Diedrich Ehlerding
2024-09-09 07:15:27 UTC
Viel lustiger fand ich die Fahrkartenkontrolle vom D-Ticket mit
Bahn-App. Braucht dauerhaft Online-Zugang, aber RE nix WLAN + Tunnel
oder Funkloch = Ende der Party. ;-)
Ist das im DB Navigator (das meinst Du doch mit Bahn-App, oder?)Bahn-App. Braucht dauerhaft Online-Zugang, aber RE nix WLAN + Tunnel
oder Funkloch = Ende der Party. ;-)
wirklich anders implementiert als bei normalen Fahrkarten oder bei der
BahnCard, wo ein Refresh am Morgen für den Tag ausreicht?
Aktualisierung nötig ist. Die hat doch ein Gültigkeitsdatum, und die
Apop kennt dieses Gültihkeitsdatum (und auch die Plastikkarte hat(te)
ein Gültigkeitsdatum); wozu also die Abfrage?
Ähnlich die App des hiesigen Verkehrsverbunds; die will auch immer das
D-Ticket updaten, bevor sie sich bereit zeigt, den QR-Code abzuzeigen.
In der Straßenbahn wird ja nujr selten kontrolliert; aber im Metronom
irgendwo zwischen Ülzen und Lübenurg kam dann der Kontrolleur, und
natürlich war da ein Funkloch. Der Kontrolleur kannte das schon und
winkte mich nach einigen Minuten resignierend durch, ohne den QR-Code zu
scannen.
Danach sprach mich ein Mitreisender an, der sieselbe App hatte, und
verriet mir den Trick: die Verkehrsverbunds-App lässt sich überlisten,
wenn das Handy im Flugmodus ist ... aber mit dem DB-Navigator scheint
das so leider nicht zu klappen.
Fu2.
--
gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.