Discussion:
HKX fahren mit DB-Tickets
(zu alt für eine Antwort)
Ferdi Albers
2015-01-29 20:51:13 UTC
Permalink
DB-Ticket im HKX
Mit dem DB-Ticket HKX fahren? Das geht jetzt!


Sie haben richtig gelesen! Seit dem 01.02.2015 können Sie auch mit
DB-Tickets unseren HKX nutzen. Zunächst können Sie mit ICE- / IC- oder
EC-Fahrschein oder aber auch mit DB-Tickets des Nahverkehrs wie zum
Beispiel dem Quer-durchs-Land-Ticket bzw. dem Schönes-Wochenende-Ticket
der Deutschen Bahn bei uns einsteigen und mitfahren!Durch den Eintritt
in den sogenannten DB-Tarif können wir Fahrscheine der Deutschen Bahn
bei uns im HKX anerkennen. Der DB-Tarif ist ein erster Schritt. Wir
arbeiten weiterhin daran, dass Sie auch mit Fahrkarten der
Verkehrsverbünde bzw. der Landestarife den HKX nutzen können.
Welche Fahrscheine gelten im HKX?


Die Tariflandschaft auf der Strecke des HKX gliedert sich in 3 Tarifebenen:

Verbundtarife (z.B. VRS, VRR, VGM, HVV)
Landestarife (z.B. NRW-Tarif, NDS-Tarif)
DB-Tarif (bundesweiter Tarif der Deutschen Bahn)

Die Verbundtarife sind regional begrenzt und die Landestarife gelten
grundsätzlich im jeweiligen Bundesland – einige Ausnahmen gibt es aber:
Der NRW-Tarif gilt auch bis Osnabrück, der Niedersachsen-Tarif gilt auch
bis Münster.

Im HKX gelten somit der eigene HKX-Tarif und zusätzlich nun auch der
DB-Tarif. Mit einem Quer-durchs-Land-Ticket oder einem
Schönes-Wochenende-Ticket können Sie den HKX auf der gesamten Strecke
von Hamburg bis Köln benutzen. Aber auch Fahrscheine nach DB-Tarif für
Züge des Nahverkehrs sind ebenfalls gültig, allerdings nicht für
Fahrten, die innerhalb eines Verkehrsverbundes oder Landestarifes
beginnen und enden.

Zusätzlich zu den Tickets des DB-Nahverkehrs können alle Kunden mit
höherwertigen DB-Fahrkarten wie ICE-, EC- oder IC-Fahrkarten, mit
Fahrkarten für den Vor- und Nachlauf zu einem Fernverkehrszug der DB und
mit der BahnCard100 den HKX nutzen. Dies hat besonders Vorteile für
Kunden, deren Zug ausfällt oder eine Verspätung hat.

https://www.hkx.de/index.php/ticketinfo/db-ticket-im-hkx
Loading Image...

Gruß
Ferdi
Wolfgang Ottenweller
2015-01-29 21:16:00 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ferdi Albers
DB-Ticket im HKX
Mit dem DB-Ticket HKX fahren? Das geht jetzt!
na ja, viel fährt da ja nicht...
Post by Ferdi Albers
Mit einem Quer-durchs-Land-Ticket oder einem
Schönes-Wochenende-Ticket können Sie den HKX auf der gesamten Strecke
von Hamburg bis Köln benutzen.
und was passiert, wenn ich in Münster aussteige?
Post by Ferdi Albers
Aber auch Fahrscheine nach DB-Tarif für
Züge des Nahverkehrs sind ebenfalls gültig, allerdings nicht für
Fahrten, die innerhalb eines Verkehrsverbundes oder Landestarifes
beginnen und enden.
Gilt diese Regelung auch für SWT / QDL oder nicht?

Gruss, Wolfgang
Michael Kümmling
2015-01-29 21:33:06 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Aber auch Fahrscheine nach DB-Tarif für Züge des Nahverkehrs sind
ebenfalls gültig, allerdings nicht für Fahrten, die innerhalb eines
Verkehrsverbundes oder Landestarifes beginnen und enden.
Gilt diese Regelung auch für SWT / QDL oder nicht?
Ein klares Jein:

Innerhalb der Verkehrsverbünde gilt der DB-Tarif nicht.
In den meisten (allen?) Verkehrsverbünden wird aber über deren
Tarifbestimmungen das SWT wieder anerkannt, zumindest in Zügen.
Genauso funktioniert es mit den Ländertickets.

Beim QdL-Ticket ist das jedoch nicht so, dies gilt für Fahrten innerhalb
von Verkehrsverbünden nicht. (Das dürfte sich aber schlicht nicht lohnen?)

Viele Grüße
Micha
Matthias Opatz
2015-01-29 23:00:48 UTC
Permalink
Post by Michael Kümmling
Beim QdL-Ticket ist das jedoch nicht so, dies gilt für Fahrten innerhalb
von Verkehrsverbünden nicht.
Im MDV und VMT gilt es zumindest auf der Schiene. Wo denn nicht?

Matthias
Michael Kümmling
2015-01-30 17:47:43 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Post by Michael Kümmling
Beim QdL-Ticket ist das jedoch nicht so, dies gilt für Fahrten
innerhalb von Verkehrsverbünden nicht.
Im MDV und VMT gilt es zumindest auf der Schiene. Wo denn nicht?
In den allermeisten Verbünden...

Etliche Verbünde bewerben es zwar, aber dann mit dem Zusatz "für
Verbundübergreifende Fahrten".

Praktisch ist die Frage aber eh nicht relevant...

Viele Grüße
Micha
Matthias Opatz
2015-01-30 22:53:25 UTC
Permalink
Post by Michael Kümmling
Etliche Verbünde bewerben es zwar, aber dann mit dem Zusatz "für
Verbundübergreifende Fahrten".
Wobei es praktisch wahrscheinlich reicht, wenn der Zug eine solche macht,
und nicht der Fahrgast, oder?

Matthias
Reinhard Greulich
2015-01-31 09:47:03 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Wobei es praktisch wahrscheinlich reicht, wenn der Zug eine solche macht,
und nicht der Fahrgast, oder?
Es dürfte alles reichen, was sich bei der Kontrolle plausibel erklären
lässt. Der Zug muss nicht mal den Verbund verlassen, man kann ja auch
eine Fahrtunterbrechung machen. Nur die Richtung sollte stimmen.

Gruß - Reinhard.
--
70086
~=@=~
Juliane Holzt
2015-01-30 11:31:18 UTC
Permalink
Post by Michael Kümmling
Innerhalb der Verkehrsverbünde gilt der DB-Tarif nicht.
In den meisten (allen?) Verkehrsverbünden wird aber über deren
Tarifbestimmungen das SWT wieder anerkannt, zumindest in Zügen.
Genauso funktioniert es mit den Ländertickets.
Ausweislich des etwas unklar formulierten Textes werden derzeit aber noch
Post by Michael Kümmling
Wir arbeiten weiterhin daran, dass Sie auch mit Fahrkarten der
Verkehrsverbünde bzw. der Landestarife den HKX nutzen können.
Welche Fahrscheine gelten im HKX?
Die Tariflandschaft auf der Strecke des HKX gliedert sich in 3
Verbundtarife (z.B. VRS, VRR, VGM, HVV)
[...]

Aber dann heisst es eben wieder, daß derzeit nur HKX und DB-Tarif
Post by Michael Kümmling
Im HKX gelten somit der eigene HKX-Tarif und zusätzlich nun auch der
DB-Tarif.
Ich frage mich gerade was das für Semestertickets Verbund/NRW
bedeutet. Denn diese sind Tickets nach NRW-Tarif aber nur außerhalb
des eigenen Verbundes. Das würde dann m.E. bedeuten, daß man z.B.
mit einem Semesterticket VRR/NRW mit dem HKX fahren darf, außer
im VRR. Wäre ziemlich krank, aber das müsste m.E. der Tarif sein.
--
"And guess what software Osama Bin Laden uses on his laptop? [...] Osama uses
Linux because he knows [it is] designed to counterfeit DVDs, circumventing
the Digital Millenium Copyright Act, and defraud companies like Disney."
-- http://www.shelleytherepublican.com
Philip Newton
2015-01-30 19:22:58 UTC
Permalink
Post by Juliane Holzt
Ausweislich des etwas unklar formulierten Textes werden derzeit aber noch
Post by Michael Kümmling
Wir arbeiten weiterhin daran, dass Sie auch mit Fahrkarten der
Verkehrsverbünde bzw. der Landestarife den HKX nutzen können.
Welche Fahrscheine gelten im HKX?
Verbundtarife (z.B. VRS, VRR, VGM, HVV)
[...]
Das widerspricht sich nicht. "Die Tariflandschaft auf der Strecke des
HKX" zählt nur auf, welche Tarife es in dem Einzugsbereich _gibt_, ohne
etwas darüber auszusagen, welche dieser Tarife _in diesem konkreten Zug
gelten_.

So beinhaltet zum Beispiel "die Tariflandschaft auf der Strecke von
Hamburg Hbf bis Hamburg-Dammtor" den HVV. Das heißt aber noch lange
nicht, dass eine HVV-Fahrkarte im ICE zwischen HH Hbf und HH-Dammtor gilt.
Post by Juliane Holzt
Ich frage mich gerade was das für Semestertickets Verbund/NRW
bedeutet. Denn diese sind Tickets nach NRW-Tarif aber nur außerhalb
des eigenen Verbundes.
Und damit vermutlich nicht gültig, da das wohl unter "Landestarife"
fallen würde, die im HKX (noch) nicht anerkannt werden; im Text genannt
werden z.B. explizit der NRW-Tarif sowie der Niedersachsen-Tarif.
Post by Juliane Holzt
Das würde dann m.E. bedeuten, daß man z.B.
mit einem Semesterticket VRR/NRW mit dem HKX fahren darf, außer
im VRR. Wäre ziemlich krank, aber das müsste m.E. der Tarif sein.
M.E. ist der Tarif so, dass das Semesterticket im HKX komplett ungültig ist.

Gruß,
Philip
Dennis Reinhardt
2015-01-31 23:39:01 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Ottenweller
Post by Ferdi Albers
Aber auch Fahrscheine nach DB-Tarif für
Züge des Nahverkehrs sind ebenfalls gültig, allerdings nicht für
Fahrten, die innerhalb eines Verkehrsverbundes oder Landestarifes
beginnen und enden.
Gilt diese Regelung auch für SWT / QDL oder nicht?
Gruss, Wolfgang
Nur so aus Neugier, hindert dich jemand am Aussteigen? Noch sind ja
weder Ein- und Aussteigekontrollen vorhanden, noch wird die genaue
Fahrkartennutzung kontrolliert (wer weiß... GPS im Handy... das kommt
vielleicht noch). Nur: lohnt das denn? Kostet die Fahrt dann nicht ggf.
mehr als direkt für den Zug zu lösen?

Loading...