Discussion:
Tarifliche Gleichstellung im internationalen Verkehr?
(zu alt für eine Antwort)
tobias benjamin koehler
2008-06-10 22:44:07 UTC
Permalink
Welche bahnhöfe und haltepunkte sind im internationalen verkehr (TCV)
mit Freiburg im Breisgau Hbf (RF) tariflich gleichgestellt?

Am schalter konnte mir nicht gesagt werden, ob eine TCV-fahrkarte bis
Freiburg auch nach Gundelfingen im Breisgau (RGDN) gilt. Dorthin können
nämlich keine TCV-fahrkarten ausgestellt werden; unbedarfte fahrgäste
kaufen sich eine verbundkarte fürs letzte stück, die wieder ca. 2 € kostet.
Christian Albrecht
2008-06-11 11:21:21 UTC
Permalink
Post by tobias benjamin koehler
Welche bahnhöfe und haltepunkte sind im internationalen verkehr (TCV)
mit Freiburg im Breisgau Hbf (RF) tariflich gleichgestellt?
Am schalter konnte mir nicht gesagt werden, ob eine TCV-fahrkarte bis
Freiburg auch nach Gundelfingen im Breisgau (RGDN) gilt. Dorthin können
nämlich keine TCV-fahrkarten ausgestellt werden; unbedarfte fahrgäste
kaufen sich eine verbundkarte fürs letzte stück, die wieder ca. 2 ¤ kostet.
Hallo Tobias,

seit dem 01.04.08 gilt bei Ausstellung von TCV-Fahrkarten durch die DB
die tarifliche Gleichstellung nach BB Personenverkehr (nach denen der
deutsche Abschnitt im Grunde abgefertigt wird) auch im internationalen
Verkehr.
Während im Binnenverkehr die Gleichstellung ab einer bestimmten
Entfernung und die erweiterte Gleichstellung ab 100 km zum tragen
kommt, gilt für TCV-Fahrkarten die Gleichstellung bereits ab NULL
Kilometer.
Demnach sind alle tariflich gleichgestellten Bahnhöfe (bei vorhandener
erweiterter Gleichstelle diese) - unabhängig von der festgelegten
Mindestentfernung - gemäß Anhang B des Entfernungszeigers (Tfv 603)
wahlfrei nutzbar.

Gundelfingen ist als Tarifpunkt in der erweiterten tariflichen
Gleichstellung von Freiburg (Brsg.) erfaßt.
Warum von und nach Gundelfingen keine TCV-Fahrscheine erstellbar sein
sollen, verstehe ich nicht. Der Tarifpunkt ist ein Tarifpunkt der
Schiene und als solcher müßte eine Fahrscheinerstellung möglich sein.
Einzig die in die durchgehende Abfertigung einbezogenen
BUSTARIFPUNKTE, und die meisten NE-Tarifpunkte können nicht zur
Relationsbildung herangezogen werden.

Die Übersicht B des Entfernungszeigers findest Du hier:
http://www.bahn.de/p/view/hilfe/agb/agb_gleichstellung.shtml
tobias benjamin koehler
2008-06-11 12:05:45 UTC
Permalink
Post by Christian Albrecht
Warum von und nach Gundelfingen keine TCV-Fahrscheine erstellbar sein
sollen, verstehe ich nicht. Der Tarifpunkt ist ein Tarifpunkt der
Schiene und als solcher müßte eine Fahrscheinerstellung möglich sein.
In der Schweiz haben sie mich komisch angeguckt, da wird ihnen nur
Gundelfingen (Bayern) angeboten.
Post by Christian Albrecht
http://www.bahn.de/p/view/hilfe/agb/agb_gleichstellung.shtml
Danke vielmals! Das war genau, was ich suchte.

gruß, tobias
Martin Bienwald
2008-06-11 12:17:30 UTC
Permalink
Post by tobias benjamin koehler
Post by Christian Albrecht
Warum von und nach Gundelfingen keine TCV-Fahrscheine erstellbar sein
sollen, verstehe ich nicht. Der Tarifpunkt ist ein Tarifpunkt der
Schiene und als solcher müßte eine Fahrscheinerstellung möglich sein.
In der Schweiz haben sie mich komisch angeguckt, da wird ihnen nur
Gundelfingen (Bayern) angeboten.
Vielleicht ist Gundelfingen ja gerade wegen der Gleichstellung kein
TCV-Tarifpunkt mehr, und die Schweizer wußten nicht, daß sie stattdessen
Freiburg(Brsg) hätten nehmen müssen?

... Martin
Rian van der Borgt
2008-06-11 12:30:22 UTC
Permalink
Post by tobias benjamin koehler
Post by Christian Albrecht
Warum von und nach Gundelfingen keine TCV-Fahrscheine erstellbar sein
sollen, verstehe ich nicht. Der Tarifpunkt ist ein Tarifpunkt der
Schiene und als solcher müßte eine Fahrscheinerstellung möglich sein.
In der Schweiz haben sie mich komisch angeguckt, da wird ihnen nur
Gundelfingen (Bayern) angeboten.
Post by Christian Albrecht
http://www.bahn.de/p/view/hilfe/agb/agb_gleichstellung.shtml
Danke vielmals! Das war genau, was ich suchte.
Diese Liste ist für durch andere Bahnen ausgestellte TCV-Fahrscheine
m.W. nicht relevant, da dann die BB Personenverkehr keine ANwendung
finden. Es könnte aber im DB-TCV, den die DB den anderen Bahnen zur
Verfügung stellt, eine ähnliche Liste geben, die ich dann leider nicht
habe.

Grüße,

Rian
--
Rian van der Borgt, Leuven/Löwen, Belgien.
e-mail: rvdborgt+@evonet.be www: http://www.evonet.be/~rvdborgt/
Rian van der Borgt
2008-06-11 22:10:15 UTC
Permalink
[TCV-Fahrscheine nach Gundelfingen?]
Post by Rian van der Borgt
Diese Liste ist für durch andere Bahnen ausgestellte TCV-Fahrscheine
m.W. nicht relevant, da dann die BB Personenverkehr keine ANwendung
finden. Es könnte aber im DB-TCV, den die DB den anderen Bahnen zur
Verfügung stellt, eine ähnliche Liste geben, die ich dann leider nicht
habe.
Vor 3 Jahren hatte die MÁV noch eine Liste online[0], mit darin auch die
tariflichen Gleichstellungen im TCV. Für Freiburg(Breisgau) war da aber
Gundelfingen nicht dabei, nur Freiburg Hbf, -Wiehre und -Zähringen. Die
Liste war aber vielleicht nicht nicht komplett. So erscheint mit Köln
mit nur Hbf und Deutz auch etwas spärlich. Jetzt finde ich leider keine
solche Liste mehr.

[0] http://dijszabas.uw.hu/dijszabas/index.php

Grüße,

Rian
--
Rian van der Borgt, Leuven/Löwen, Belgien.
e-mail: rvdborgt+@evonet.be www: http://www.evonet.be/~rvdborgt/
Rian van der Borgt
2008-06-11 12:32:33 UTC
Permalink
Post by Christian Albrecht
Gundelfingen ist als Tarifpunkt in der erweiterten tariflichen
Gleichstellung von Freiburg (Brsg.) erfaßt.
Warum von und nach Gundelfingen keine TCV-Fahrscheine erstellbar sein
sollen, verstehe ich nicht.
Ich vermute, es gibt keine TCV-Serien nach Gundelfingen. Jizdenka.cz
kennt jedenfalls keine.

Grüße,

Rian
--
Rian van der Borgt, Leuven/Löwen, Belgien.
e-mail: rvdborgt+@evonet.be www: http://www.evonet.be/~rvdborgt/
e***@gmail.com
2008-06-11 13:17:03 UTC
Permalink
Post by Rian van der Borgt
Post by Christian Albrecht
Gundelfingen ist als Tarifpunkt in der erweiterten tariflichen
Gleichstellung von Freiburg (Brsg.) erfaßt.
Warum von und nach Gundelfingen keine TCV-Fahrscheine erstellbar sein
sollen, verstehe ich nicht.
Ich vermute, es gibt keine TCV-Serien nach Gundelfingen. Jizdenka.cz
kennt jedenfalls keine.
Grüße,
          Rian
--
Rian van der Borgt, Leuven/Löwen, Belgien.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich als Schweizer Blödsinn verzapfe:
Kommt es nicht darauf an, was auf der Fahrkarte steht? Steht "Zürich",
dann betsteht tarifliche Gleichstellung mit anderen Zürcher
Stadtbahnhöfen, steht aber "Zürich HB", dann gilt die Fahrkarte nur
nach "Zürich Hauptbahnhof". Ich denke, in Deutschland wird es ähnlich
sein und darauf achtet man auch bei der Ausstellung von
internationalen Fahrkarten. In Belgien haben laut Tarif viel Bahnhöfe
den Zusatz "Agglo", was vermutlich nicht "Hauptbahnhof" heisst...
sondern was anderes.

Theo
Rian van der Borgt
2008-06-11 13:27:41 UTC
Permalink
Post by e***@gmail.com
Post by Rian van der Borgt
Ich vermute, es gibt keine TCV-Serien nach Gundelfingen. Jizdenka.cz
kennt jedenfalls keine.
Kommt es nicht darauf an, was auf der Fahrkarte steht? Steht "Zürich",
dann betsteht tarifliche Gleichstellung mit anderen Zürcher
Stadtbahnhöfen, steht aber "Zürich HB", dann gilt die Fahrkarte nur
nach "Zürich Hauptbahnhof". Ich denke, in Deutschland wird es ähnlich
sein und darauf achtet man auch bei der Ausstellung von
internationalen Fahrkarten. In Belgien haben laut Tarif viel Bahnhöfe
den Zusatz "Agglo", was vermutlich nicht "Hauptbahnhof" heisst...
sondern was anderes.
Es kommt darauf an, wie die DB das in ihrem TCV geregelt hat. In Belgien
gibt es in der Tat tarifliche Gleichstellungen, die man meistens durch
"Agglo" kennzeichnet. In den Niederlanden gibt es auch solche
Gleichstellungen, aber die Tarifpunkte heißen immer noch "Amsterdam C"
usw., was für die Reisenden verwirrend ist, da er glaubt, sein
Fahrschein gälte nur nach Amsterdam Centraal.

Grüße,

Rian
--
Rian van der Borgt, Leuven/Löwen, Belgien.
e-mail: rvdborgt+@evonet.be www: http://www.evonet.be/~rvdborgt/
Martin Bienwald
2008-06-11 14:38:20 UTC
Permalink
Post by e***@gmail.com
In Belgien haben laut Tarif viel Bahnhöfe
den Zusatz "Agglo", was vermutlich nicht "Hauptbahnhof" heisst...
sondern was anderes.
IIRC ist "Agglo" die TCV-Version dessen, was auf innerbelgischen Fahrscheinen
"Zone" heißt, d.h. die tarifliche Gleichstellung aller Bahnhöfe im jeweiligen
Stadtgebiet bzw. der Region Brüssel:

http://www.b-rail.be/nat/D/common/zonelist/index.php

(Oder gibt es irgendeinen tariflichen Unterschied zwischen "Agglo" und "Zone"?)

... Martin
Rian van der Borgt
2008-06-11 14:50:38 UTC
Permalink
Post by Martin Bienwald
Post by e***@gmail.com
In Belgien haben laut Tarif viel Bahnhöfe
den Zusatz "Agglo", was vermutlich nicht "Hauptbahnhof" heisst...
sondern was anderes.
IIRC ist "Agglo" die TCV-Version dessen, was auf innerbelgischen Fahrscheinen
"Zone" heißt, d.h. die tarifliche Gleichstellung aller Bahnhöfe im jeweiligen
http://www.b-rail.be/nat/D/common/zonelist/index.php
(Oder gibt es irgendeinen tariflichen Unterschied zwischen "Agglo" und "Zone"?)
Manchmal schon, z.B. in Antwerpen ist Agglo größer als Zone.

Grüße,

Rian
--
Rian van der Borgt, Leuven/Löwen, Belgien.
e-mail: rvdborgt+@evonet.be www: http://www.evonet.be/~rvdborgt/
Martin Bienwald
2008-06-11 15:24:22 UTC
Permalink
Post by Rian van der Borgt
Manchmal schon, z.B. in Antwerpen ist Agglo größer als Zone.
Ah ja. Kann man irgendwo im Netz finden, welche Bahnhöfe zu "Agglo" gehören?

... Martin
Rian van der Borgt
2008-06-11 18:12:36 UTC
Permalink
Post by Martin Bienwald
Post by Rian van der Borgt
Manchmal schon, z.B. in Antwerpen ist Agglo größer als Zone.
Ah ja. Kann man irgendwo im Netz finden, welche Bahnhöfe zu "Agglo" gehören?
Die DB beschreibt das ab Seite 51 in:
<http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/pdf/agb/MDB48094-heft_iv.pdf>

Ab Seite 49 gibt es die Liste für die Niederlande. Als ich mir diese
Liste vor einigen Monaten mal näher angesehen habe, habe ich meiner
Kontaktperson bei NS geschrieben, man solle die Liste ab und zu mal
aktualisieren. Das soll nun im Dezember stattfinden.

Grüße,

Rian
--
Rian van der Borgt, Leuven/Löwen, Belgien.
e-mail: rvdborgt+@evonet.be www: http://www.evonet.be/~rvdborgt/
Christian Albrecht
2008-06-11 22:21:53 UTC
Permalink
Post by Martin Bienwald
Post by Rian van der Borgt
Manchmal schon, z.B. in Antwerpen ist Agglo größer als Zone.
Ah ja. Kann man irgendwo im Netz finden, welche Bahnhöfe zu "Agglo" gehören?
... Martin
Hier: http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/pdf/agb/MDB48094-heft_iv.pdf
und darin ab der Seite 51 ff.

Christian Albrecht
2008-06-11 15:19:27 UTC
Permalink
Post by e***@gmail.com
Post by Rian van der Borgt
Post by Christian Albrecht
Gundelfingen ist als Tarifpunkt in der erweiterten tariflichen
Gleichstellung von Freiburg (Brsg.) erfaßt.
Warum von und nach Gundelfingen keine TCV-Fahrscheine erstellbar sein
sollen, verstehe ich nicht.
Ich vermute, es gibt keine TCV-Serien nach Gundelfingen. Jizdenka.cz
kennt jedenfalls keine.
Grüße,
          Rian
--
Rian van der Borgt, Leuven/Löwen, Belgien.
Kommt es nicht darauf an, was auf der Fahrkarte steht? Steht "Zürich",
dann betsteht tarifliche Gleichstellung mit anderen Zürcher
Stadtbahnhöfen, steht aber "Zürich HB", dann gilt die Fahrkarte nur
nach "Zürich Hauptbahnhof". Ich denke, in Deutschland wird es ähnlich
sein und darauf achtet man auch bei der Ausstellung von
internationalen Fahrkarten. In Belgien haben laut Tarif viel Bahnhöfe
den Zusatz "Agglo", was vermutlich nicht "Hauptbahnhof" heisst...
sondern was anderes.
Theo- Zitierten Text ausblenden -
- Zitierten Text anzeigen -
Zus Diskussion,

vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt; die tarifliche
Gleichstellung ist Teil des innerdeutschen Tarifsystems, das auf die
BB Personenverkehr und den Entfernungszeiger aufbaut.
Werden - im Rahmen des TCV - bei der DB Fahrscheine mit durchgehenden
Relationen ausgestellt, so wird für den deutschen Abschnitt der
deutsche Tarif samt tariflicher Gleichstellung angestoßen. Bisher war
das schon so. Neu ist ab 01.04.08, daß die Mindestentfernungen, die im
reinen DB-Binnenverkehr gelten, für durchgehende internationale
Fahrkarten nicht mehr zur Anwendung kommen.

Verkaufen dagegen andere Bahnen als die DB TCV-Streckenfahrkarten, so
gilt für den deutschen Abschnitt allein der TCV, nicht die Tarife des
Binnenverkehrs. Meines Wissens existiert für den einbrechenden Verkehr
nach Deutschland keine analoge Regelung zur Gleichstellung im TCV.
Zudem sind in TCV-Serien nicht alle Tarifpunkte in Deutschland
erfaßt.
Gundelfingen im Breisgau gehört auf jeden Fall nicht zu den erfaßten
Bahnhöfen für Streckenfahrkarten.
tobias benjamin koehler
2008-06-11 15:44:25 UTC
Permalink
Post by Christian Albrecht
Gundelfingen im Breisgau gehört auf jeden Fall nicht zu den erfaßten
Bahnhöfen für Streckenfahrkarten.
Wenn das schon so ist, dann sollte doch wenigstens über eine tarifliche
gleichstellung eine internationale reise dorthin möglich sein, ohne
unterwegs was nachkaufen zu müssen?

Angenommen jemand wollte via Salzburg nach Deutschland einreisen und
weiter via Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg nach Gundelfingen (also mit
einem haken zurück, weil das schneller ist als via Offenburg). Muss
diese person in Freiburg eilig zum automaten und ein verbundticket
lösen, um sich nicht in eine irreguläre situation zu begeben in der BSB,
oder kann darauf vertraut werden, dass der fahrschein mit zielort
anerkannt wird?
Stefan+ (Stefan Froehlich)
2008-06-11 17:44:45 UTC
Permalink
Post by Christian Albrecht
Verkaufen dagegen andere Bahnen als die DB TCV-Streckenfahrkarten, so
gilt für den deutschen Abschnitt allein der TCV, nicht die Tarife des
Binnenverkehrs. Meines Wissens existiert für den einbrechenden Verkehr
nach Deutschland keine analoge Regelung zur Gleichstellung im TCV.
Vor einem Jahr las sich das, als ich ein naemliches Problem schilderte,
so: <slrnf686je.lql.rvdborgt+@xs1.xs4all.be>. Konkreter konnte
allerdings auch niemand werden.

Servus,
Stefan
--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich

Stefan! Da steckt mehr drin, als man hofft.
(Sloganizer)
Christian Albrecht
2008-06-11 11:21:30 UTC
Permalink
Post by tobias benjamin koehler
Welche bahnhöfe und haltepunkte sind im internationalen verkehr (TCV)
mit Freiburg im Breisgau Hbf (RF) tariflich gleichgestellt?
Am schalter konnte mir nicht gesagt werden, ob eine TCV-fahrkarte bis
Freiburg auch nach Gundelfingen im Breisgau (RGDN) gilt. Dorthin können
nämlich keine TCV-fahrkarten ausgestellt werden; unbedarfte fahrgäste
kaufen sich eine verbundkarte fürs letzte stück, die wieder ca. 2 ¤ kostet.
Hallo Tobias,

seit dem 01.04.08 gilt bei Ausstellung von TCV-Fahrkarten durch die DB
die tarifliche Gleichstellung nach BB Personenverkehr (nach denen der
deutsche Abschnitt im Grunde abgefertigt wird) auch im internationalen
Verkehr.
Während im Binnenverkehr die Gleichstellung ab einer bestimmten
Entfernung und die erweiterte Gleichstellung ab 100 km zum tragen
kommt, gilt für TCV-Fahrkarten die Gleichstellung bereits ab NULL
Kilometer.
Demnach sind alle tariflich gleichgestellten Bahnhöfe (bei vorhandener
erweiterter Gleichstelle diese) - unabhängig von der festgelegten
Mindestentfernung - gemäß Anhang B des Entfernungszeigers (Tfv 603)
wahlfrei nutzbar.

Gundelfingen ist als Tarifpunkt in der erweiterten tariflichen
Gleichstellung von Freiburg (Brsg.) erfaßt.
Warum von und nach Gundelfingen keine TCV-Fahrscheine erstellbar sein
sollen, verstehe ich nicht. Der Tarifpunkt ist ein Tarifpunkt der
Schiene und als solcher müßte eine Fahrscheinerstellung möglich sein.
Einzig die in die durchgehende Abfertigung einbezogenen
BUSTARIFPUNKTE, und die meisten NE-Tarifpunkte können nicht zur
Relationsbildung herangezogen werden.

Die Übersicht B des Entfernungszeigers findest Du hier:
http://www.bahn.de/p/view/hilfe/agb/agb_gleichstellung.shtml
Loading...