Discussion:
Zugbindung in Belgien
(zu alt für eine Antwort)
Michael Bölker
2012-03-13 17:55:30 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe eine Rückfahrkarte Europa-Spezial von Marburg nach Gent und
möchte auf dem Rückweg jetzt in Aachen einen Zwischenaufenthalt
einlegen (4 h). Auf der Fahrkarte ist eingetragen: R: <1088,
1080>(20.03.2012)...*Brux-Mi 14:25 ICE17/F-Hbf*NV Geplant war eine
Abfahrt von Gent um 13:24. Ich möchte jetzt schon um 9:24 in Gent
starten und wäre dann um 11:36 mit ICE15 in Aachen Hbf, dort möchte
ich dann um 15:39 mit ICE17 wie gebucht weiterfahren. Darf ich das mit
dem Europa-Spezial oder verletze ich zwischen Aachen Süd Gr. und
Aachen Hbf die DB Zugbindung? Falls letzteres, was müsste ich dann
sicherheitshalber dazubuchen?

Vielen Dank,

Michael Bölker
Arne Johannessen
2012-03-13 23:07:09 UTC
Permalink
Post by Michael Bölker
ich habe eine Rückfahrkarte Europa-Spezial von Marburg nach Gent und
möchte auf dem Rückweg jetzt in Aachen einen Zwischenaufenthalt
einlegen (4 h). Auf der Fahrkarte ist eingetragen: R: <1088,
1080>(20.03.2012)...*Brux-Mi 14:25 ICE17/F-Hbf*NV Geplant war eine
Abfahrt von Gent um 13:24. Ich möchte jetzt schon um 9:24 in Gent
starten und wäre dann um 11:36 mit ICE15 in Aachen Hbf, dort möchte
ich dann um 15:39 mit ICE17 wie gebucht weiterfahren. Darf ich das mit
dem Europa-Spezial oder verletze ich zwischen Aachen Süd Gr. und
Aachen Hbf die DB Zugbindung?
Letzteres.
Post by Michael Bölker
Falls letzteres, was müsste ich dann
sicherheitshalber dazubuchen?
"-heitshalber" kannst Du wohl streichen, laut ES-Bedingungen muss für
den Grenzübertritt der gebuchte Zug benutzt werden. Die Frage ist nur,
ob Du nur den deutschen Teil oder auch den belgischen Teil dazubuchen
musst; da bin ich jetzt überfragt.
--
Arne Johannessen
Empel Reeser
2012-03-13 23:49:41 UTC
Permalink
Post by Arne Johannessen
Post by Michael Bölker
ich habe eine Rückfahrkarte Europa-Spezial von Marburg nach Gent und
möchte auf dem Rückweg jetzt in Aachen einen Zwischenaufenthalt
einlegen (4 h). Auf der Fahrkarte ist eingetragen: R: <1088,
1080>(20.03.2012)...*Brux-Mi 14:25 ICE17/F-Hbf*NV Geplant war eine
Abfahrt von Gent um 13:24. Ich möchte jetzt schon um 9:24 in Gent
starten und wäre dann um 11:36 mit ICE15 in Aachen Hbf, dort möchte
ich dann um 15:39 mit ICE17 wie gebucht weiterfahren. Darf ich das mit
dem Europa-Spezial oder verletze ich zwischen Aachen Süd Gr. und
Aachen Hbf die DB Zugbindung?
Letzteres.
Post by Michael Bölker
Falls letzteres, was müsste ich dann
sicherheitshalber dazubuchen?
"-heitshalber" kannst Du wohl streichen, laut ES-Bedingungen muss für
den Grenzübertritt der gebuchte Zug benutzt werden. Die Frage ist nur,
ob Du nur den deutschen Teil oder auch den belgischen Teil dazubuchen
musst; da bin ich jetzt überfragt.
Beachte auch, dass DB neuerdings der Meinung zu sein scheint, dass die
Zugbindung auch für den belgischen Teil im ICE gilt (auf Deiner
Fahrkarte ist ja auch bereits ab Brüssel ein konkreter Zug
eingetragen). Wie das jetzt in der Praxis aussieht, kann ich Dir
mangels eigener Erfahrung leider nicht sagen, aber im Extremfall
müsstest Du Brüssel-Aachen dazubuchen.

Das würde derzeit ab 24 EUR kosten. Du könnst auch Löwen als via-
Bahnhof angeben; dann steigst Du in Lüttich statt in Brüssel um und
der Preis sinkt auf ab 19 EUR. Oder Du versuchst, Dich im belgischen
IC auf der bereits gebuchten Fahrkarte bis Lüttich durchzuschummeln;
dann wären nur noch 17,50 EUR fällig. Ein ICE-Fahrschein von Aachen
Süd(Gr) nach Aachen kostet 2,20 EUR und ist nur im personenbedienten
Verkauf erhältlich.

Viele Grüße,
Empel
K. Huller
2012-03-14 10:22:55 UTC
Permalink
Post by Arne Johannessen
Post by Michael Bölker
ich habe eine Rückfahrkarte Europa-Spezial von Marburg nach Gent und
möchte auf dem Rückweg jetzt in Aachen einen Zwischenaufenthalt
einlegen (4 h). Auf der Fahrkarte ist eingetragen: R: <1088,
1080>(20.03.2012)...*Brux-Mi 14:25 ICE17/F-Hbf*NV Geplant war eine
Abfahrt von Gent um 13:24. Ich möchte jetzt schon um 9:24 in Gent
starten und wäre dann um 11:36 mit ICE15 in Aachen Hbf
was müsste ich dann
sicherheitshalber dazubuchen?
laut ES-Bedingungen muss für
den Grenzübertritt der gebuchte Zug benutzt werden. Die Frage ist nur,
ob Du nur den deutschen Teil oder auch den belgischen Teil dazubuchen
musst; da bin ich jetzt überfragt.
....Oder Du versuchst, Dich im belgischen
IC auf der bereits gebuchten Fahrkarte bis Lüttich durchzuschummeln;
dann wären nur noch 17,50 EUR fällig.
Der Zug 9:24 ab Gent (St.Pieters) geht via Lüttich und Welkenraedt nach
Eupen. Man hat also die Chance, bereits zwischen Gent und Brüssel den
Schaffner zu fragen, ob man mit dem vorhandenen Ticket bis Lüttich oder
Welkenraedt darf, um dort zu unterbrechen. Ab Lüttich gibts dann die obige
ICE-Ooption und ab Welkenkraedt einen 'IR' Lüttich-Aachen für ca. 5EUR,
Ankunft Aachen gegen 12:20. Etwa eine halbe Stunde geht durch die langsame
Strecke im Tal der Vesdre verloren und eine weitere durch das Warten in
Welkenraedt. Diese Zeit kann und muß man zum Ticketkauf nutzen. Nachteil:
bei Antragsablehnung vor Brüssel wird ab dort der ICE-Vollpreis fällig.

Dasselbe Spiel kann man auch eine Stunde vorher probieren, dann allerdings
via Eupen und von dort weiter mit dem Bus 14, weil der IR Lüttich-Aachen nur
zweistündlich fährt. Übergangszeit auf den Bus (werktags halbstündlich) sind
reichliche 15-20 min. und die Gesamtreisezeit ist etwa wie mit dem IR. Man
braucht dann zwar ein Bahnticket Welkenraedt-Eupen ohne noch an einen
Schalter zu kommen, aber wenn der Schaffner die Fahrt bis Welkenraedt
bewilligt, wird er wohl auch für 2-3EUR eine Normalpreis-Anschlußfahrt von
dort nach Eupen verkaufen. Geht es schief, gibts ab Brüssel einen Thalys und
man ist 1h früher in Aachen als per ICE. Aber auch dann zum Vollpreis. Oder
man probiert, im Zug den SNCB-Normalpreis bis Eupen zu lösen; er sollte etwa
20.-EUR sein.

Das alles wird immer verrückter. Ich habe die starke Vermutung, daß die DB
die Zugbindung ab Brüssel deswgen reinschreibt, weil die SNCB seit der
London-ICE-Planung auf Minimalstkooperation zurückgeschaltet hat. Ist auch
verständlich, denn sie kann doch schon aus Wettbewerbsgründen nicht der
Privatfirma ICE eine Vorzugsbehandlung gegenüber der Privatfirma Thalys
einräumen?

Gruß
Knut
Michael Bölker
2012-03-14 10:51:40 UTC
Permalink
Post by Empel Reeser
Beachte auch, dass DB neuerdings der Meinung zu sein scheint, dass die
Zugbindung auch für den belgischen Teil im ICE gilt (auf Deiner
Fahrkarte ist ja auch bereits ab Brüssel ein konkreter Zug
eingetragen).
Allerdings steht auf der Fahrkarte auch deutlich: "DB: Gilt nur für
eingetragene Züge und Reisetage (Zugbindung)". Insofern muss es ja
möglich sein, in Belgien jeden Zug auf dieser Strecke (ausser Thalys
vermutlich) zu nehmen. Ich werde mir mal Lüttich-Aachen (mit ICE)
dazunehmen und hoffen, dass das dort auch so gesehen wird. Die DB
beginnt doch erst in Aachen Süd Gr.
Post by Empel Reeser
Wie das jetzt in der Praxis aussieht, kann ich Dir
mangels eigener Erfahrung leider nicht sagen, aber im Extremfall
müsstest Du Brüssel-Aachen dazubuchen.
Das würde derzeit ab 24 EUR kosten. Du könnst auch Löwen als via-
Bahnhof angeben; dann steigst Du in Lüttich statt in Brüssel um und
der Preis sinkt auf ab 19 EUR. Oder Du versuchst, Dich im belgischen
IC auf der bereits gebuchten Fahrkarte bis Lüttich durchzuschummeln;
dann wären nur noch 17,50 EUR fällig.
Auf jeden Fall Danke für die Hinweise,

Michael Bölker

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Zugbindung in Belgien' (Fragen und Antworten)
7
Antworten
Zugfahrt unterbrechen?
gestartet 2006-11-19 03:44:21 UTC
reisen
Loading...