Discussion:
VRR-Tagestickets im Vorverkauf
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Randolf
2005-12-17 12:48:06 UTC
Permalink
Hallo,

bekommt man VRR-Tagestickets mit einem selbst gewählten
Mittelpunkt-Tarifgebiet bei Bogestra-Vorverkaufsstellen?
--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de
Ekkehard Schwarz
2005-12-17 21:15:26 UTC
Permalink
Post by Andreas Randolf
bekommt man VRR-Tagestickets mit einem selbst gewählten
Mittelpunkt-Tarifgebiet bei Bogestra-Vorverkaufsstellen?
Nein, im Vorverkauf gibt es im VRR normalerweise nur Entwertertickets,
auf denen noch kein Geltungsbereich angegeben ist.
Unter <http://www.bus-und-bahn.de/ocx2.exe?GP=182> kann man aber
VRR-Tickets mit beliebigem Zentraltarifgebiet kaufen und selbst
ausdrucken.

Gruß
E.S.
Andreas Randolf
2005-12-18 00:02:30 UTC
Permalink
Halle Ekkehard,
Post by Ekkehard Schwarz
Nein, im Vorverkauf gibt es im VRR normalerweise nur Entwertertickets,
auf denen noch kein Geltungsbereich angegeben ist.
Unter <http://www.bus-und-bahn.de/ocx2.exe?GP=182> kann man aber
VRR-Tickets mit beliebigem Zentraltarifgebiet kaufen
Danke, habe ich nun gemacht. Aber kann es sein, dass Preisstufe
"B" bei Einzeltickets anders ist als bei Tagestickets?

So ist z.B. Wuppertal (West)-Düsseldorf Hbf mit einem
B-Einzelticket zu erreichen, während ein Tagesticket
Wuppertal (West) die Düsseldorfer Tarifgebiete nicht
enthält.
--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de
André Joost
2005-12-18 08:14:00 UTC
Permalink
Post by Andreas Randolf
Danke, habe ich nun gemacht. Aber kann es sein, dass Preisstufe
"B" bei Einzeltickets anders ist als bei Tagestickets?
Ja, das ist die VRR-Tariflogik.
Tages- und Wochen/Monatskarte Preisstufe B gilt für ein Tarifgebiet und
alle drumherum. Einzelfahrschein dann für eine Fahrt quer durch so einen
Bereich.
Post by Andreas Randolf
So ist z.B. Wuppertal (West)-Düsseldorf Hbf mit einem
B-Einzelticket zu erreichen, während ein Tagesticket
Wuppertal (West) die Düsseldorfer Tarifgebiete nicht
enthält.
Dafür muss man sein Tagesticket in Erkrath entwerten.
Für eine Montaskarte gibt man gleich Erkrath als Zentraltarifgebiet an,
darf dafür aber nicht damit von Wuppertal nach Velbert oder Remscheid
fahren.
--
Gruß,
André Joost
Andreas Randolf
2005-12-18 10:43:52 UTC
Permalink
Hallo André,
Post by André Joost
Post by Andreas Randolf
Danke, habe ich nun gemacht. Aber kann es sein, dass Preisstufe
"B" bei Einzeltickets anders ist als bei Tagestickets?
Ja, das ist die VRR-Tariflogik.
Tages- und Wochen/Monatskarte Preisstufe B gilt für ein
Tarifgebiet und alle drumherum.
Auch das scheint nicht so zu sein. Auf dem Tagesticket
Wuppertal-West sind die Tarifgebiete aufgeführt, in
denen es gilt, und da fehlt das benachbarte Tarifgebiet
46 (Hattingen/Sprockhövel):

Genannt sind übrigens die Folgenden:

65 (Wuppertal West)
54 (Mettmann/Wülfrath)
55 (Velbert)
64 (Erkrath/Haan/Hilden)
66 (Wuppertal Ost)
74 (Solingen)
75 (Remscheid)
Also alle direkt angrenzenden außer 46.
--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de
Ekkehard Schwarz
2005-12-18 11:45:06 UTC
Permalink
Post by Andreas Randolf
Auch das scheint nicht so zu sein. Auf dem Tagesticket
Wuppertal-West sind die Tarifgebiete aufgeführt, in
denen es gilt
Die stehen drauf? Das verkompliziert die Sache natürlich. :-(
Denn selbst wenn diese Angaben falsch sein sollten, kann es doch bei
einer Kontrolle außerhalb dieses Bereichs zu Problemen führen...
Post by Andreas Randolf
und da fehlt das benachbarte Tarifgebiet
Umgekehrt ist bei Tarifgebiet 46 auch Wuppertal West nicht enthalten.
Grund könnte sein, dass es keine direkte Verbindung zwischen beiden
Tarifgebieten gibt. Einen ähnlichen Fall gibt es übrigens zwischen den
benachbarten (nur durch den Rhein getrennten) Tarifgebieten 53
(Düsseldorf Süd) und 62 (Dormagen). Einzige direkte Verbindung ist
dort eine Fähre zwischen Urdenbach (Düsseldorf) und Zons (Dormagen),
aber die gehört nicht zum VRR.
Post by Andreas Randolf
65 (Wuppertal West)
54 (Mettmann/Wülfrath)
55 (Velbert)
64 (Erkrath/Haan/Hilden)
66 (Wuppertal Ost)
74 (Solingen)
75 (Remscheid)
Also alle direkt angrenzenden außer 46.
Das entspricht dem Geltungsbereich von B-Zeitkarten für Tarifgebiet 65
(siehe [1]). Wenn bei Online-Tagestickets der Geltungsbereich im
Vergleich zu "normal" gekauften so beschränkt sein sollte, wäre das
natürlich unerfreulich. :-(

BTW:
In den AGB des Online-Ticketshops [2] heißt es:
"Die Tarifbestimmungen des VRR und die Allgemeinen
Beförderungsbedingungen sind Bestandteil dieses Vertrages. Diese
können Sie sich als Datei auf Ihren Computer laden, lesen und
ausdrucken."

Nur sind unter dem entsprechenden Link [3] zwar die
Beförderungsbedingungen zu finden, die Tarifbestimmungen fehlen
aber...

[1]
<http://www.vrr.de/Tickets_und_Tarife/preisstufen_tarifgebiete/preisstufen.htm>
(Über den Tarifgebietsplan im unteren Teil bekomt man die
Geltungsbereiche von B-Zeitkarten zu den jeweiligen
Zentraltarifgebieten angezeigt.)

[2] <http://tsvr.de/vrr/pdf/geschaeftsbedingungen.pdf>
[3] <http://tsvr.de/vrr/pdf/befoerderungsbedingungen.pdf>

Gruß
E.S.
Andreas Randolf
2005-12-18 12:53:59 UTC
Permalink
Hallo Ekkehard,
Post by Ekkehard Schwarz
Die stehen drauf? Das verkompliziert die Sache natürlich. :-(
Denn selbst wenn diese Angaben falsch sein sollten, kann
es doch bei einer Kontrolle außerhalb dieses Bereichs zu
Problemen führen...
Deswegen habe ich jetzt die relevanten Seiten der Tarifinformationen
ausgedruckt. Damit kann man sicher die Kontrolleure verwirren :-)
Post by Ekkehard Schwarz
Post by Andreas Randolf
und da fehlt das benachbarte Tarifgebiet
Umgekehrt ist bei Tarifgebiet 46 auch Wuppertal West
nicht enthalten. Grund könnte sein, dass es keine direkte
Verbindung zwischen beiden Tarifgebieten gibt.
Der Bus 647 Hattingen und Elberfeld fährt über Velbert und
die Linie 332 Hattingen-Barmen dürfte W-West nicht
berühren.
Post by Ekkehard Schwarz
(siehe [1]). Wenn bei Online-Tagestickets der Geltungsbereich
im Vergleich zu "normal" gekauften so beschränkt sein sollte,
wäre das natürlich unerfreulich. :-(
Und sicher nicht tarifkonform. Aber Kontrollen sind
eh selten, und am 25.12. sowieso.
--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de
Ekkehard Schwarz
2005-12-18 12:02:13 UTC
Permalink
Post by André Joost
Post by Andreas Randolf
So ist z.B. Wuppertal (West)-Düsseldorf Hbf mit einem
B-Einzelticket zu erreichen, während ein Tagesticket
Wuppertal (West) die Düsseldorfer Tarifgebiete nicht
enthält.
Dafür muss man sein Tagesticket in Erkrath entwerten.
Muss man nicht.
Wenn mir z.B. der Fahrkartenautomat in Wuppertal Hbf zur Fahrt nach
Düsseldorf ein Einzelticket Preisstufe B anbietet, ändert sich durch
Betätigung der Taste "Tagesticket" nicht die Preisstufe.

Nur bei online gekauften Tagestickets scheint diese Regelung etwas
anders interpretiert zu werden.
Ob das tarifkonform ist, ist eine andere Frage.

Gruß
E.S.
Christoph Zimmermann
2005-12-19 11:11:46 UTC
Permalink
Post by André Joost
Ja, das ist die VRR-Tariflogik.
Tages- und Wochen/Monatskarte Preisstufe B gilt für ein Tarifgebiet und
alle drumherum. Einzelfahrschein dann für eine Fahrt quer durch so einen
Bereich.
Nein, TagesTickets sind BarTickets, damit gilt die B-Regelung wie für
Einzel- und 4erTickets.

Aus dem Tarifhandbuch:

***
B3.1 Preisstufenübersicht

Raumbegrenzung bei BarTickets

Die Tickets mit beschränkter Fahrtenzahl (BarTickets) gelten für eine
Fahrt maximal in der in der Preisstufenübersicht angegebenen Raumbegrenzung.

BarTickets der Preisstufe A gelten in den pro Tarifgebiet dargestellten
zwei Waben bzw. Tarifgebieten (in den Städten Dortmund, Düsseldorf,
Duisburg, Essen und Wuppertal) oder in einem Tarifgebiet.

BarTickets der Preisstufe B gelten maximal in den durch die
Erreichbarkeit zur Preisstufe B definierten ab dem Starttarifgebiet
dargestellten Tarifgebieten.

BarTickets der Preisstufe C gelten auf allen VRR-Linien im
VRR-Verbundraum sowie in den schraffierten Tarifgebieten auf bestimmten
Linien.

Bei TagesTickets gilt das oben zur Raumbegrenzung Gesagte ebenfalls.
Darüber hinaus gelten TagesTickets für beliebig häufige Fahrten in der
Raumbegrenzung innerhalb der Geltungsdauer der TagesTickets.
***

Grüße

-chriz
Reinhard Schumacher
2005-12-19 11:18:24 UTC
Permalink
Post by Christoph Zimmermann
Nein, TagesTickets sind BarTickets, damit gilt die B-Regelung wie für
Einzel- und 4erTickets.
Schwache Begründung, man kann auch ein Ticket 2000 bar bezahlen.
--
Reinhard

Viagra - Wir stellen die Weichen :-)
Christoph Zimmermann
2005-12-19 11:29:37 UTC
Permalink
Post by Reinhard Schumacher
Post by Christoph Zimmermann
Nein, TagesTickets sind BarTickets, damit gilt die B-Regelung wie für
Einzel- und 4erTickets.
Schwache Begründung, man kann auch ein Ticket 2000 bar bezahlen.
OK, dann schreib ich "BarTicket nach Tarifdefinition", ein Ticket2000
wäre ein "ZeitTicket nach Tarifdefinition".

;-)

-chriz
Ekkehard Schwarz
2005-12-18 08:46:02 UTC
Permalink
Post by Andreas Randolf
Aber kann es sein, dass Preisstufe
"B" bei Einzeltickets anders ist als bei Tagestickets?
IMHO nein.
Tagestickets gelten für alle Ziele, die vom Startort aus auch mit
Einzel- oder Vierertickets der gleichen Preisstufe erreichbar sind.
Welche das sind, steht in
<http://www.vrr.de/Uploads/Verbundfahrplan/verbundfahrplan-2005-tarifraum.pdf>
Post by Andreas Randolf
So ist z.B. Wuppertal (West)-Düsseldorf Hbf mit einem
B-Einzelticket zu erreichen, während ein Tagesticket
Wuppertal (West) die Düsseldorfer Tarifgebiete nicht
enthält.
Ein Ticket 1000/2000 Preisstufe B mit Zentraltarifgebiet 65 (Wuppertal
West) gilt tatsächlich nicht bis Düsseldorf. (Für Fahrten von
Wuppertal West nach Düsseldorf müsste dann 54 oder 64 eingetragen
sein.)
Für Tagestickets gilt dagegen die gleiche Preisstufenzuordnung wie bei
Einzel-/Vierertickets, da sie normalerweise bei Fahrtantritt entwertet
werden und der Fahrgast somit keine Möglichkeit hat, den
Geltungsbereich selbst zu wählen.

Mangels online verfügbarer Tarifbestimmungen kann ich mich leider nur
auf die Informationen im Schnellverkehrsplan beziehen, und dort steht
in
<http://www.vrr.de/Uploads/Verbundfahrplan/verbundfahrplan-2005-vertrieb.pdf>:

"Wenn Ihr Ziel jenseits Ihrer Stadtgrenze bzw. Tarifgebietsgrenze
liegt, schauen Sie am besten in die Preisstufenübersicht in diesem
Stadtfahrplan. Hier können Sie die jeweilige Preisstufe ersehen. Diese
sind auch an jeder Haltestelle dargestellt (Achtung: gilt nur für
Einzel-, 4er- oder TagesTickets)."

und

"Mit allen Zeitfahrausweisen z.B. Ticket1000 / Ticket2000 der
Preisstufe B können Sie das von Ihnen gewählte Zentraltarifgebiet und
- mit wenigen Ausnahmen - alle daran angrenzenden Tarifgebiete
befahren."

Die "Zentraltarifgebietsregelung" für Zeitkarten gilt demnach
ausdrücklich nicht für Tagestickets (und dass das ausgerechnet bei
online gekauften Tagestickets anders sein soll, glaube ich nicht).

Gruß
E.S.
Reinhard Schumacher
2005-12-18 10:07:56 UTC
Permalink
Post by Ekkehard Schwarz
Post by Andreas Randolf
Aber kann es sein, dass Preisstufe
"B" bei Einzeltickets anders ist als bei Tagestickets?
IMHO nein.
Tagestickets gelten für alle Ziele, die vom Startort aus auch mit
Einzel- oder Vierertickets der gleichen Preisstufe erreichbar sind.
Einen anderen, etwas kleineren, Geltungsbereich gibt es beim Ticket
2000. Hier gilt als Faustregel (mit Ausnahmen) Ausgangstarifgebiet
plus angrenzende benachbarte Tarifgebiete.

Einzeltickets und Tagestickets haben den gleichen Geltungsbereich.
--
Reinhard

Viagra - Wir stellen die Weichen :-)
Andreas Randolf
2005-12-18 10:46:56 UTC
Permalink
Hallo Reinhard,
Post by Reinhard Schumacher
Einzeltickets und Tagestickets haben den gleichen Geltungsbereich.
Danke. Dann ist der auf dem OnlineTicket aufgedruckte Geltungsbereich
falsch (65, 54, 55, 64, 66, 74 und 75; siehe mein anderes Posting).
--
Gruß, Andreas

http://www.liegerad-fernweh.de
Reinhard Schumacher
2005-12-18 17:25:25 UTC
Permalink
Post by Andreas Randolf
Hallo Reinhard,
Post by Reinhard Schumacher
Einzeltickets und Tagestickets haben den gleichen Geltungsbereich.
Danke. Dann ist der auf dem OnlineTicket aufgedruckte Geltungsbereich
falsch (65, 54, 55, 64, 66, 74 und 75; siehe mein anderes Posting).
Ich habe zumindest bisher immer geglaubt, daß Tagestickets und
Einzeltickets den gleichen Geltungsbereich haben. Jetzt bin ich
allerdings etwas verunsichert, steht doch auf der VRR-Seite
http://www.vrr.de/Tickets_und_Tarife/ausfluegeundgruppen/tagesticket.htm
als Geltungsbereich bei Preisstufe B "bis in eine der Nachbarstädte
(Preisstufe B)". Das deckt sich zwar im Großen und Ganzen mit dem
Einzelticket, könnte aber u.U. anders ausgelegt werden. Recklinghausen
z.B. ist von Bochum aus nicht die nächste, sondern die übernächste
Stadt, ist aber Preisstufe B.
--
Reinhard

Viagra - Wir stellen die Weichen :-)
k***@web.de
2005-12-23 17:06:46 UTC
Permalink
Post by Reinhard Schumacher
Ich habe zumindest bisher immer geglaubt, daß Tagestickets und
Einzeltickets den gleichen Geltungsbereich haben. Jetzt bin ich
allerdings etwas verunsichert, steht doch auf der VRR-Seite
http://www.vrr.de/Tickets_und_Tarife/ausfluegeundgruppen/tagesticket.htm
als Geltungsbereich bei Preisstufe B "bis in eine der Nachbarstädte
(Preisstufe B)". Das deckt sich zwar im Großen und Ganzen mit dem
Einzelticket, könnte aber u.U. anders ausgelegt werden. Recklinghausen
z.B. ist von Bochum aus nicht die nächste, sondern die übernächste
Stadt, ist aber Preisstufe B.
Verunsichert bin ich auch. "bis in eine der Nachbarstädte" ist
allerdings ziemlich schwammig und jedenfalls nicht das gleiche wie "in
die direkt angrenzenden Tarifgebiete". Die letztgenanntee Regelung war
in der Anfangszeit des VRR für Einzel-, Vierer- und Tagestickets der
Stufe B gültig; dann hat man es geändert, weil die möglichen
Fahrtstrecken dadurch kürzer waren als diejenigen mit Ticket 2000 B
und strategisch richtig gewähltem Zentralgebiet. So wurde es
jedenfalls mal in der VRR-Zeitung begründet.

Man kann jetzt darüber spekulieren, ob das von dir gebrachte Zitat
- eine für PR-Zwecke vereinfachte Formulierung ist
- von jemandem beim VRR stammt, der auch total verunsichert ist und
sichergehen wolte, daß er jedenfalls nichts falsches schreibt.

Gruß
Hüller,,Knut

Loading...