cykelsymbol på dörren. Om Öresundståget består av tre vagnar
är det alltid den mittersta vagnen. Består tåget av två tågsätt (sex vagnar)
är det alltid
vagn två och fem. Cykel får ej tas med på Kustpilen eller andra SJ-tåg.
In Öresundszügen können Fahrräder nach verfügbarem Platz in den
Niederflurwagen mitgenommen werden, welche ein Fahrradsymbol an der Tür
aufweisen.[...]
Fahrräder dürfen *nicht* in Kustpilen-Zügen oder anderen Zügen der SJ
mitgenommen werden.
Post by Ullrich Lück
Din cykel (konventionell tvåhjuling) måste ha egen biljett och åker för
barnpris.
Du har själv ansvaret för cykeln under resan. Otillåten medförd cykel kan
avlägsnas från fordonet
och omhändertas genom Skånetrafikens försorg.En tilläggsavgift på 600 SEK
kan uttagas om
resenär medför cykel på fordon i strid mot ovan regler.
Fahrrad benötigt Kinderfahrkarte.
Ich habe mal die Frage im schwedischen Postvagnen gestellt
http://f15.parsimony.net/forum25608/messages/381673.htm
und herausgekommen ist folgendes:
Für die Züge, welche Karlskrona <-> Malmö verkehren, gelten die
SJ-Bestimmungen: keine Fahrradmitnahme.
Für die Züge, welche Helsingør - Kopenhagen - Malmö - Kristianstad und
umgekehrt verkehren, gelten die Skånetrafiken-Bestimmungen:
Fahrradmitnahme im Niederflurwagen, soweit Platz verfügbar.

Ergo: ihr könnt Eure Fahrräder prinzipiell im Zug 1040, ab Kopenhagen
10:40, von Kopenhagen bis Kristianstad mitnehmen.

In København H gibt es Fahrkartenautomaten von Skånetrafiken am
Haupteingang, am Ausgang Richtung Tivoli, an der Ecke
Bernstorffsgade-Tietgensgade und am Gleis 26 (ausserhalb der Halle).
Diese Automaten sollen auch Bank- und Kreditkarten akzeptieren. Ob auch
internationale Karten und ob sowohl dänische als auch schwedische Kronen
akzeptiert werden, bleibt unklar. :-(
http://www.skanetrafiken.se/www_content.asp?TOPPARENTID=77383&FIRSTPARENTID=77488&SECONDPARENTID=80940&TEXTUALID=

Gute Reise und viel Spass in Schweden!
Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier
Claus E Beyer
2004-07-06 13:04:32 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
In København H gibt es Fahrkartenautomaten von Skånetrafiken am
Haupteingang, am Ausgang Richtung Tivoli, an der Ecke
Bernstorffsgade-Tietgensgade und am Gleis 26 (ausserhalb der Halle).
Diese Automaten sollen auch Bank- und Kreditkarten akzeptieren. Ob auch
internationale Karten und ob sowohl dänische als auch schwedische Kronen
akzeptiert werden, bleibt unklar. :-(
Die Fahrkartenautomaten von Skånetrafiken in Kopenhagen nehmen überhaupt kein
Bargeld an. Die Ladekarte von Skånetrafiken und wahrscheinlich auch Bank- und
Kreditkarten werden akzeptiert.

Die Fahrscheine für Skånetrafiken werden sonst in den Inlandschalter verkauft.
Meisten steht "Danmark og Skåne". Wenn man noch weiter in das schwedisches Reich
reisen will, muss man zum Auslandschalter.

Claus
Martin Wolf
2004-07-06 20:16:50 UTC
Permalink
"Bodo G. Meier" <***@c2i.net> wrote in message news:<***@uni-berlin.de>...

Hallo Bodo!
Post by Bodo G. Meier
Post by Martin Wolf
Ab Kopenhagen soll es weitergehen mit Oeresundzug
R 1040 (Kopenhagen ab 10:40 Uhr).
Im Hafas finde ich, daß bis Malmö im Zug (R 1040) die
"Fahrradmitnahme begrenzt möglich" ist,
...
Ich habe mal die Frage im schwedischen Postvagnen gestellt
http://f15.parsimony.net/forum25608/messages/381673.htm
Für die Züge, welche Karlskrona <-> Malmö verkehren, gelten die
SJ-Bestimmungen: keine Fahrradmitnahme.
Für die Züge, welche Helsingør - Kopenhagen - Malmö - Kristianstad und
Fahrradmitnahme im Niederflurwagen, soweit Platz verfügbar.
Ergo: ihr könnt Eure Fahrräder prinzipiell im Zug 1040, ab Kopenhagen
10:40, von Kopenhagen bis Kristianstad mitnehmen.
Vielen Dank für diese Information,
das klingt doch sehr gut!
Post by Bodo G. Meier
In København H gibt es Fahrkartenautomaten von Skånetrafiken am
Haupteingang, am Ausgang Richtung Tivoli, an der Ecke
Bernstorffsgade-Tietgensgade und am Gleis 26 (ausserhalb der Halle).
Diese Automaten sollen auch Bank- und Kreditkarten akzeptieren. Ob auch
internationale Karten und ob sowohl dänische als auch schwedische Kronen
akzeptiert werden, bleibt unklar. :-(
http://www.skanetrafiken.se/www_content.asp?TOPPARENTID=77383&FIRSTPARENTID=77488&SECONDPARENTID=80940&TEXTUALID=
Sind diese Fahrkarten günstiger oder lohnt es sich vielleicht,
im Vorfeld TCV-Fahrkarten für diese Strecke in Deutschland zu
besorgen?

Viele Grüße von
Martin.
Bodo G. Meier
2004-07-07 09:04:23 UTC
Permalink
Post by Martin Wolf
Hallo Bodo!
Post by Bodo G. Meier
Post by Martin Wolf
Ab Kopenhagen soll es weitergehen mit Oeresundzug
R 1040 (Kopenhagen ab 10:40 Uhr).
Im Hafas finde ich, daß bis Malmö im Zug (R 1040) die
"Fahrradmitnahme begrenzt möglich" ist,
...
Ich habe mal die Frage im schwedischen Postvagnen gestellt
http://f15.parsimony.net/forum25608/messages/381673.htm
Für die Züge, welche Karlskrona <-> Malmö verkehren, gelten die
SJ-Bestimmungen: keine Fahrradmitnahme.
Für die Züge, welche Helsingør - Kopenhagen - Malmö - Kristianstad und
Fahrradmitnahme im Niederflurwagen, soweit Platz verfügbar.
Ergo: ihr könnt Eure Fahrräder prinzipiell im Zug 1040, ab Kopenhagen
10:40, von Kopenhagen bis Kristianstad mitnehmen.
Vielen Dank für diese Information,
das klingt doch sehr gut!
Post by Bodo G. Meier
In København H gibt es Fahrkartenautomaten von Skånetrafiken am
Haupteingang, am Ausgang Richtung Tivoli, an der Ecke
Bernstorffsgade-Tietgensgade und am Gleis 26 (ausserhalb der Halle).
Diese Automaten sollen auch Bank- und Kreditkarten akzeptieren. Ob auch
internationale Karten und ob sowohl dänische als auch schwedische Kronen
akzeptiert werden, bleibt unklar. :-(
http://www.skanetrafiken.se/www_content.asp?TOPPARENTID=77383&FIRSTPARENTID=77488&SECONDPARENTID=80940&TEXTUALID=
Sind diese Fahrkarten günstiger oder lohnt es sich vielleicht,
im Vorfeld TCV-Fahrkarten für diese Strecke in Deutschland zu
besorgen?
Hej!

TCV und Schweden geht, glaube ich, gar nicht mehr. Aber da wissen andere
hier in der Gruppe besser Bescheid.
Zumindest Bettplätze für innerschwedische Nachtzüge konnte ich im April
noch problemlos beim deutschen Reisebüro meines Vertrauens erwerben.

Da Ihr ja die Fahrscheine Kopenhagen - Kristianstad voraussichtlich in
Kopenhagen Hovevbanegården erwerben werdet, kommen die Öresundspreise
der DSB zur Anwendung. http://www.dsb.dk/oeresund/priser/
Erwachsene 132,- DKK einfache Fahrt, Kinder=Fahrrad 66,- DKK.
Bei 8 oder mehr Personen gibt es auch einen Gruppentarif, der 20% Rabatt
gewährt.

Wie Claus schon schrieb: entweder, die Automaten von Skånetrafiken
akzeptieren Eure Kreditkarten/Bankkarten (z.B. Maestro), oder Ihr müsst
zum Schalter (Wartenummer ziehen nicht vergessen!). Wenn es um die
aktzeptierten Währungen geht, habe ich die DSB-Schalter in Kopenhagen
als flexibel in Erinnerung. Ich konnte dort damals(tm) bereits mit DM
bezahlen. Ich vermute also, dass auch EUR und SEK akzeptiert werden.

Gruss, Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier
Claus E Beyer
2004-07-07 15:12:49 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Wie Claus schon schrieb: entweder, die Automaten von Skånetrafiken
akzeptieren Eure Kreditkarten/Bankkarten (z.B. Maestro), oder Ihr müsst
zum Schalter (Wartenummer ziehen nicht vergessen!). Wenn es um die
aktzeptierten Währungen geht, habe ich die DSB-Schalter in Kopenhagen
als flexibel in Erinnerung. Ich konnte dort damals(tm) bereits mit DM
bezahlen. Ich vermute also, dass auch EUR und SEK akzeptiert werden.
Die meisten Kreditkarten werden auch am Schalter akzeptiert. Mit Karten zahlen,
ist wahrscheinlich besser, weil die DSB eine schlechte Umrechnungskurs für
Fremdwährungen benützen.

-cb
Niels Bock
2004-07-07 15:54:14 UTC
Permalink
Post by Claus E Beyer
Die meisten Kreditkarten werden auch am Schalter akzeptiert. Mit Karten zahlen,
ist wahrscheinlich besser, weil die DSB eine schlechte Umrechnungskurs für
Fremdwährungen benützen.
Deutsche Kreditkarten werden sowohl an den Kopenhagener
Verkehrsverbunds- als auch an den DSB-Schaltern akzeptiert.
--
Viele Grüße
_____________________________________________________________________
Niels Bock PGP key ID: 0xF5A96559
Oliver Schnell
2004-07-05 16:05:13 UTC
Permalink
On Mon, 5 Jul 2004 14:50:55 +0200, "Ullrich Lück"
Post by Ullrich Lück
Hallo Martin,
Post by Martin Wolf
Hallo zusammen!
Ich plane mit einige Freunden (Anfang August 2004)
eine Fahrradtour in Südschweden. Die Anreise (mit
Fahrrädern) soll mit NZ 41949/EN 482 über Kopenhagen
erfolgen.
Ich habe gerade mal im Dänischen Fahrplan nachgeschaut, und er
hat mich bestätigt, im EN / NZ könnt Ihr die Räder nicht mitnehmen
da es heißt "Ingen cykelmedtagning".
Hältst du diese Quelle für vertrauenswürdiger, als online- und
offline-hafas, die beide Fahrradmitnahmemöglichkeit für den 41949
ausweisen? Oder wollen die dänischen Staatsbahnen dem deutschen DB
NachtZug keine Reisenden (mit Fahrrädern) gönnen?
Post by Ullrich Lück
Post by Martin Wolf
Ab Kopenhagen soll es weitergehen mit Oeresundzug
R 1040 (Kopenhagen ab 10:40 Uhr).
Im Hafas finde ich, daß bis Malmö im Zug (R 1040) die
"Fahrradmitnahme begrenzt möglich" ist,
Alternativ auf www.nachtzugreise.de vorbeischauen. Wenn du ganz runter
scrollst, siehst du ein Angebot speziell für Radfahrer: 39,- Dortmund
- Rostock Seehafen inkl.! Fahrradmitnahme.

Ab Rostock Seehafen gibts Fähren u. a. nach Trelleborg. (Bis nach
Kristianstad muss man dann alleridngs schon noch ein bisschen radeln.
;-)

Oliver Schnell
Ulf Kutzner
2004-07-26 07:19:46 UTC
Permalink
Post by Oliver Schnell
Post by Ullrich Lück
Ich habe gerade mal im Dänischen Fahrplan nachgeschaut, und er
hat mich bestätigt, im EN / NZ könnt Ihr die Räder nicht mitnehmen
da es heißt "Ingen cykelmedtagning".
Hältst du diese Quelle für vertrauenswürdiger, als online- und
offline-hafas, die beide Fahrradmitnahmemöglichkeit für den 41949
ausweisen? Oder wollen die dänischen Staatsbahnen dem deutschen DB
NachtZug keine Reisenden (mit Fahrrädern) gönnen?
Die dänische Quelle traf zu, ist aber nunmehr veraltet. Wer mail dort
hin?

Gruß, ULF
Bodo G. Meier
2004-07-26 14:12:03 UTC
Permalink
Post by Ulf Kutzner
Post by Oliver Schnell
Post by Ullrich Lück
Ich habe gerade mal im Dänischen Fahrplan nachgeschaut, und er
hat mich bestätigt, im EN / NZ könnt Ihr die Räder nicht mitnehmen
da es heißt "Ingen cykelmedtagning".
Hältst du diese Quelle für vertrauenswürdiger, als online- und
offline-hafas, die beide Fahrradmitnahmemöglichkeit für den 41949
ausweisen? Oder wollen die dänischen Staatsbahnen dem deutschen DB
NachtZug keine Reisenden (mit Fahrrädern) gönnen?
Die dänische Quelle traf zu, ist aber nunmehr veraltet. Wer mail dort
hin?
D.h. die Fahrradmitnahme ist aktuell in den genannten EN/NZ definitiv
möglich?

Claus "alles Stasi-Schweine" Beyer (unskyld... ;-)) ) wäre doch
prädestiniert, den DSB Bescheid zu sagen.

SCNR,
Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier
Martin Wolf
2004-07-05 19:15:12 UTC
Permalink
"Ullrich Lück" <***@kombiverkehr-gefahrgut.de> wrote in message...

Hallo Ulli!
Post by Ullrich Lück
Post by Martin Wolf
Ich plane mit einige Freunden (Anfang August 2004)
eine Fahrradtour in Südschweden. Die Anreise (mit
Fahrrädern) soll mit NZ 41949/EN 482 über Kopenhagen
erfolgen.
Ich habe gerade mal im Dänischen Fahrplan nachgeschaut, und er
hat mich bestätigt, im EN / NZ könnt Ihr die Räder nicht mitnehmen
da es heißt "Ingen cykelmedtagning".
Bei DB Nachtzug finde ich allerdings, daß sowohl der
aus München als auch der aus Köln kommende Zugteil
Fahrradbeförderungsmöglichkeiten hat.
(http://www.nachtzugreise.de/DBautozug/images/Fahrplan.pdf)

Auch in den Wagenreihungen von Marcus Grahnert (www.fernbahn.de)
stehen die Fahrradabteile...

Ich werde es also spätestens beim Versuch, Fahrradreservierungen
für den Zug zu bekommen, merken.

Viele Grüße von
Martin.
Loading...