Sabine Wolf
2016-12-27 19:21:28 UTC
Hallo,
wenn ich schaue, wie ich morgen abend von Halle nach Lutherstadt Eisleben komme, wird mir für manche Verbindungen das Hopper-Ticket angeboten, für manche nicht. Mir ist nicht ganz verständlich, warum für die etwas schnelleren Verbingungen das Hopper-Ticket nicht gelten soll, es ist zwar ein RE (etwa der ab 18:04), der wie die RBs zwischendurch nicht an jeder Milchkanne, sondern nur einmal hält, aber REs gehören doch wie die RBs auch zur Nahverkehrszugklasse C, für die das Hopper-Ticket gilt. Das die Züge, REs wie RBs, von Abellio betrieben werden und nicht von DB selber, dürfte doch nicht wesentlich sein, da Abellio ausdrücklich das Hopper-Ticket anerkennt.
Übersehe ich da irgendetwas?
Sabine
wenn ich schaue, wie ich morgen abend von Halle nach Lutherstadt Eisleben komme, wird mir für manche Verbindungen das Hopper-Ticket angeboten, für manche nicht. Mir ist nicht ganz verständlich, warum für die etwas schnelleren Verbingungen das Hopper-Ticket nicht gelten soll, es ist zwar ein RE (etwa der ab 18:04), der wie die RBs zwischendurch nicht an jeder Milchkanne, sondern nur einmal hält, aber REs gehören doch wie die RBs auch zur Nahverkehrszugklasse C, für die das Hopper-Ticket gilt. Das die Züge, REs wie RBs, von Abellio betrieben werden und nicht von DB selber, dürfte doch nicht wesentlich sein, da Abellio ausdrücklich das Hopper-Ticket anerkennt.
Übersehe ich da irgendetwas?
Sabine