Discussion:
Nürnberg Nordost -- Transit per U-Bahn?
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Damm
2009-05-06 17:34:13 UTC
Permalink
Hallo Wissende,

als ich vorhin für ein Thema nebenan (MID
<***@mid.macpla.net> ff.) nach Verbindungen zum
Nürnberger Flughafen gesucht habe, ist mir folgendes aufgefallen:

Gibt man als Zielbahnhof einer Verbindung Nürnberg Nordost ein,
erscheint der Hinweis "U-Bahn Richtung: Nürnberg Ziegelstein
DB-Fahrkarten werden im Transit von und zur Gräfenbergbahn anerkannt".

Offenbar kann man also für die Verbindung zwischen den Bahnhöfen
Nürnberg Hbf und Nordost ohne Aufpreis nutzen, was ja auch sinnvoll ist,
da es keine Bahnverbindung zwischen den Stationen gibt.

Ich frage mich nun, was unter "Transit" zu verstehen ist: Benötigt man
um diese Regelung zu nutzen, ein Ticket für die Gräfenbergbahn oder kann
man auch mit einem Ticket von Nürnberg Nordost nach außerhalb die U-Bahn
nutzen (wobei man auf dem Weg zwischen Nordost und Hbf einsteigt)?
Anders gefragt: Gilt die Transit-Regelung nur, wenn man Tickets für
Gräfenbergbahn und für eine Verbindung ab Hbf hat, oder sind die
Bahnhöfe schlicht gleichgestellt und man kann mit jedem Ticket ab/nach
Hbf auch den U-Bahn-Abschnitt bis Nordost nutzen?

(Ich hab gerade ein Onlineticket von Nürnberg Nordost nach Dresden
gekauft, auf dem als Startbahnhof nur "Nürnberg" angegeben ist und frage
mich, ob dieses Ticket in der U-Bahn gültig ist.)

Wäre dankbar für Aufklärung:
Matthias
--
Matthias Damm -- http://www.macpla.net
Please use Reply-To: information for replies
PGP key: http://macpla.net/MatthiasDamm.asc
PGP fingerprint: CED3 6074 7F7D 3148 C6F3 DFF2 05FF 3A0B 0D12 4D41
Ralph A. Schmid, dk5ras
2009-05-06 18:40:29 UTC
Permalink
Post by Matthias Damm
(Ich hab gerade ein Onlineticket von Nürnberg Nordost nach Dresden
gekauft, auf dem als Startbahnhof nur "Nürnberg" angegeben ist und frage
mich, ob dieses Ticket in der U-Bahn gültig ist.)
Wie sonst sollst Du von N-NO nach Dresden kommen? Da gibt es ja nur
die U-Bahn...


-ras
--
Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
Matthias Damm
2009-05-06 18:59:03 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Post by Matthias Damm
(Ich hab gerade ein Onlineticket von Nürnberg Nordost nach Dresden
gekauft, auf dem als Startbahnhof nur "Nürnberg" angegeben ist und frage
mich, ob dieses Ticket in der U-Bahn gültig ist.)
Wie sonst sollst Du von N-NO nach Dresden kommen? Da gibt es ja nur
die U-Bahn...
Schon klar -- ich fahre aber nicht von Nordost, sondern von einem
U-Bahnhof auf der Strecke. Und selbst wenn ich in Nordost in die U-Bahn
steigen würde: Reicht dem Verkehrsverbunds-Kontrolleur die Bahnkarte
oder will er auch eine Bahnkarte nach Nordost sehen? "Transit" klingt
für mich umgangssprachlich nach "zwischen dem einen und dem anderen".
Oder genügt die Tatsache, daß N-Hbf und N-NO tariflich gleichgestellt
sind und ich ein Ticket für einen Zielbahnhof >100 km entfernt habe?
(vgl.
<http://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/agb/tarifliche_gleichstellung/
MDB55699-gleichgestelltebfe_14_12_2008.pdf>)

Schöne Grüße,
Matthias
--
Matthias Damm -- http://www.macpla.net
Please use Reply-To: information for replies
PGP key: http://macpla.net/MatthiasDamm.asc
PGP fingerprint: CED3 6074 7F7D 3148 C6F3 DFF2 05FF 3A0B 0D12 4D41
Ralph A. Schmid, dk5ras
2009-05-06 19:57:20 UTC
Permalink
Post by Matthias Damm
Schon klar -- ich fahre aber nicht von Nordost, sondern von einem
U-Bahnhof auf der Strecke. Und selbst wenn ich in Nordost in die U-Bahn
steigen würde: Reicht dem Verkehrsverbunds-Kontrolleur die Bahnkarte
oder will er auch eine Bahnkarte nach Nordost sehen?
Meiner Erfahrung nach im VGN ist das hinreichend egal. Die
Kontrolldichte ist gering, und im Falle von Kontrollen wird nicht
immer gleich überkritisch reagiert. Zunächst wird fränkisch-rustikal
losgepoltert, "des geht fei so net, wo kummer denn da hin?!" -
"*schluck* - "Na, baßt scho', aber beim nächsten Mal, gell, da mach
'mer des fei nimmer so!" Dazu kommen die spontanen Dinge wie
irgendwelche Zugausfälle usw., für die dann eh die U freigegeben
wird...

Bei den wenigen Kontrollen, die ich überhaupt erleben durfte, war noch
nie so ein Arsch dabei, wie sie in anderen Verbünden absolut normal
sind.

Ohne die genaue exakte Rechtslage zu kennen, auf der Relation N - N NO
sollte so ziemlich alles gehen, was von der Fahrkarte her auch nur
halbwegs paßt, und auf N - FÜ geht auch so Manches.


-ras
--
Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
Matthias Damm
2009-05-06 20:39:10 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Meiner Erfahrung nach im VGN ist das hinreichend egal. Die
Kontrolldichte ist gering, und im Falle von Kontrollen wird nicht
immer gleich überkritisch reagiert.
Das ist auch meine Erfahrnung ...
Post by Ralph A. Schmid, dk5ras
Ohne die genaue exakte Rechtslage zu kennen, auf der Relation N - N NO
sollte so ziemlich alles gehen, was von der Fahrkarte her auch nur
halbwegs paßt, und auf N - FÜ geht auch so Manches.
... aber interessant wäre es schon, die offizielle Situation zu kennen.

Vielen Dank für die Kommentare,
schöne Grüße

Matthias
--
Matthias Damm -- http://www.macpla.net
Please use Reply-To: information for replies
PGP key: http://macpla.net/MatthiasDamm.asc
PGP fingerprint: CED3 6074 7F7D 3148 C6F3 DFF2 05FF 3A0B 0D12 4D41
Willms
2009-05-07 05:50:26 UTC
Permalink
Post by Matthias Damm
interessant wäre es schon, die offizielle Situation zu kennen.
dazu empfiehlt es sich, das Verkehrsunternehmen selbst zu befragen,
und nicht das Orakel.


MfG,
L.W.

-------------------------------------------------------
Was Ahmadinejad wirklich sagte:
<http://www.presstv.ir/detail.aspx?id=92046>
Franz
2009-05-07 10:14:49 UTC
Permalink
Post by Willms
Post by Matthias Damm
interessant wäre es schon, die offizielle Situation zu kennen.
dazu empfiehlt es sich, das Verkehrsunternehmen selbst zu befragen,
und nicht das Orakel.
Dann kannst Du Dich aber hintennach nicht mehr dumm stellen, wenn der,
der Deine Anfrage am Vormittag beantwortet hat am NAchmittag als
Kontrollor unterwehs ist ;-)
Franz
Willms
2009-05-07 11:56:06 UTC
Permalink
Post by Franz
Post by Willms
dazu empfiehlt es sich, das Verkehrsunternehmen selbst zu befragen,
und nicht das Orakel.
Dann kannst Du Dich aber hintennach nicht mehr dumm stellen,
deswegen vermeiden verschiedene Schrate dieses Forums ja auch, die
Beiträge zu lesen, die ihnen Aufklärung verschaffen könnten.
Post by Franz
wenn der, der Deine Anfrage am Vormittag beantwortet hat
am NAchmittag als Kontrollor unterwehs ist ;-)
Das dürfte nicht vorkommen. Die Kontrollettis sind von den
Bürohengsten streng getrennt. Häufig ist das fahrende Personal sogar
nicht mal bei dem Verkehrsunternehmen des Zuges angestellt, sondern
von irgendeinen Leihsklavenhalter ausgeliehen oder unter Werkvertrag
von einem "Sicherheitsdienstleister" (z.B. bei der BVG mit der
Vorgabe, mindestens 400'000 EBEs zu schreiben oder 400'000 Euro damit
einzuspielen, oder bei der Tochtergesellschaft der Nedrail in NRW).


MfG,
L.W.

-------------------------------------------------------
Was Ahmadinejad wirklich sagte:
<http://www.presstv.ir/detail.aspx?id=92046>
Martin Schwarzwaelder
2009-05-09 20:53:30 UTC
Permalink
Post by Matthias Damm
oder sind die
Bahnhöfe schlicht gleichgestellt und man kann mit jedem Ticket ab/nach
Hbf auch den U-Bahn-Abschnitt bis Nordost nutzen?
(Ich hab gerade ein Onlineticket von Nürnberg Nordost nach Dresden
gekauft, auf dem als Startbahnhof nur "Nürnberg" angegeben ist und frage
mich, ob dieses Ticket in der U-Bahn gültig ist.)
Nürnberg Nordost und Nürnberg Hbf sind ab 100km tariflich
gleichgestellt. Da diese Regelung ohne Einbeziehung der U-Bahn keinen
Sinn macht, gehe ich davon aus, dass Dein Ticket gültig ist.

Martin

Loading...