Heiko Schneider
2006-02-13 01:06:15 UTC
Hallo,
ich schiebe dieses Posting aus bln.verkehr (Message-ID:
<***@4ax.com>) mal hier rüber. Leider
hatte ich das x-post vergessen. Ein follow-up ist gesetzt.
Am Sonntag ist meine Cousine wiederum mit der ODEG gefahren. Dort
erklärte man ihr, daß die Jugend-BahnCard 25 (sie ist 17, wie ich
schonmal schrieb) von dieser Regelung ausgenommen ist.
Daraufhin schrieb ich noch am Sonntag eine diesbezügliche Anfrage an
den VBB und an den Kundendialog der Bahn. Die Antworten kamen
erstaunlich schnell am nächsten Werktag, also am Montag.
Dies schrieb der Kundendialog der Bahn zur Jugend-BC generell:
|Wir bieten Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis einschließlich
|18 Jahren eine BahnCard 25 zum Preis von 10 Euro an. Sie gilt für
|Fahrkarten der 1. und 2. Klasse. Die Geltungsdauer läuft erst ab,
|wenn die Jugendlichen 19 Jahre alt sind diese BahnCard hat die
|gleichen Konditionen wie eine BahnCard für Erwachsene.
Damit scheint alles klar zu sein, die Jugend-BahnCard 25 ist eine
normale BahnCard 25. Aber die Antwort des VBB verheißt nichts gutes:
|Die Anerkennung und Nutzung von BahnCards im Verkehrsverbund Berlin-
|Brandenburg beruht auf einer tariflichen Kooperation zwischen den
|Verkehrsunternehmen des VBB und der DB Fernverkehrs AG. Bestandteil
|dieser Vereinbarung sind die BahnCard 25 und BahnCard 50. Die Jugend
|BahnCard 25 ist kein Bestandteil dieser Kooperation und wird deshalb
|im VBB nicht anerkannt.
Also nix mit Jugend-BahnCard 25 im VBB. :-(
Noch am Montag schrieb ich eine Mail an den Kundendialog der Bahn und
an den BahnCard-Service. Bislang ohne Antwort.
Darum stelle ich zwei Fragen:
Hat jemand eine Jugend-BahnCard 25 in naher Umgebung
(Sohn/Tochter/Enkelkind) und kann mir sagen, ob es einen optischen
Unterschied zwischen der Jugend-BahnCard25 und der normalen BahnCard
25 gibt? Wenn ja, dann würde mich auch ein Bild dieser interessieren.
Wenn eine Jugend-BahnCard 25 vorhanden ist, wurde diese schon im VBB
genutzt? Hier würden mich Erfahrungen interessieren. Kurz: wurde diese
zum Erwerb ermäßigter Fahrscheine akzeptiert?
ich schiebe dieses Posting aus bln.verkehr (Message-ID:
<***@4ax.com>) mal hier rüber. Leider
hatte ich das x-post vergessen. Ein follow-up ist gesetzt.
Moin,
der VBB erkennt die BahnCards an. Deine Cousine kann mit der BahnCard
jeweils Fahrscheine zum "Ermäßigungstarif" kaufen
Also gilt die Regelung noch. Danke für die schnelle Info.der VBB erkennt die BahnCards an. Deine Cousine kann mit der BahnCard
jeweils Fahrscheine zum "Ermäßigungstarif" kaufen
erklärte man ihr, daß die Jugend-BahnCard 25 (sie ist 17, wie ich
schonmal schrieb) von dieser Regelung ausgenommen ist.
Daraufhin schrieb ich noch am Sonntag eine diesbezügliche Anfrage an
den VBB und an den Kundendialog der Bahn. Die Antworten kamen
erstaunlich schnell am nächsten Werktag, also am Montag.
Dies schrieb der Kundendialog der Bahn zur Jugend-BC generell:
|Wir bieten Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis einschließlich
|18 Jahren eine BahnCard 25 zum Preis von 10 Euro an. Sie gilt für
|Fahrkarten der 1. und 2. Klasse. Die Geltungsdauer läuft erst ab,
|wenn die Jugendlichen 19 Jahre alt sind diese BahnCard hat die
|gleichen Konditionen wie eine BahnCard für Erwachsene.
Damit scheint alles klar zu sein, die Jugend-BahnCard 25 ist eine
normale BahnCard 25. Aber die Antwort des VBB verheißt nichts gutes:
|Die Anerkennung und Nutzung von BahnCards im Verkehrsverbund Berlin-
|Brandenburg beruht auf einer tariflichen Kooperation zwischen den
|Verkehrsunternehmen des VBB und der DB Fernverkehrs AG. Bestandteil
|dieser Vereinbarung sind die BahnCard 25 und BahnCard 50. Die Jugend
|BahnCard 25 ist kein Bestandteil dieser Kooperation und wird deshalb
|im VBB nicht anerkannt.
Also nix mit Jugend-BahnCard 25 im VBB. :-(
Noch am Montag schrieb ich eine Mail an den Kundendialog der Bahn und
an den BahnCard-Service. Bislang ohne Antwort.
Darum stelle ich zwei Fragen:
Hat jemand eine Jugend-BahnCard 25 in naher Umgebung
(Sohn/Tochter/Enkelkind) und kann mir sagen, ob es einen optischen
Unterschied zwischen der Jugend-BahnCard25 und der normalen BahnCard
25 gibt? Wenn ja, dann würde mich auch ein Bild dieser interessieren.
Wenn eine Jugend-BahnCard 25 vorhanden ist, wurde diese schon im VBB
genutzt? Hier würden mich Erfahrungen interessieren. Kurz: wurde diese
zum Erwerb ermäßigter Fahrscheine akzeptiert?
--
Heiko Schneider, DPIN
Pirna
www.pirnese.de.vu
--
Heiko Schneider, DPIN
Pirna
www.pirnese.de.vu
Heiko Schneider, DPIN
Pirna
www.pirnese.de.vu
--
Heiko Schneider, DPIN
Pirna
www.pirnese.de.vu