Discussion:
Bahnticket zurückgeben?
(zu alt für eine Antwort)
raamsis brahim
2004-07-06 14:15:53 UTC
Permalink
Hallo,

ich sollte gestern von Berlin nach Nürnberg fahren. Hab ein normales Ticket
gekauft und konnte aber nicht fahren, da ich einen Auftrag erhielt.

Weiß einer vielleicht, ob die Bahn mir ein Teilbetrag zurückerstattet?? Es
gab keine Zugbindung.
Michael Thiele
2004-07-06 14:33:56 UTC
Permalink
Post by raamsis brahim
Hallo,
ich sollte gestern von Berlin nach Nürnberg fahren. Hab ein normales Ticket
gekauft und konnte aber nicht fahren, da ich einen Auftrag erhielt.
Weiß einer vielleicht, ob die Bahn mir ein Teilbetrag zurückerstattet?? Es
gab keine Zugbindung.
ja, den Fahrpreis minus 15 Euro Gebühr
Christian Blome
2004-07-06 14:35:13 UTC
Permalink
Post by raamsis brahim
ich sollte gestern von Berlin nach Nürnberg fahren. Hab ein normales
Ticket gekauft und konnte aber nicht fahren, da ich einen Auftrag
erhielt.
Weiß einer vielleicht, ob die Bahn mir ein Teilbetrag
zurückerstattet?? Es gab keine Zugbindung.
Ja, du bekommst den vollen Preis abzüglich 15 EUR Bearbeitungsgebühr
erstattet. So sollte das auch irgendwo auf dem Ticket stehen.

Wenn es sich um ein Online-Ticket handelt, kannst du dieses NUR über die
Buchungsoberfläche im Internet zurückgeben. Zur Rückgabe eines
Automaten-Tickets am Schalter benötigst du AFAIK den Zahlungsbeleg.


Christian
--
Mobile Bahnhofsmission im VRR

http://www.bahnhofsmission-mobil.de
Patrick Schueller
2004-07-07 20:17:37 UTC
Permalink
Post by Christian Blome
Post by raamsis brahim
ich sollte gestern von Berlin nach Nürnberg fahren. Hab ein normales
Ticket gekauft und konnte aber nicht fahren, da ich einen Auftrag
erhielt.
Weiß einer vielleicht, ob die Bahn mir ein Teilbetrag
zurückerstattet?? Es gab keine Zugbindung.
Ja, du bekommst den vollen Preis abzüglich 15 EUR Bearbeitungsgebühr
erstattet. So sollte das auch irgendwo auf dem Ticket stehen.
Wenn es sich um ein Online-Ticket handelt, kannst du dieses NUR über
die Buchungsoberfläche im Internet zurückgeben.
Online stornieren geht AFAIK nur, wenn der Fahrttermin noch nicht erreicht
ist. Danach muss man die unbenutzte Online-Fahrkarte einschicken, wo dann
geprüft wird, ob sie wirklich noch unbenutzt ist. Habe ich selbst vor kurzem
gemacht (allerdings noch kein Geld zurückbekommen). Die Adresse und ein
PDF-Antragsformular zum Herunterladen finden sich irgendwo auf den
Bahnseiten im Bereich Online-Ticket.

Viele Grüße
Patrick
--
"Ihre Entdeckung ist höchst neu und originell, Herr Kollege,
seit 30 Jahren hat sie niemand mehr gemacht."
(George Bernard Shaw: 'Arzt am Scheideweg')
http://www.patrick-schueller.de
Christian Blome
2004-07-07 20:28:11 UTC
Permalink
Post by Patrick Schueller
Post by Christian Blome
Wenn es sich um ein Online-Ticket handelt, kannst du dieses NUR
über die Buchungsoberfläche im Internet zurückgeben.
Online stornieren geht AFAIK nur, wenn der Fahrttermin noch nicht
erreicht ist.
Richtig.
Post by Patrick Schueller
Danach muss man die unbenutzte Online-Fahrkarte einschicken, wo dann
geprüft wird, ob sie wirklich noch unbenutzt ist.
Aber auch dieses Formular gibt es nur online. Am Schalter kommt man da
nicht weiter...


Christian
--
Computer:
"Das sind solche Dinger, die einschlafen, wenn man nichts tut -
genau wie Sie!"
[Prof. Dr. W.-H. M. zu seinen Studenten in einer Vorlesung]
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...