Discussion:
Nachtzug (Dresden -) Berlin - Königsberg
(zu alt für eine Antwort)
Klaus Köblich
2005-11-09 09:28:52 UTC
Permalink
Verehrte Mitleser & Tipgeber,

ich muß, zusammen mit mehreren Kollegen, am Nachmittag des 29.
November 2005 von Dresden nach Königsberg(Rußland)/Kaliningrad fahren.
Hierfür (und auch für die Rückfahrt am 2. Dezember) wollten wir den
RZD-Schlafwagen von Berlin-Lichtenberg nutzen, wie ich es bei den
letzten Fahrten zufriedenerweise tat.

Nun erzählt mir ein vorige Woche mit diesem Zug zurückreisender
Freund, daß nach Aushang im Jushnui Woksal von Königsberg
bekanntgegeben wurde, daß vom 28.11. bis 3.12. wegen Bauarbeiten
zwischen Frankfurt(Oder) und Berlin (sic!) der Schlafwagen "nje
rabotajet" (nicht verkehrt). Ich wollte das erst nicht glauben (denn
eine übliche Umleitungsmöglichkeit via Cottbus besteht ja und wird für
derartige Zwecke vom Jan Kiepura ja genutzt), aber ein Besuch von
Bahn.de und ein Anruf bei Nachtzugs belehrte mich eines besseren. Wenn
man die Fahrzeiten auf bahn.de anschaut, erkennt man sehr deutlich,
daß der Kiewer Stammzug bis zur Grenze PL/BY eine Stunde später
verkehrt und auch auf der Fahrt Richtung Berlin eine Stunde später
ankommt (wird wohl also doch umgeleitet). Der Königsberger Schlafwagen
und auch der Danzig-Gotenhafener Schlaf- und Liegewagen kommen in
Posen erst eine Stunde nach Abfahrt des Breslauer Abbringerzuges an
und haben deshalb eine Reisezeit von mehr als 35 Stunden (sic!). Ich
vermute hier auf einen Datenfehler und ein Nichtverkehren der
Kurwsagen.

Meine Fragen:

1) Kann jemand mit Polnischkenntnissen mal bei pkp.pl (oder anderen
fachkundigen Kanälen) nachfragen, ob der Schlafwagen nach Danzig
verkehrt (dann könnten wir dort in den Sitzwagen nach Königsberg
umsteigen, dieser verkehrt nach telefonischer Aussage des Königsberger
RZD-Auskunftsbüros)?

2) Gibt es eine Alternativverbindung Dresden - Königsberg mit Liege-
oder Schlafwagen (früheste Abfahrt ab Dresden am 29.11. gegen 15 Uhr)
oder eine gescheite Tagesverbindung am 30.11. (zur Not auch mit
anderen Verkehrsmitteln [Flug, Schiff ab Elbing, zur allergrößten Not
auch Autobus]) und am 02.12. zurück?
Mein Favorit über Breslau hinzu und Stettin rückzu hat leider nur
Liegewagen an Sa+So.

3) Weiß jemand, wo entlang der Stammzug umgeleitet wird (Max Maulwurf
ist noch ahnungslos) und wieso der Zug in Lichtenberg nicht eine
Stunde früher fahren kann, um die Kurswagen ordentlich zu übergeben?
(Ich vermute mal Gedankenlosigkeit und Abstimmungsprobleme zwischen
DB, PKP und RZD).

Viele Grüße & Danke im Voraus,

Klaus
Oliver Schnell
2005-11-09 11:11:41 UTC
Permalink
Post by Klaus Köblich
2) Gibt es eine Alternativverbindung Dresden - Königsberg mit Liege-
oder Schlafwagen (früheste Abfahrt ab Dresden am 29.11. gegen 15 Uhr)
oder eine gescheite Tagesverbindung am 30.11. (zur Not auch mit
anderen Verkehrsmitteln [Flug, Schiff ab Elbing, zur allergrößten Not
auch Autobus]) und am 02.12. zurück?
Mein Favorit über Breslau hinzu und Stettin rückzu hat leider nur
Liegewagen an Sa+So.
Da du den Reisetag wohl schlecht ändern kannst (sondern kämen klar deine
Favoriten zum Einsatz) vielleicht das:
Dresden Hbf 29.11.05 ab 14:47 19 S 2
S-Bahn Richtung: Dresden Flughafen
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe:
Anmeldung 01805-512512 (12 ct/Min.)
Dresden-Neustadt 29.11.05 an 14:54 1
Dresden-Neustadt 29.11.05 ab 15:03 2
RE 38512 RegionalExpress
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Cottbus 29.11.05 an 16:44 12
Cottbus 29.11.05 ab 17:26 11 RE 38574
RegionalExpress
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Frankfurt(Oder) 29.11.05 an 18:50 10
Frankfurt(Oder) 29.11.05 ab 19:18 11
EC 47 EuroCity
Reservierungspflicht, Globalpreis, BordRestaurant
Warszawa Centralna 29.11.05 an 23:48
Warszawa Centralna 30.11.05 ab 00:20
D 38203 Schnellzug
Schlafwagen, Liegewagen, Barwagen
Gdynia Glowna 30.11.05 an 05:43
Gdynia Glowna 30.11.05 ab 07:55 D 7
D 7CH Schnellzug
nur 2. Klasse
Verkehrt als D 7 bis Mamonovo, danach als D 7CH
Kaliningrad 30.11.05 an 15:01

Für die Rückfahrt behauptet bahn.de, dass der WL Kaliningrad - Berlin
am 2./3.12. verkehrt:
Kaliningrad 02.12.05 ab 18:48 D 8CH
D 56200
D 344 Schnellzug
Kurswagen, Schlafwagenzug
Verkehrt als D 8CH bis Tczew, danach als D 56200 bis Poznan Gl., danach
als D 344
Berlin-Lichtenberg 03.12.05 an 09:01 16
Berlin-Lichtenberg 03.12.05 ab 09:18
S S5 S-Bahn Richtung: Berlin Friedrichstr
Fahrradmitnahme begrenzt möglich, nur 2. Klasse
Berlin Ostbahnhof 03.12.05 an 09:26
Berlin Ostbahnhof 03.12.05 ab 09:42 2
EC 173 EuroCity
Fahrradmitnahme reservierungspflichtig, Fahrradmitnahme begrenzt
möglich, BordRestaurant
Dresden Hbf 03.12.05 an 11:56 3

Übrigens, http://rozklad.pkp.pl behauptet, der Schlafwagen B -
Königsberg fährt am 29./30.11 wie immer.

Der Flugplan ist ziemlich blöde (geht nur über Moskau, am geschicktesten
für dich noch ab Prag).

An Fähren ist mir nur Kiel - Königsberg bekannt,
die aber in Kiel immer nur donnerstags abfahren (Ankunft samstags 8
Uhr).

Bei Bus gibts bei http://www.deutsche-touring.de/
online nur recht dürftige Verbindungen, dafür einen Hinweis auf weitere
Linien im Erläuterungstext ziemlich unten, wenn man sich eine Verbindung
hat raussuchen lassen.
--
Oliver Schnell
Till Kinstler
2005-11-09 12:29:20 UTC
Permalink
Post by Oliver Schnell
Der Flugplan ist ziemlich blöde (geht nur über Moskau, am geschicktesten
für dich noch ab Prag).
Geht auch mit LOT über Warschau, allerdings nur zu unpassenden
Zeiten (Abflug in Warschau am frühen Nachmittag, Anschluss ab deutschen
Flughäfen per LOT oder LH, z.B. ab Berlin, nicht aber ab Dresden oder
Leipzig) und wohl nicht preiswert (gut 1400 Euro für 29.11. hin,
2.12. zurück, ist Vollpreis Y, bei Rückflug erst am Sonntag kann
man das ganze schon für rund 450 Euro (plus "Handling Fee" des
Flugvermittlers) haben, da dann auch Tarife mit "Wochenendregel" in
Frage kommen).

Gruß,
Till
--
Till Kinstler ***@fs.is.uni-sb.de
http://www.phil.uni-sb.de/~till/ ***@phil.uni-sb.de
mobile: +49 179 5441 451
Ulf Kutzner
2005-11-09 12:47:55 UTC
Permalink
Post by Till Kinstler
Geht auch mit LOT über Warschau, allerdings nur zu unpassenden
Zeiten (Abflug in Warschau am frühen Nachmittag, Anschluss ab deutschen
Flughäfen per LOT oder LH, z.B. ab Berlin, nicht aber ab Dresden oder
Leipzig) und wohl nicht preiswert (gut 1400 Euro für 29.11. hin,
2.12. zurück, ist Vollpreis Y, bei Rückflug erst am Sonntag kann
man das ganze schon für rund 450 Euro (plus "Handling Fee" des
Flugvermittlers) haben, da dann auch Tarife mit "Wochenendregel" in
Frage kommen).
Dann könnte man auch noch

Cena całkowita EUR:
285.05 = 165.00 netto + 105.05 podatek + 15.00 serwis
Cena - dorosły EUR: 270.05 = 165.00 netto + 105.05 podatek
wylot
LOT
LO3852 Wrocław
(WRO) 29.11.2005
09:00 Warszawa
(WAW) 29.11.2005
10:05 AT7
LOT
LO0695 Warszawa
(WAW) 29.11.2005
13:35 Kaliningrad
(KGD) 29.11.2005
15:35 ER4
powrót
LOT
LO0696 Kaliningrad
(KGD) 02.12.2005
14:55 Warszawa
(WAW) 02.12.2005
15:10 AT7
LOT
LO3847 Warszawa
(WAW) 02.12.2005
16:10 Wrocław
(WRO) 02.12.2005
17:20

in Erwägung ziehen.

Gruß, ULF
Klaus Köblich
2005-11-09 21:55:30 UTC
Permalink
Die erste Antwort schluckte der Windows-Crash, daher erst jetzt:

Guten Abend!
Post by Oliver Schnell
Frankfurt(Oder) 29.11.05 ab 19:18 11
EC 47 EuroCity
Warszawa Centralna 29.11.05 an 23:48
Den fand ich im Offline-HAFAS nicht, ein Blick nach bahn.de bescherte
mir wunderliche Verkehrstage und Reisezeiten zwischen Ostbahnhof und
Frankfurt(Oder) (2,5 Stunden!). Dieser Zug wird dann vermutlich auch
über Cottbus umgelitten, nur leider ohne Verkehrshalt.

Max Mundwurf weiß übrigens noch nichts von der EC (und sicher auch
RE1-) Umleitung in diesem Zeitraum. Ob wir mal für eine Fernbrille für
Max sammeln sollten?
Post by Oliver Schnell
Warszawa Centralna 30.11.05 ab 00:20
D 38203 Schnellzug
Schlafwagen, Liegewagen, Barwagen
Gdynia Glowna 30.11.05 an 05:43
Vielen Dank, damit hat sich das Posten hier ja schon gelohnt. Ich
hatrte nämlich gar keinen auf das Ziel laufenden Schlaf- oder
Liegewagen entdeckt. Nur leider gibt es keine vernünftige Verbindung,
um etwas eher ins Bett zu kommen.
Post by Oliver Schnell
Gdynia Glowna 30.11.05 ab 07:55 D 7
Kaliningrad 30.11.05 an 15:01
Was übrigens MZ ist, also 14.01 Uhr der außerhalb des Bahnhofs
üblichen OEZ oder 13.01 Uhr MEZ.
Post by Oliver Schnell
Für die Rückfahrt behauptet bahn.de, dass der WL Kaliningrad - Berlin
Kaliningrad 02.12.05 ab 18:48 D 8CH
Berlin-Lichtenberg 03.12.05 an 09:01 16
Das behauptet bahn.de aber auch für den 29.11. abends nach Königsberg
– mit 23 Stunden Aufenthalt in Posen. Da hat wohl jemand beim
Dateneinpflegen geschlafen.

Hast Du noch eine Idee für die Rückfahrt?
Post by Oliver Schnell
Übrigens, http://rozklad.pkp.pl behauptet, der Schlafwagen B -
Königsberg fährt am 29./30.11 wie immer.
Was nur beweist, daß die Abteilung Datepflege.pl in Hannover genauso
selig pennt wie die Abteilung Datepflege.de der HACON'ler. Da sind die
Russen wenigstens konsequent, die sparen sich gleich den Vertrag mit
HACON.
Post by Oliver Schnell
Der Flugplan ist ziemlich blöde (geht nur über Moskau, am geschicktesten
für dich noch ab Prag).
Ja, hatte ich auch schon geprüft. Da wäre mir Easyjet nach Riga und
Mietwagen sogar noch lieber, aber dann habe ich auch die
unberechenbare Einreise per Straßenübergang, die ich so gerne
vermieden hätte.
Post by Oliver Schnell
Geht auch mit LOT über Warschau, allerdings nur zu unpassenden
Zeiten (Abflug in Warschau am frühen Nachmittag, Anschluss ab deutschen
Flughäfen per LOT oder LH, z.B. ab Berlin, nicht aber ab Dresden oder
Leipzig) und wohl nicht preiswert (gut 1400 Euro für 29.11. hin,
2.12. zurück, ist Vollpreis Y, bei Rückflug erst am Sonntag kann
man das ganze schon für rund 450 Euro (plus "Handling Fee" des
Flugvermittlers) haben, da dann auch Tarife mit "Wochenendregel" in
Frage kommen).
Ja, die fielen mir dann auch noch ein. Aber so ein Tarif ist jenseits
von gut und böse.
Post by Oliver Schnell
An Fähren ist mir nur Kiel - Königsberg bekannt,
die aber in Kiel immer nur donnerstags abfahren (Ankunft samstags 8
Uhr).
Es gibt eine Schnellfähre vom Typ Raketa Elbing - Frauenburg -
Königsberg, die ich 2003 mal nutzte. Nur habe ich dazu noch nichts im
Web gefunden.
Post by Oliver Schnell
Bei Bus gibts bei http://www.deutsche-touring.de/
online nur recht dürftige Verbindungen, dafür einen Hinweis auf weitere
Linien im Erläuterungstext ziemlich unten, wenn man sich eine Verbindung
hat raussuchen lassen.
Ja, konnte ich nachvollziehen und ist für mich auch nicht passend.

Weitere Ideen?

Klaus
Martin Purrucker
2005-11-10 01:31:10 UTC
Permalink
Post by Klaus Köblich
Post by Oliver Schnell
Für die Rückfahrt behauptet bahn.de, dass der WL Kaliningrad - Berlin
Kaliningrad 02.12.05 ab 18:48 D 8CH
Berlin-Lichtenberg 03.12.05 an 09:01 16
Das behauptet bahn.de aber auch für den 29.11. abends nach Königsberg
– mit 23 Stunden Aufenthalt in Posen. Da hat wohl jemand beim
Dateneinpflegen geschlafen.
Laut dem Fahrplan auf http://www.rzd.ru/ verkehrt der Schlafwagen nach
Berlin erst wieder am 4.12.05 ab Kaliningrad. Für den 29.11. wird auch
kein Schlafwagen ab Berlin gefunden.
Beim Zug Kaliningrad-Gdynia ist sich obige Quelle uneinig: Richtung
Polen soll der Zug täglich verkehren, in Gegenrichtung wird er jedoch
nicht gefunden...
Post by Klaus Köblich
Es gibt eine Schnellfähre vom Typ Raketa Elbing - Frauenburg -
Königsberg, die ich 2003 mal nutzte. Nur habe ich dazu noch nichts im
Web gefunden.
http://www.zegluga.pl/rejsy-kaliningrad.html


Außerdem gibt es drei Busse Elblag-Kaliningrad:
http://www.pks.elblag.pl/rozklad.php?r=2
(am Ende der Tabelle). Letzer Bus ab Elblag um 16.50 Uhr.

Ab Olsztyn sollte es auch Busse geben, aber da kann ich keine brauchbare
Webseite finden.
Post by Klaus Köblich
Post by Oliver Schnell
Bei Bus gibts bei http://www.deutsche-touring.de/
online nur recht dürftige Verbindungen, dafür einen Hinweis auf weitere
Linien im Erläuterungstext ziemlich unten, wenn man sich eine Verbindung
hat raussuchen lassen.
Ja, konnte ich nachvollziehen und ist für mich auch nicht passend.
Weitere Ideen?
Es gibt einen Bus Warszawa-Kaliningrad:
http://www.pks.warszawa.pl/m_trasa.php?id=5&kierunek=t
http://www.pks.warszawa.pl/m_trasa.php?id=5&kierunek=p

Abfahrt Warszawa 12.20 Uhr
Ankunft Kaliningrad 20.20 Uhr
Verkehrstage: Dienstag bis Samstag

Abfahrt Kaliningrad 21.00 Uhr
Ankunft Warszawa 3.30 Uhr
Verkehrstage: Montag bis Freitag


Dresden-Kaliningrad gibt es auch direkt mit dem Bus, allerdings nicht an
den gewünschten Tagen:
http://www.von-rahden.de/index.php?sub=linieninternational&sub2=fhr_kaliningrad.html



MfG

Martin
Ulf Kutzner
2005-11-10 09:03:52 UTC
Permalink
Post by Martin Purrucker
Post by Klaus Köblich
Post by Oliver Schnell
Für die Rückfahrt behauptet bahn.de, dass der WL Kaliningrad - Berlin
Kaliningrad 02.12.05 ab 18:48 D 8CH
Berlin-Lichtenberg 03.12.05 an 09:01 16
Das behauptet bahn.de aber auch für den 29.11. abends nach Königsberg
– mit 23 Stunden Aufenthalt in Posen. Da hat wohl jemand beim
Dateneinpflegen geschlafen.
Laut dem Fahrplan auf http://www.rzd.ru/ verkehrt der Schlafwagen nach
Berlin erst wieder am 4.12.05 ab Kaliningrad. Für den 29.11. wird auch
kein Schlafwagen ab Berlin gefunden.
Beim Zug Kaliningrad-Gdynia ist sich obige Quelle uneinig: Richtung
Polen soll der Zug täglich verkehren, in Gegenrichtung wird er jedoch
nicht gefunden...
Ist da im Zweifel nicht durch RZD reservierbar, und der Internetfahrplan
der RZD ist eine bessere Reservierungsübersicht.
Post by Martin Purrucker
Post by Klaus Köblich
Es gibt eine Schnellfähre vom Typ Raketa Elbing - Frauenburg -
Königsberg, die ich 2003 mal nutzte. Nur habe ich dazu noch nichts im
Web gefunden.
http://www.zegluga.pl/rejsy-kaliningrad.html
Fährt nur, wenn sich genug Kundschaft eingefunden hat:

Rejs może być odwołany bez wcześniejszego powiadomienia ze względu na
warunki atmosferyczne lub niewystarczającą ilość pasażerów.


Nach meiner Quelle fährt sie im November ohnehin nicht.

Gruß, ULF
Klaus Köblich
2005-11-30 23:57:05 UTC
Permalink
Hallo,

nun ist der 30.11. - der eigentliche Reisetermin nach Kaliningrad -,
aber ich bin noch in Deutschland. Nach ein paar Telefonaten mit den
sehr erstaunten Herren bei DBNachtzug in Dortmund (die vom Ausfall
nichts wußten, sich aber sehr engagiert per PKP [Antwort nach zwei
Tagen] und RZD [keine Antwort] kümmerten) und dem Unwillen der anderen
Reiseteilnehmer auf die von Oliver & Co. vorgeschlagenen
WL-Ersatzverkehre (welche da waren: Martins "Raketa", Pkw nach Elblag,
1. Klasse Abteil im Nachtzug Breslau - Danzig bzw. Elblag - Stettin,
drei Busse Elblag-Kaliningrad, Bus bei www.deutsche-touring.de, Bus
Warszawa-Kaliningrad, Dresden-Kaliningrad direkt mit dem Bus, WL
Gdynia - Wroclaw, in Wroclaw dann (knapper!) Anschluss an den
IR-Ersatz Wroclaw - Dresden) haben wir die Reise nun auf Anfang
Dezember (Do-Di) verschoben. Die Bettkarten wurden bereits erfolgreich
erworben.

Erneute Frage an die Gemeinde ob der Bilety:

Gegeben seien 5 Reisende von Dresden nach Kaliningrad und zurück mit
Wochenendaufenthalt in Königsberg und noch ausreichender
Vorausbuchungsfrist für den RZD-WL Berlin-Kaliningrad-Berlin mit
folgende Rabattkarten:
1 Erwachsener mit BC25 ohne Rail+
1 Erwachsener mit BC25 ohne Rail+
1 Erwachsener mit BC25 mit Rail+
1 Erwachsener mit BC25 mit Rail+ (separat ab München)
1 Erwachsener mit BC50 mit Rail+ (ggf. separat ab Dresden)

Welche Fahrkartenvariante in der zweiten Klasse (den eigentlich
erforderlichen 1.Klasse Aufpreis für zwei der fünf Reisenden zwischen
Heiligenbeil(Gr) und Königsberg bitte ich elegant zu übersehen) wäre
die preisgünstigste?

Muß man bei Sparpreisen nach Polen eigentlich auch seine Rail+-Karte
verschweigen, damit es nicht teurer wird?

Danke für Eure Hilfe.

Klaus

Ulf Kutzner
2005-11-10 09:06:25 UTC
Permalink
Post by Klaus Köblich
Post by Oliver Schnell
Für die Rückfahrt behauptet bahn.de, dass der WL Kaliningrad - Berlin
Kaliningrad 02.12.05 ab 18:48 D 8CH
Berlin-Lichtenberg 03.12.05 an 09:01 16
Das behauptet bahn.de aber auch für den 29.11. abends nach Königsberg
– mit 23 Stunden Aufenthalt in Posen. Da hat wohl jemand beim
Dateneinpflegen geschlafen.
Hast Du noch eine Idee für die Rückfahrt?
Post by Oliver Schnell
Übrigens, http://rozklad.pkp.pl behauptet, der Schlafwagen B -
Königsberg fährt am 29./30.11 wie immer.
Was nur beweist, daß die Abteilung Datepflege.pl in Hannover genauso
selig pennt wie die Abteilung Datepflege.de der HACON'ler. Da sind die
Russen wenigstens konsequent, die sparen sich gleich den Vertrag mit
HACON.
Dafür dürfen sie sich alle Umstiege händisch heraussuchen. Im übrigen
ist HaCon nicht an allen Datenfehlern oder mangelnden Aktualisierungen
schuld.
Post by Klaus Köblich
Es gibt eine Schnellfähre vom Typ Raketa Elbing - Frauenburg -
Königsberg, die ich 2003 mal nutzte. Nur habe ich dazu noch nichts im
Web gefunden.
Inoffiziell:

http://www.enet.ru/eng/digitalKenig/ship_wings.html

Gruß, ULF
Oliver Schnell
2005-11-10 09:06:54 UTC
Permalink
Post by Klaus Köblich
Guten Abend!
Frankfurt(Oder) 29.11.05 ab 19:18 11
EC 47 EuroCity
Warszawa Centralna 29.11.05 an 23:48
Den fand ich im Offline-HAFAS nicht, ein Blick nach bahn.de bescherte
mir wunderliche Verkehrstage und Reisezeiten zwischen Ostbahnhof und
Frankfurt(Oder) (2,5 Stunden!). Dieser Zug wird dann vermutlich auch
über Cottbus umgelitten, nur leider ohne Verkehrshalt.
Max Mundwurf weiß übrigens noch nichts von der EC (und sicher auch
RE1-) Umleitung in diesem Zeitraum. Ob wir mal für eine Fernbrille für
Max sammeln sollten?
Warszawa Centralna 30.11.05 ab 00:20
D 38203 Schnellzug
Schlafwagen, Liegewagen, Barwagen
Gdynia Glowna 30.11.05 an 05:43
Vielen Dank, damit hat sich das Posten hier ja schon gelohnt. Ich
hatrte nämlich gar keinen auf das Ziel laufenden Schlaf- oder
Liegewagen entdeckt. Nur leider gibt es keine vernünftige Verbindung,
um etwas eher ins Bett zu kommen.
Ich finde Martins "Raketa" ja ganz toll und würde deshalb schlicht per
Pkw nach Elblag fahren, dort übernachten und dann mit diesem Schiff
weiter. Oder meinetwegen auch mit *dem* Zug nach Königsberg.
Auf www.osthotels gibts auch zwei Hotelempfehlungen für diesen Ort.
Das Auto sollte man dort unterstellen können.
Post by Klaus Köblich
Für die Rückfahrt behauptet bahn.de, dass der WL Kaliningrad - Berlin
Kaliningrad 02.12.05 ab 18:48 D 8CH
Berlin-Lichtenberg 03.12.05 an 09:01 16
Hast Du noch eine Idee für die Rückfahrt?
Wenn du dem durchgehenden WL ab Königsberg für die Rückfahrt nicht traust,
sollte zumindest der WL von Danzig nach Berlin fahren.

Oder wie die genannte Alternative zur Hinfahrt mit Schlafwagen Gdynia - Warschau.
Post by Klaus Köblich
Weitere Ideen?
1. Klasse Abteil im Nachtzug Breslau - Danzig bzw. Elblag - Stettin?
--
Oliver Schnell
Thomas Schönenkorb
2005-11-10 09:26:20 UTC
Permalink
Post by Klaus Köblich
Hast Du noch eine Idee für die Rückfahrt?
Hallo, bin zwar nicht Oliver, aber trotzdem:

Lt. http://www.wars.pl/index.php?r=293&l=pl&id=961&x fährt am
gewünschten Wochenende ein letztes Mal der WL Gdynia - Wroclaw (an
5.20 Uhr), den du in Tczew mit dem Kaliningrader Zug erreichst. Es ist
derselbe Zug (56200/1), der auch die Berliner Kw führt.

In Wroclaw dann (knapper!) Anschluss an den IR-Ersatz Wroclaw - Dresden
(an 10.15 Uhr) von Connex
(http://www.appixportale.de/taeter-tours/thema1.asp?iid=158&mid=0&uid=0).
Bei pünktlicher Ankunft sollte der 10 Minuten Übergang zum Busbf.
möglich sein. Zugverbindungen zw. Wroclaw und DD sind ja bekanntlich
bescheiden...

Gruß, Thomas
Ulf Kutzner
2005-11-10 10:27:39 UTC
Permalink
Post by Klaus Köblich
Was nur beweist, daß die Abteilung Datepflege.pl in Hannover genauso
selig pennt wie die Abteilung Datepflege.de der HACON'ler. Da sind die
Russen wenigstens konsequent, die sparen sich gleich den Vertrag mit
HACON.
Siehe auch "Deutsche Bahn: Ablösung der Fahrplandatenmanagementsysteme"
in http://www.lok-report.de/news/news_woche_montag.html (temporär).

Gruß, ULF
Martin Kopetschke
2005-11-12 04:06:10 UTC
Permalink
Klaus Köblich schrieb:

Der Königsberger Schlafwagen
Post by Klaus Köblich
und auch der Danzig-Gotenhafener Schlaf- und Liegewagen
Dir ist die Herkunft des Begriffes "Gotenhafen" bekannt ?
Ich hoffe jetzt mal, das das Unwissenheit ist...
"Gotenhafen" ist der Name, dem der Stadt 1940 von den Nazis verpasst wurde.
Wenn man schon nicht die aktuell korrekten Namen (Kaliningrad, Gdansk
und Gdynia), sondern die ehemaligen deutschen Namen für diese Städte
benuten will, sollte man dann schon bei "Gdingen" bleiben, um sich nicht
des Verdachtes einer heimlichen Sympathie für Leute, denen selbst
"Gdingen" zu slawisch ist, schuldig zu machen...

MfG
Martin
Loading...