Discussion:
TCV im französischen Bus?
(zu alt für eine Antwort)
Lutz Krumme
2006-10-11 16:39:25 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Ich möchte meine Mitbewohnerin am Samstag in den Elsaß schicken.
Zielbahnhof soll Sarrebourg sein. Um es möglichst günstig zu machen habe
ich mal den Atlas hervorgekramt und mir folgende Strecke ab SB überlegt:

SB - Sarreguemines - Sarre-Union - Sarrebourg.

Dafür gibt es lt. Jizdenka auch einen TCV-Weg für 13,60 EUR. Nun ist es
aber so, dass die Züge van Sarreguemines nur recht sporadisch (nur
morgens und abends) fahren und ab Sarre-Union, um sich den Taktfahrplan
besser einprägen zu können, gar nicht mehr. Allerdings gibt mir
www.ter-sncf.com folgende Verbindung an:

17:40 ab Saarbrücken mit RE irgendwas
18:10 an Sarreguemines
18:26 ab Sarreguemines mit dem Bus
19:54 an Sarrebourg

Für den Bus wird mir noch der Hinweis "ASSISE SECONDE CLASSE", was ich
als "nur 2. Klasse" interpretiere gegeben. Wenn mir das so kommentarlos
angeboten wird, kann ich dann davon ausgehen, dass der Bus zum Bahntarif
fährt? Für

<http://www.voyages-sncf.com/guide/voyageurs/pdf/conditions_tarifaires.pdf>

reicht mein nicht vorhandenes Französisch leider nicht ganz ;-) Wenn es
da überhaupt drinsteht?
Der RE läuft übrigens unter ter, bekommt aber den Hinweis "Transport
Express Régional"...

Ansonsten noch eine hypothetische Frage: Gilt ein SWT eigentlich bis zum
Grenztarifpunkt oder nur bis zum letzten Bahnhof? Die öffentlich
zugänglichen Tarifbestimmungen schweigen sich über derlei
Nebensächlichkeiten konsequent aus! In diesem Fall wird das SWT
allerdings in Saarbrücken schon wieder den Rückweg gen Ruhrgebiet
antreten und wird daher keinen französischen Mülleimer von innen sehen...

Gruß aus EDDP,

Lutz
Ulf Kutzner
2006-10-11 16:45:06 UTC
Permalink
Post by Lutz Krumme
SB - Sarreguemines - Sarre-Union - Sarrebourg.
Dafür gibt es lt. Jizdenka auch einen TCV-Weg für 13,60 EUR. Nun ist es
aber so, dass die Züge van Sarreguemines nur recht sporadisch (nur
morgens und abends) fahren und ab Sarre-Union, um sich den Taktfahrplan
besser einprägen zu können, gar nicht mehr. Allerdings gibt mir
17:40 ab Saarbrücken mit RE irgendwas
18:10 an Sarreguemines
18:26 ab Sarreguemines mit dem Bus
19:54 an Sarrebourg
Für den Bus wird mir noch der Hinweis "ASSISE SECONDE CLASSE", was ich
als "nur 2. Klasse" interpretiere gegeben. Wenn mir das so kommentarlos
angeboten wird, kann ich dann davon ausgehen, dass der Bus zum Bahntarif
fährt?
Ja.
Post by Lutz Krumme
Ansonsten noch eine hypothetische Frage: Gilt ein SWT eigentlich bis zum
Grenztarifpunkt oder nur bis zum letzten Bahnhof?
Bis Hanweiler(Gr).

Gruß, ULF
Lutz Krumme
2006-10-11 17:11:29 UTC
Permalink
Post by Lutz Krumme
Für den Bus wird mir noch der Hinweis "ASSISE SECONDE CLASSE", was ich
als "nur 2. Klasse" interpretiere gegeben. Wenn mir das so
kommentarlos angeboten wird, kann ich dann davon ausgehen, dass der
Bus zum Bahntarif fährt?
Ja.
Gut, aber da sich die Fahrpläne von Hafas und ter-sncf bezüglich der
Verkehrstage widersprechen (Hafas sagt: nur So, ter-sncf sagt gar
nichts, außer, dass er am 14.10. fährt, nähere Informationen existieren
nicht). So gesehen ist die Verbindung SB - Resilly - Sarrebourg mit
täglich fahrenden Zügen wahrscheinlich etwas sicherer, auch wenn es
etwas mehr kostet...

Gruß aus EDDP,

Lutz
Ulf Kutzner
2006-10-11 17:18:44 UTC
Permalink
Post by Lutz Krumme
Gut, aber da sich die Fahrpläne von Hafas und ter-sncf bezüglich der
Verkehrstage widersprechen (Hafas sagt: nur So, ter-sncf sagt gar
nichts, außer, dass er am 14.10. fährt, nähere Informationen existieren
nicht). So gesehen ist die Verbindung SB - Resilly - Sarrebourg mit
täglich fahrenden Zügen wahrscheinlich etwas sicherer, auch wenn es
etwas mehr kostet...
Remilly.

Welche Uhrzeit soll es denn sein?

http://www.ter-sncf.com/Images/Sarreguemines%20-%20Sarrebourg_tcm19-21467.pdf

Gruß, ULF
Andreas Randolf
2006-10-11 17:37:23 UTC
Permalink
Hallo Ulf,
Post by Ulf Kutzner
Welche Uhrzeit soll es denn sein?
http://www.ter-sncf.com/Images/Sarreguemines%20-%20Sarrebourg_tcm19-21467.pdf

Man sollte für den Nichtfranzosen noch erwähnen, dass "car" bus bedeutet.
--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de

E-Mail nur an die Antwortadresse und mit "Usenet" im Betreff
Ulf Kutzner
2006-10-11 17:45:46 UTC
Permalink
Post by Ulf Kutzner
http://www.ter-sncf.com/Images/Sarreguemines%20-%20Sarrebourg_tcm19-21467.pdf
Man sollte für den Nichtfranzosen noch erwähnen, dass "car" bus bedeutet.
Die Fahrten mit der Kopfnote '2' scheinen mir telefonische Vorbestellung
zu erfordern...

Gruß, ULF
Andreas Randolf
2006-10-11 18:18:57 UTC
Permalink
Hallo Ulf,
http://www.ter-sncf.com/Images/Sarreguemines%20-%20Sarrebourg_tcm19-21467.pdf
Post by Ulf Kutzner
Post by Andreas Randolf
Man sollte für den Nichtfranzosen noch erwähnen, dass "car" bus bedeutet.
Die Fahrten mit der Kopfnote '2' scheinen mir telefonische Vorbestellung
zu erfordern...
Ja. Zumindest in die Gegenrichtung, ist nicht ganz eindeutig.
--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de

E-Mail nur an die Antwortadresse und mit "Usenet" im Betreff
Matthias Warkus
2006-10-11 22:42:25 UTC
Permalink
Post by Andreas Randolf
Hallo Ulf,
Post by Ulf Kutzner
Welche Uhrzeit soll es denn sein?
http://www.ter-sncf.com/Images/Sarreguemines%20-%20Sarrebourg_tcm19-21467.pdf
Man sollte für den Nichtfranzosen noch erwähnen, dass "car" bus bedeutet.
Der Umkehrschluss ist allerdings nicht zulässig. :)

mawa
Martin Bienwald
2006-10-12 09:39:58 UTC
Permalink
Post by Ulf Kutzner
Post by Lutz Krumme
Ansonsten noch eine hypothetische Frage: Gilt ein SWT eigentlich bis zum
Grenztarifpunkt oder nur bis zum letzten Bahnhof?
Bis Hanweiler(Gr).
Theoretisch. Da die Saarbahn es nicht anerkennt, gilt es praktisch nur bis
Saarbrücken Hbf.

... Martin
Ulf Kutzner
2006-10-12 10:47:22 UTC
Permalink
Post by Martin Bienwald
Post by Ulf Kutzner
Post by Lutz Krumme
Ansonsten noch eine hypothetische Frage: Gilt ein SWT eigentlich bis zum
Grenztarifpunkt oder nur bis zum letzten Bahnhof?
Bis Hanweiler(Gr).
Theoretisch. Da die Saarbahn es nicht anerkennt, gilt es praktisch nur bis
Saarbrücken Hbf.
Je nach Wochenendtag und Verbindung.

Gruß, ULF
Ulf Kutzner
2006-10-11 18:53:54 UTC
Permalink
Post by Lutz Krumme
Ich möchte meine Mitbewohnerin am Samstag in den Elsaß schicken.
Zielbahnhof soll Sarrebourg sein. Um es möglichst günstig zu machen habe
SB - Sarreguemines - Sarre-Union - Sarrebourg.
Dafür gibt es lt. Jizdenka auch einen TCV-Weg für 13,60 EUR. Nun ist es
aber so, dass die Züge van Sarreguemines nur recht sporadisch (nur
morgens und abends) fahren und ab Sarre-Union, um sich den Taktfahrplan
besser einprägen zu können, gar nicht mehr. Allerdings gibt mir
17:40 ab Saarbrücken mit RE irgendwas
18:10 an Sarreguemines
18:26 ab Sarreguemines mit dem Bus
19:54 an Sarrebourg
Hafas scheint recht zu haben. Die Verbindung geht nicht samstags.

16:40 Stadtbahn, dann TER bis Sarre-Union, dann Bus. Ankunft 18:56.

Gruß, ULF
Ulf Kutzner
2006-10-11 19:04:53 UTC
Permalink
Post by Ulf Kutzner
16:40 Stadtbahn, dann TER bis Sarre-Union, dann Bus. Ankunft 18:56.
Ob die Saarbahn allerdings Wochenendtickets anerkennt, habe ich nicht im
Kopf.

Gruß, ULF
Till Kinstler
2006-10-11 19:29:27 UTC
Permalink
Post by Ulf Kutzner
Post by Ulf Kutzner
16:40 Stadtbahn, dann TER bis Sarre-Union, dann Bus. Ankunft 18:56.
Ob die Saarbahn allerdings Wochenendtickets anerkennt, habe ich nicht im
Kopf.
Ich würde Anlage 2 "Anerkennung von Schienenfahrausweisen der Deutschen
Bahn AG" des saarVV-Tarifs
(http://www.saarvv.de/upload/tarifbestimmungen.pdf) so deuten, dass das
SWT bei der Saarbahn nicht gültig ist.

Gruß,
Till
Lutz Krumme
2006-10-12 21:57:15 UTC
Permalink
Post by Till Kinstler
Post by Ulf Kutzner
Post by Ulf Kutzner
16:40 Stadtbahn, dann TER bis Sarre-Union, dann Bus. Ankunft 18:56.
Ob die Saarbahn allerdings Wochenendtickets anerkennt, habe ich nicht im
Kopf.
Ich würde Anlage 2 "Anerkennung von Schienenfahrausweisen der Deutschen
Bahn AG" des saarVV-Tarifs
(http://www.saarvv.de/upload/tarifbestimmungen.pdf) so deuten, dass das
SWT bei der Saarbahn nicht gültig ist.
Laut Hotline der Saarbahn ist dies auch der Fall!

Zur Debatte stand sowieso nicht die Saarbahn, sondern der RE nach
Straßburg über Sarreguemines! Aber da die Umsteigezeiten in Frankreich
auf der Strecke eher öhm... suboptimal sind, läuft es jetzt auf Remilly
hinaus.

SB ab 18.15 RE 23948
Remilly an 19.00
Remilly ab 19.10 ter 30349
Sarrebourg an 19.52

Weiß zufällig jemand, ob in Remilly Links- oder Rechtsverkehr herrscht?

Gruß aus EDDP,

Lutz
Till Kinstler
2006-10-13 06:27:10 UTC
Permalink
SB ab 18.15 RE 23948
Remilly an 19.00
Remilly ab 19.10 ter 30349
Sarrebourg an 19.52
Keine Ahnung, was das kostet, aber ziehe ggf. auch das
Saar-Lor-Lux-Ticket für 18 Euro in Betracht. Gilt in Deutschland dann
auch schon ab Trier, was bei einem SWT aber eher wenig Vorteile bringt...

Gruß,
Till
Lutz Krumme
2006-10-13 08:57:09 UTC
Permalink
Post by Till Kinstler
SB ab 18.15 RE 23948
Remilly an 19.00
Remilly ab 19.10 ter 30349
Sarrebourg an 19.52
Keine Ahnung, was das kostet, aber ziehe ggf. auch das
Saar-Lor-Lux-Ticket für 18 Euro in Betracht. Gilt in Deutschland dann
auch schon ab Trier, was bei einem SWT aber eher wenig Vorteile bringt...
Die Verbindung kostet lt. Jizdenka 19,40. Also sind 18 Euronen wieder
günstiger und ich werde dann mal einen Automaten in Trier oder
Saarbrücken mit meinen Wünschen konfrontieren. Mit einer Verfügbarkeit
im Ruhrgebiet rechne ich mal nicht (wenn ich da an meinen letzten
Versuch zurückdenke, ein Euregioticket zu erwerben...)

Gruß aus EDDP,

Lutz
Holger Koetting
2006-10-13 10:43:41 UTC
Permalink
Post by Lutz Krumme
Straßburg über Sarreguemines!
Hm. Bei der Formulierung müßtest Du eigentlich auch Saargemünd
schreiben etc. ... :-)
Post by Lutz Krumme
Weiß zufällig jemand, ob in Remilly Links- oder Rechtsverkehr herrscht?
Rechtsverkehr auf beiden Strecken. Links erst westlich von Sarrebourg
(Richtung Nancy), aber auf der Strecke kommst Du ja nicht vorbei.

Gruß,

Holger K. aus D.
--
Streckenstillegung? Nein, es wird nur nichts bestellt!

E-Mail: ***@gmx.de
Homepage: http://www.student.informatik.tu-darmstadt.de/~koetting
Lutz Krumme
2006-10-13 10:52:31 UTC
Permalink
Post by Holger Koetting
Post by Lutz Krumme
Straßburg über Sarreguemines!
Hm. Bei der Formulierung müßtest Du eigentlich auch Saargemünd
schreiben etc. ... :-)
Ich hatte mich für Sarreguemines entschieden, da ich zwar direkt von
Straßburg auf Strasbourg schließen würde, aber nicht unbedingt (wenn ich
es nicht besser wüsste) von Sarreguemines auf Saargemünd.
Post by Holger Koetting
Post by Lutz Krumme
Weiß zufällig jemand, ob in Remilly Links- oder Rechtsverkehr herrscht?
Rechtsverkehr auf beiden Strecken. Links erst westlich von Sarrebourg
(Richtung Nancy), aber auf der Strecke kommst Du ja nicht vorbei.
Den Gleisüberwurf habe ich auf der Karte von RFF auch gefunden, aber
irgendwie habe ich nichts in der Gegend von Metz gefunden, deswegen war
ich ein wenig unsicher.

Außerdem komme ich sowieso nicht über Saarbrücken hinaus. Den
französischen Teil der Strecke überlasse ich meiner Mitbewohnerin... Die
Strecke von Sarrebourg nach Nancy liegt zwar auch auf dem Reiseweg, aber
da es nur 5 Busse/Züge am Samstag von Sarrebourg nach Avricourt gibt,
muss das letzte Stück im Auto zurückgelegt werden.

Gruß aus EDDP,

Lutz
Holger Koetting
2006-10-13 11:22:03 UTC
Permalink
Post by Lutz Krumme
Den Gleisüberwurf habe ich auf der Karte von RFF auch gefunden, aber
irgendwie habe ich nichts in der Gegend von Metz gefunden, deswegen war
ich ein wenig unsicher.
Schau mal südwestlich von Metz Richtung Nancy. Da ist die Überwerfung,
wobei hier als Zusatzgag noch die Vertauschung der Betriebsart der
vier Gleise stattfindet. Deswegen sieht die Überwerfung hier etwas
komplizierter aus.
Post by Lutz Krumme
da es nur 5 Busse/Züge am Samstag von Sarrebourg nach Avricourt gibt,
Das ist schon ein Luxusangebot für die Gegend ...

Gruß,

Holger K. aus D.
--
Streckenstillegung? Nein, es wird nur nichts bestellt!

E-Mail: ***@gmx.de
Homepage: http://www.student.informatik.tu-darmstadt.de/~koetting
U***@web.de
2019-11-03 13:29:00 UTC
Permalink
Post by Holger Koetting
Post by Lutz Krumme
Straßburg über Sarreguemines!
Hm. Bei der Formulierung müßtest Du eigentlich auch Saargemünd
schreiben etc. ... :-)
Post by Lutz Krumme
Weiß zufällig jemand, ob in Remilly Links- oder Rechtsverkehr herrscht?
Rechtsverkehr auf beiden Strecken.
Ich habe etc. jetzt mal nach Remelach aufgelöst.
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A9milly_(Moselle)

Beleg, weil ich es vorher auch nicht wußte und
eben nachschlug. 1871 war das Örtchen aber eher
französischsprachig.

Martin Bienwald
2006-10-12 09:40:34 UTC
Permalink
Post by Lutz Krumme
SB - Sarreguemines - Sarre-Union - Sarrebourg.
Dafür gibt es lt. Jizdenka auch einen TCV-Weg für 13,60 EUR.
Erkennt denn die Saarbahn TCV-Fahrkarten inzwischen an?

... Martin
Till Kinstler
2006-10-12 10:13:10 UTC
Permalink
Post by Martin Bienwald
Post by Lutz Krumme
SB - Sarreguemines - Sarre-Union - Sarrebourg.
Dafür gibt es lt. Jizdenka auch einen TCV-Weg für 13,60 EUR.
Erkennt denn die Saarbahn TCV-Fahrkarten inzwischen an?
Es verkehren zwischen Saarbrücken und Sarreguemines ja auch ein paar
Züge, in denen der TCV auf jeden Fall anwendbar ist (die RE nach
Strasbourg). Bei der Saarbahn wurden laut damaligen Aussagen auf deren
Webseiten mal internationale Fahrscheine zwischen Saarbrücken Hbf und
Sarreguemines anerkannt, war allerdings vor saarVV-Zeiten. Im
saarVV-Tarif findet sich zu TCV-Fahrscheinen nichts. Unklar ist mir
auch, ob die DB-Angebote wie Saar-Elsass-Ticket und Saar-Lor-Lux-Ticket
noch in der Saarbahn gültig sind (waren sie IIRC mal, in den aktuellen
Broschüren steht dazu aber nichts mehr).

Gruß,
Till
unknown
2006-10-12 11:29:28 UTC
Permalink
Post by Till Kinstler
Post by Martin Bienwald
Erkennt denn die Saarbahn TCV-Fahrkarten inzwischen an?
Es verkehren zwischen Saarbrücken und Sarreguemines ja auch ein paar
Züge, in denen der TCV auf jeden Fall anwendbar ist (die RE nach
Strasbourg). Bei der Saarbahn wurden laut damaligen Aussagen auf deren
Webseiten mal internationale Fahrscheine zwischen Saarbrücken Hbf und
Sarreguemines anerkannt, war allerdings vor saarVV-Zeiten. Im
saarVV-Tarif findet sich zu TCV-Fahrscheinen nichts.
Ist Verkehr nach Sarreguimines obligatorisch Verbundverkehr?

Grüße,

Rian
--
Rian van der Borgt, Leuven/Löwen, Belgien.
e-mail: rvdborgt+@evonet.be www: http://www.evonet.be/~rvdborgt/
Ulf Kutzner
2006-10-12 11:50:04 UTC
Permalink
Post by unknown
Post by Till Kinstler
Es verkehren zwischen Saarbrücken und Sarreguemines ja auch ein paar
Züge, in denen der TCV auf jeden Fall anwendbar ist (die RE nach
Strasbourg). Bei der Saarbahn wurden laut damaligen Aussagen auf deren
Webseiten mal internationale Fahrscheine zwischen Saarbrücken Hbf und
Sarreguemines anerkannt, war allerdings vor saarVV-Zeiten. Im
saarVV-Tarif findet sich zu TCV-Fahrscheinen nichts.
Ist Verkehr nach Sarreguimines obligatorisch Verbundverkehr?
Das ist schon mehr als zweifelhaft. Der Verkehr zu Stationen darüber
hinaus kann es gar nicht mehr sein.

Gruß, ULF
Till Kinstler
2006-10-12 12:35:31 UTC
Permalink
Post by Ulf Kutzner
Post by unknown
Post by Till Kinstler
Es verkehren zwischen Saarbrücken und Sarreguemines ja auch ein paar
Züge, in denen der TCV auf jeden Fall anwendbar ist (die RE nach
Strasbourg). Bei der Saarbahn wurden laut damaligen Aussagen auf deren
Webseiten mal internationale Fahrscheine zwischen Saarbrücken Hbf und
Sarreguemines anerkannt, war allerdings vor saarVV-Zeiten. Im
saarVV-Tarif findet sich zu TCV-Fahrscheinen nichts.
Ist Verkehr nach Sarreguimines obligatorisch Verbundverkehr?
Das ist schon mehr als zweifelhaft.
Es ist nicht obligatorisch Verbundverkehr. TCV-Fahrscheine z.B. von
Saarbrücken nach Sarreguemines sind in den RE nach Strasbourg über
Hanweiler auf jeden Fall möglich und gültig (dafür liefert die
Reiseauskunft auch einen Preis, für die Fahrten mit der Saarbahn
hingegen nicht).
Sarreguemines ist aber auch in den Wabenplan des saarVV integriert (Wabe
"Saargemünd"/911), in den Saarbahnen dorthin wird aus dem saarVV-Gebiet
der normale saarVV-Tarif angewendet. Für Anschlussfahrten per Bus im
Stadtgebiet von Sarreguemines gibt es wohl einen eigenen
Anschlussfahrschein zu saarVV-Fahrkarten.
Interessante Frage, ob man einen TCV-Fahrschein aus dem saarVV-Gebiet
nach Saargemünd kaufen kann, der auch in der Saarbahn gilt?
Post by Ulf Kutzner
Der Verkehr zu Stationen darüber
hinaus kann es gar nicht mehr sein.
Das ist klar. Bleibt die Frage, ob die Saarbahn zum TCV nutzbar ist.

Gruß,
Till
Loading...