Discussion:
Interrail in der Schweiz / Tageskarte zum Halbtax
(zu alt für eine Antwort)
p***@hotmail.com
2008-02-17 19:01:09 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe drei Fragen zu Fahrten in der Schweiz:

1. Im Interrail Prospekt ist der Geltungsbereich des One Country Pass
für die Schweiz aufgeführt. Darin enthalten sind die namhaftesten
Schweizer Bahngesellschaften, aber nicht die Schweizerische Post mit
ihren Postbussen.
Sind die Postautostrecken hier wirklich nicht enthalten, oder wurde
eine Erwähnung in der Tabelle einfach vergessen. Die Postbusse
übernehmen ja einen großen Teil der Personenbeförderung in der
Schweiz.

2. Gilt eine Tageskarte zum Halbtax auch in Verbindung mit der Swiss
Half Fare Card des Swiss Travel System?

3. Wer hat schon Erfahrungen mit dem Bahn-Frei Ticket des BUND
Konstanz gemacht, hat es den gleichen Gültigkeitsbereich wie
Tageskarte Gemeinde bzw. GA, gilt es wirklich auch für Nicht-
Mitglieder?


Danke für die Antworten

Philipp
Rian van der Borgt
2008-02-17 19:15:46 UTC
Permalink
Post by p***@hotmail.com
1. Im Interrail Prospekt ist der Geltungsbereich des One Country Pass
für die Schweiz aufgeführt. Darin enthalten sind die namhaftesten
Schweizer Bahngesellschaften, aber nicht die Schweizerische Post mit
ihren Postbussen.
Sind die Postautostrecken hier wirklich nicht enthalten,
So ist es.
Post by p***@hotmail.com
2. Gilt eine Tageskarte zum Halbtax auch in Verbindung mit der Swiss
Half Fare Card des Swiss Travel System?
Gute Frage...
Post by p***@hotmail.com
3. Wer hat schon Erfahrungen mit dem Bahn-Frei Ticket des BUND
Konstanz gemacht, hat es den gleichen Gültigkeitsbereich wie
Tageskarte Gemeinde bzw. GA, gilt es wirklich auch für Nicht-
Mitglieder?
Ist das nicht einfach eine Tageskarte Gemeinde unter anderm Namen? Siehe
auch Service > Bahn-Frei Ticket. Dort werden keine zusätzlichen
Bedingungen genannt, folglich müsste jeder das bestellen können.

Grüße,

Rian
--
Rian van der Borgt, Leuven/Löwen, Belgien.
e-mail: rvdborgt+@evonet.be www: http://www.evonet.be/~rvdborgt/
Frank Seeger
2008-02-17 19:19:05 UTC
Permalink
Post by p***@hotmail.com
1. Im Interrail Prospekt ist der Geltungsbereich des One Country Pass
für die Schweiz aufgeführt. Darin enthalten sind die namhaftesten
Schweizer Bahngesellschaften, aber nicht die Schweizerische Post mit
ihren Postbussen.
Sind die Postautostrecken hier wirklich nicht enthalten, oder wurde
eine Erwähnung in der Tabelle einfach vergessen. Die Postbusse
übernehmen ja einen großen Teil der Personenbeförderung in der
Schweiz.
Postauto ist in Interrail nicht inkludiert.
Post by p***@hotmail.com
2. Gilt eine Tageskarte zum Halbtax auch in Verbindung mit der Swiss
Half Fare Card des Swiss Travel System?
Ja, die Swiss Half Fare Card wird für alle nationalen Angebote wie ein
Halbtax behandelt.
Post by p***@hotmail.com
3. Wer hat schon Erfahrungen mit dem Bahn-Frei Ticket des BUND
Konstanz gemacht, hat es den gleichen Gültigkeitsbereich wie
Tageskarte Gemeinde bzw. GA, gilt es wirklich auch für Nicht-
Mitglieder?
Es hat nicht nur den gleichen Geltungsbereich, es *ist* schlicht und
ergreifend die Tageskarte Gemeinde der Stadt Konstanz. Eine
Mitgliedschaft im BUND und/oder VCD ist demnach auch nicht nötig.
Nichtsdestotrotz wird es für genannte Mitglieder um EUR 5 verbilligt
abgegeben.
p***@hotmail.com
2008-02-17 19:21:46 UTC
Permalink
Danke für die schnellen Antworten, ihr habt mir echt geholfen.
Oliver Schnell
2008-02-18 07:00:15 UTC
Permalink
Post by Frank Seeger
Post by p***@hotmail.com
3. Wer hat schon Erfahrungen mit dem Bahn-Frei Ticket des BUND
Konstanz gemacht, hat es den gleichen Gültigkeitsbereich wie
Tageskarte Gemeinde bzw. GA, gilt es wirklich auch für Nicht-
Mitglieder?
Es hat nicht nur den gleichen Geltungsbereich, es *ist* schlicht und
ergreifend die Tageskarte Gemeinde der Stadt Konstanz. Eine
Mitgliedschaft im BUND und/oder VCD ist demnach auch nicht nötig.
Nichtsdestotrotz wird es für genannte Mitglieder um EUR 5 verbilligt
abgegeben.
Hatte ich vor Jahren mehrfach genutzt. Telefonische Reservierung,
anschließende schriftliche Bestellung (mit Nachweis der Mitgleidschaft) und
Versand funktionierten problemlos.

Die Preise sollen mittlerweile aber etwas höher sein, als auf der
Webseite angegeben. War hier kürzlich Thema, Beitrag finde ich gerade
nicht.

Für viele Anwendungen zwecks Bahnfahren in der Schweiz (wenn man seine
Tour nicht gleich mit einem durchgehenden Sparpreis aus Deutschland
abdecken kann) das IMHO einzige Fahrkartenangebot, bei dem man als
Nicht-Halbtax-Besitzer nicht von den SBB gnadenlos abgekocht wird.
--
Oliver Schnell
Empel Reeser
2008-02-18 08:53:22 UTC
Permalink
Post by Frank Seeger
Post by p***@hotmail.com
1. Im Interrail Prospekt ist der Geltungsbereich des One Country Pass
für die Schweiz aufgeführt. Darin enthalten sind die namhaftesten
Schweizer Bahngesellschaften, aber nicht die Schweizerische Post mit
ihren Postbussen.
Sind die Postautostrecken hier wirklich nicht enthalten, oder wurde
eine Erwähnung in der Tabelle einfach vergessen. Die Postbusse
übernehmen ja einen großen Teil der Personenbeförderung in der
Schweiz.
Postauto ist in Interrail nicht inkludiert.
Es war zwar nicht gefragt, aber auch einige toristisch wichtigen
Bahnen sind nicht inkludiert. Prominentestes Beispiel dürfte wohl die
Furka-Oberalp-Bahn sein, über deren Strecke auch der Glacierexpress
verkehrt (Reichenau-Brig). Die Strecke des (aus meiner Sicht noch
schöneren) Bernina-Express hingegen ist im Interrail inkludiert (für
den Express selber benötigt man allerdings einen Zuschlag, unabhängig
von der gewählten Ticketart).

Viele Grüsse,
Empel
Marc Haber
2008-02-18 11:04:57 UTC
Permalink
Post by Empel Reeser
Es war zwar nicht gefragt, aber auch einige toristisch wichtigen
Bahnen sind nicht inkludiert. Prominentestes Beispiel dürfte wohl die
Furka-Oberalp-Bahn sein, über deren Strecke auch der Glacierexpress
verkehrt (Reichenau-Brig). Die Strecke des (aus meiner Sicht noch
schöneren) Bernina-Express hingegen ist im Interrail inkludiert (für
den Express selber benötigt man allerdings einen Zuschlag, unabhängig
von der gewählten Ticketart).
Meine Empfehlung für touristisches Reisen ohne Zeitdruck bei RhB und
FO^wMGB ist sowieso, dass man alles, was irgendwie "Express" heißt,
meiden sollte.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
e***@gmail.com
2008-02-18 12:15:37 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Empel Reeser
Es war zwar nicht gefragt, aber auch einige toristisch wichtigen
Bahnen sind nicht inkludiert. Prominentestes Beispiel dürfte wohl die
Furka-Oberalp-Bahn sein, über deren Strecke auch der Glacierexpress
verkehrt (Reichenau-Brig). Die Strecke des (aus meiner Sicht noch
schöneren) Bernina-Express hingegen ist im Interrail inkludiert (für
den Express selber benötigt man allerdings einen Zuschlag, unabhängig
von der gewählten Ticketart).
Meine Empfehlung für touristisches Reisen ohne Zeitdruck bei RhB und
FO^wMGB ist sowieso, dass man alles, was irgendwie "Express" heißt,
meiden sollte.
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     |http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
"Express" heisst ja eigentlich "schnell". Der Berninaexpress ist
offenbar so schnell, dass zwei Züge hintereinander fahren können (Zug
953 und 1625) und sich gegenseitig überholen, jedenfalls gemäss
Fahrplan. Ein einzelner Zug mit zwei Zugsnummern kann es nicht sein,
dann müssten alle Abfahrzeiten gleich sein..

www.fahrplanfelder.ch/bav_assets/files/2008/950.pdf

Das Wort "Express" ist ein Verkaufsargument für Japaner und andere
Leute mit viel Geld, aber wenig Zeit..

Gruss Theo
Frank Seeger
2008-02-18 13:40:19 UTC
Permalink
Post by e***@gmail.com
"Express" heisst ja eigentlich "schnell". Der Berninaexpress ist
offenbar so schnell, dass zwei Züge hintereinander fahren können (Zug
953 und 1625) und sich gegenseitig überholen, jedenfalls gemäss
Fahrplan. Ein einzelner Zug mit zwei Zugsnummern kann es nicht sein,
dann müssten alle Abfahrzeiten gleich sein..
Identischer Zug. Die einminütige Abweichung beim Start- und Zielbahnhof
wird bei der RhB auch noch an anderen Stellen angewendet. Vermutlich
lediglich ein kosmetisches Manöver, um die elektronischen
Auskunftsmedien dazu zu bewegen beide Züge darzustellen...
Martin Hoffmann
2008-02-18 17:39:40 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Meine Empfehlung für touristisches Reisen ohne Zeitdruck bei RhB und
FO^wMGB ist sowieso, dass man alles, was irgendwie "Express" heißt,
meiden sollte.
So viel langsamer sind die normalen Planzüge auch nicht. Und seit diesem
Fahrplan bleibt man bei der MGB auch nicht mehr in Oberwald stecken.

Seit wann ist eigentlich die Strecke nach Zermatt in der Tageskarte
enthalten?

Gruss,
Martin

Loading...