Discussion:
Hopper-Ticket Sachsen-Anhalt
(zu alt für eine Antwort)
Sabine Wolf
2016-12-27 19:21:28 UTC
Permalink
Hallo,

wenn ich schaue, wie ich morgen abend von Halle nach Lutherstadt Eisleben komme, wird mir für manche Verbindungen das Hopper-Ticket angeboten, für manche nicht. Mir ist nicht ganz verständlich, warum für die etwas schnelleren Verbingungen das Hopper-Ticket nicht gelten soll, es ist zwar ein RE (etwa der ab 18:04), der wie die RBs zwischendurch nicht an jeder Milchkanne, sondern nur einmal hält, aber REs gehören doch wie die RBs auch zur Nahverkehrszugklasse C, für die das Hopper-Ticket gilt. Das die Züge, REs wie RBs, von Abellio betrieben werden und nicht von DB selber, dürfte doch nicht wesentlich sein, da Abellio ausdrücklich das Hopper-Ticket anerkennt.
Übersehe ich da irgendetwas?

Sabine
Stefan Reuther
2016-12-27 21:32:59 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Sabine Wolf
wenn ich schaue, wie ich morgen abend von Halle nach Lutherstadt
Eisleben komme, wird mir für manche Verbindungen das Hopper-Ticket
angeboten, für manche nicht. Mir ist nicht ganz verständlich, warum für
die etwas schnelleren Verbingungen das Hopper-Ticket nicht gelten soll,
es ist zwar ein RE (etwa der ab 18:04), der wie die RBs zwischendurch
nicht an jeder Milchkanne, sondern nur einmal hält, aber REs gehören
doch wie die RBs auch zur Nahverkehrszugklasse C, für die das
Hopper-Ticket gilt.
Das würde ich spontan mal für einen Datenfehler in der Auskunft halten
("Zuggattung 'von Abellio betriebener RE' nicht als
Hopperticket-kompatibel markiert"), zumal es auch RB-Züge gibt, die in
der gleichen Fahrplanlage fahren, und für die das Hopperticket angeboten
wird.

Wenn man sich das Streckennetz auf
http://reiseauskunft.insa.de/nasahopper/nasahopper.html anschaut, ist
auch erkennbar, dass die Eilzüge nicht etwa z.B. eine leicht anderer
Strecke fahren und damit knapp über die 50-km-Grenze kommen.


Stefan
Stephan Bumberger
2016-12-27 23:55:12 UTC
Permalink
Post by Sabine Wolf
Hallo,
wenn ich schaue, wie ich morgen abend von Halle nach Lutherstadt Eisleben komme, wird mir für manche Verbindungen das Hopper-Ticket angeboten, für manche nicht. Mir ist nicht ganz verständlich, warum für die etwas schnelleren Verbingungen das Hopper-Ticket nicht gelten soll, es ist zwar ein RE (etwa der ab 18:04), der wie die RBs zwischendurch nicht an jeder Milchkanne, sondern nur einmal hält, aber REs gehören doch wie die RBs auch zur Nahverkehrszugklasse C, für die das Hopper-Ticket gilt. Das die Züge, REs wie RBs, von Abellio betrieben werden und nicht von DB selber, dürfte doch nicht wesentlich sein, da Abellio ausdrücklich das Hopper-Ticket anerkennt.
Übersehe ich da irgendetwas?
Auf
https://www.bahn.de/p/view/angebot/regio/regionale-tickets/thuer/hopper-ticket-thueringen.shtml
steht nichts davon, dass das Hopperticket auch bei Abellio gilt.
...........
Das Ticket gilt in der 2. Wagenklasse in den DB Nahverkehrszügen, in den
Zügen der Erfurter Bahn GmbH, Süd-Thüringen-Bahn GmbH, Vogtlandbahn
GmbH, cantus Verkehrsgesellschaft mbH und Oberweißbacher Berg- und
Schwarzatalbahn (ausgenommen Bergstrecke) innerhalb von Thüringen und
Sachsen-Anhalt. Innerhalb des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT)
gilt das VMT-Hopper-Ticket in den DB Nahverkehrszügen sowie in den Zügen
der Erfurter Bahn GmbH (ausgenommen Strecke Ilmenau - Bahnhof
Rennsteig), Süd-Thüringen-Bahn GmbH und Vogtlandbahn GmbH sowie in den
Straßenbahnen und Bussen für eine direkte Fahrt zum/vom Abfahrtsbahnhof
in der jeweiligen Tarifzone.
...........

Allerdings schreibt Abellio selbst etwas anderes.

https://www.abellio.de/de/mitteldeutschland/fahrplaene-tickets/tarife/tarife
...........
Bahntickets gelten auch bei Abellio
Auf allen Linien, die von Abellio Rail Mitteldeutschland betrieben
werden, gilt der bekannte Bahntarif mit all seinen Angeboten. Dies gilt
auch für die BahnCard-Ermäßigungen und alle Sonderangebote wie
beispielsweise Länder-Tickets, Schönes-Wochenende-Ticket, Hopper-Ticket
und Semestertickets.
...........

Die Bahn wird das Ticket ganz absichtlich nicht anbieten, weil Abellio
laut deren Unterlagen das Ticket nicht akzeptiert. Diesen Fehler müsste
man mal der Bahn mitteilen.
--
Stephan
Sabine Wolf
2016-12-28 01:16:58 UTC
Permalink
Was die aufgezählt hast, waren die Bahnen für Thüringen, für Sachen-Anhalt wird zwar Abellio in der Beschreibung vergessen zu erwähnen, in den genaueren Beförderungsbedingungen (https://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/angebotsberatung/regio/laender-tickets/pdfs/mdb_210207_hopper_ticket_s_anhalt_befbed_ab_131215.pdf)
wird Abellio dann aber explizit erwähnt:

3.4 Das Hopper-Ticket Sachsen-Anhalt berechtigt zu Fahrten in allen Zügen der
Produktklasse C (IRE; RE, RB, S-Bahn) von Verkehrsunternehmen des DB Konzerns
auf allen Strecken in Sachsen-Anhalt und im Verkehr nach Thüringen (einschließlich
der Regelzugangebote Erfurter Bahn GmbH, der Regelzugangebote der Süd
Thüringen Bahn GmbH und der Regelzugangebote von Abellio Rail
Mitteldeutschland) für Verbindungen bis zu 50 Tarifkilometern zwischen Abgangs-
und Zielbahnhof innerhalb der Bundesländer Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Scheint also irgendwie ein Fehler in der Fahrplanauskunft zu sein.

Sabine
Stephan Bumberger
2016-12-28 14:40:06 UTC
Permalink
Post by Sabine Wolf
Was die aufgezählt hast, waren die Bahnen für Thüringen,
ups, stimmt, ist aber bei Sachsen-Anhalt auch nicht anders, der selbe
Fehler auf der Website.
Post by Sabine Wolf
für Sachen-Anhalt wird zwar Abellio in der Beschreibung vergessen zu erwähnen, in den genaueren Beförderungsbedingungen (https://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/angebotsberatung/regio/laender-tickets/pdfs/mdb_210207_hopper_ticket_s_anhalt_befbed_ab_131215.pdf)
3.4 Das Hopper-Ticket Sachsen-Anhalt berechtigt zu Fahrten in allen Zügen der
Produktklasse C (IRE; RE, RB, S-Bahn) von Verkehrsunternehmen des DB Konzerns
auf allen Strecken in Sachsen-Anhalt und im Verkehr nach Thüringen (einschließlich
der Regelzugangebote Erfurter Bahn GmbH, der Regelzugangebote der Süd
Thüringen Bahn GmbH und der Regelzugangebote von Abellio Rail
Mitteldeutschland) für Verbindungen bis zu 50 Tarifkilometern zwischen Abgangs-
und Zielbahnhof innerhalb der Bundesländer Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Scheint also irgendwie ein Fehler in der Fahrplanauskunft zu sein.
Ja, das Hopper-Ticket gilt gesichert auch im RE auf Deiner Strecke.
--
Stephan
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...