Discussion:
Zuverlässigkeit bei Kuriergepäck?
(zu alt für eine Antwort)
Horst Stolz
vor 13 Jahren
Permalink
Hallo,

ich hatte erstmals Bahn Kuriergepäck genutzt.
Auf der Hinreise klappte noch alles, bei der Rückreise wurde der Termin
nicht eingehalten. Sollte bis Samstag 18 Uhr zugestellt werden.
Das Vertragsunternehmen Hermes ist am Samstag aber nur bis 16 Uhr
erreichbar und ich konnte nicht versuchen, den Zusteller zu kontakten.
Ich hätte notfalls auch in 50 km Entfernung abgeholt.
Am Samstag habe ich zwangsläufig von 9 bis 18 Uhr warten müssen, da sonst
niemand die Sendung entgegennehmen konnte.
Das kann ich mir nicht für weitere Tage leisten und einen relativ festen
Termin werde ich von Hermes schwer bekommen.
In der Sendungsverfolgung wurden die Koffer als abgeholt gemeldet, laut
Icons auch als zugestellt.
Google brachte mir eine sehr große Zahl von Klagen über die Zuverlässigkeit
bei Hermes.
Gibt es für künftige Fälle eine Alternative zu Hermes?
Denn auch beim Paketdienst habe ich schon schlimme Ausreißer erlebt. In
einer früheren Agentur wurden 1 Woche keine Pakete geholt und zugestellt.
Der Fahrer kam angeblich stets nach Geschäftsschluss. Anrufe bei Hermes
erbrachten keine kurzfristige Lösung.
Da die Verspätungshaftung ohne Schadensnachweis nur rund 3 Euro pro
angefangene 24 Stunden beträgt, wird man sich wohl gerade bei Hermes kein
Bein ausreißen. Und ein Nachweis? Erforderlicher Neukauf dringend
benötigter Artikel wohl kaum.
Ist mein Vertragspartner hier die Bahn oder Hermes?

Gruß, Horst
--
Die Mailadresse ist zwar lang, aber ohne Änderung gültig.
Durch die Länge wurde Spam drastisch reduziert.
Reinhard Greulich
vor 13 Jahren
Permalink
Post by Horst Stolz
Ist mein Vertragspartner hier die Bahn oder Hermes?
Die Bahn. Und dass deren Gepäckservice auch dank der bekannten
(Un-)Zuverlässigkeitsrate des Vertragspartners ein Trauerspiel ist,
daran besteht kein Zweifel. Du solltest Dich in jedem Fall dort
beschweren, auch wenn die in Aussicht stehenden Entschädigungen gering
erscheinen. Oft legen die aus Kulanz z.B. noch einen Gutschein für
irgendwas drauf und es ist einfach wichtig, dass sie erfahren, was ihr
Vertragspartner so macht.

Man kann, zumindest für Inlandsverbindungen, auch DHL nutzen. 12,90
Euro pro Stück bei Internetbuchung und Abgabe bei einer Filiale,
Hausabholung kostet 3 Euro extra. Der Vorteil ist das dichtere
Filialnetz.

<http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/national/reisegepaeck.html>

Fürs Ausland gibt es spezielle Gepäckdienstleister, die aber auch
nicht wirklich billig sind, z.B. <http://www.schwerelosreisen.de/>.

Gruß - Reinhard.
--
70086
~=@=~ www.debx.de ~=@=~
die Homepage der deb*-Newsgruppen.
Horst Stolz
vor 13 Jahren
Permalink
...
Danke, das werde ich machen.
Als Service-Telefonnummer steht auf dem Gepäckschein nur die Nummer von
Hermes. Die eben nach 16 Uhr nicht erreichbar war. Und da wusste ich nicht,
ob die Koffer noch bis 18 Uhr kommen.
Ich werde mal morgen einen festen Zustelltermin fordern, denn ich kann
nicht tagelang bereit sein, wenn der Hermes-Kurier gerade mal hier ankommt.
Aber deren Antwort glaube ich zu kennen. Da blieb mal in einem Hermes Shop
die Abholung und Zustellung eine ganze Woche aus. Das schien die Hotline
nur wenig zu interessieren. Da wurde stets Abhilfe versprochen, es tat sich
die ganze Woche nichts. Und die "Entschuldigung" sinngemäß, dass halt in
Einzelfällen mal etwas schief gehen könne.

Gruß, Horst
--
Die Mailadresse ist zwar lang, aber ohne Änderung gültig.
Durch die Länge wurde Spam drastisch reduziert.
Andre Bremer
vor 13 Jahren
Permalink
Post by Horst Stolz
Ich werde mal morgen einen festen Zustelltermin fordern, denn ich kann
nicht tagelang bereit sein, wenn der Hermes-Kurier gerade mal hier ankommt.
Bei Hermes (und seit kurzem auch bei DHL) kann man übrigens auch in
einen Shop liefern lassen. Zumindest in Großstädten gibt es die ja fast
an jeder Ecke, und manchmal sogar mit 24h-Öffnungszeit.



Tschüs,
Andre
--
"Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance."
(Winston Churchill)
Oliver Schnell
vor 13 Jahren
Permalink
Post by Reinhard Greulich
Man kann, zumindest für Inlandsverbindungen, auch DHL nutzen. 12,90
Euro pro Stück bei Internetbuchung und Abgabe bei einer Filiale,
Hausabholung kostet 3 Euro extra. Der Vorteil ist das dichtere
Filialnetz.
<http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/national/reisegepaeck.html>
Unter 20 kg Gewicht sind auch die entsprechenden Tarife für ganz normale
Pakete anwendbar.
Post by Reinhard Greulich
Fürs Ausland gibt es spezielle Gepäckdienstleister, die aber auch
nicht wirklich billig sind, z.B. <http://www.schwerelosreisen.de/>.
DHL schickt auch ins Ausland.


Oliver Schnell
Horst Stolz
vor 13 Jahren
Permalink
Post by Oliver Schnell
Post by Reinhard Greulich
<http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/national/reisegepaeck.html>
Unter 20 kg Gewicht sind auch die entsprechenden Tarife für ganz normale
Pakete anwendbar.
Post by Reinhard Greulich
Fürs Ausland gibt es spezielle Gepäckdienstleister, die aber auch
nicht wirklich billig sind, z.B. <http://www.schwerelosreisen.de/>.
DHL schickt auch ins Ausland.
Danke für den Tip, aber kann ich einen Koffer als Paket schicken?
Denn in einem Forum hat jemand den Aufwand getrieben, den Koffer
einzupacken;-)
Das mute ich mir nicht zu....
20 Kilo erreicht bei mir kein Koffer.

Gruß, Horst
--
Die Mailadresse ist zwar lang, aber ohne Änderung gültig.
Durch die Länge wurde Spam drastisch reduziert.
Oliver Schnell
vor 13 Jahren
Permalink
Post by Horst Stolz
Post by Oliver Schnell
Post by Reinhard Greulich
<http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/national/reisegepaeck.html>
Unter 20 kg Gewicht sind auch die entsprechenden Tarife für ganz normale
Pakete anwendbar.
Post by Reinhard Greulich
Fürs Ausland gibt es spezielle Gepäckdienstleister, die aber auch
nicht wirklich billig sind, z.B. <http://www.schwerelosreisen.de/>.
DHL schickt auch ins Ausland.
Danke für den Tip, aber kann ich einen Koffer als Paket schicken?
Abert sicher doch. Auch eine (halbwegs) quaderförmige Reisetasche habe
ich so schon mehrfach verschickt. Die Paketmaße sind einzuhalten.
Post by Horst Stolz
Denn in einem Forum hat jemand den Aufwand getrieben, den Koffer
einzupacken;-)
Unnötig.


Oliver Schnell
Andre Bremer
vor 13 Jahren
Permalink
Post by Horst Stolz
Danke für den Tip, aber kann ich einen Koffer als Paket schicken?
Denn in einem Forum hat jemand den Aufwand getrieben, den Koffer
einzupacken;-)
Ich glaube, die Postmitarbeiter freuen sich eher über den Henkel am
Koffer ;)
In der Sortieranlage sollte es jedenfalls keine Probleme geben, insofern
würde ich das als normales quaderförmiges Paket ansehen.

Musst halt nur dafür sorgen, dass der Paketaufkleber für die Scanner gut
sichtbar drauf pappen bleibt. Bei Stofftaschen neigen die vermutlich zum
Abfallen...


Tschüs,
Andre
--
"Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance."
(Winston Churchill)
Oliver Schnell
vor 13 Jahren
Permalink
Post by Andre Bremer
Musst halt nur dafür sorgen, dass der Paketaufkleber für die Scanner gut
sichtbar drauf pappen bleibt. Bei Stofftaschen neigen die vermutlich zum
Abfallen...
Als ich das erste Mal eine Reistasche als paket aufgab, bekam ich
auf dem Postamt einen Anhänger, der an die Griffe gebunden wurde und
auf den dann der Adresskleber kam.


Oliver Schnell

Loading...