Klaus H.
vor 3 Monaten
Antworten
PermalinkSalzburg ins Rheinland an. Die ÖBB fährt ab Salzburg (sowie Linz) seit
einiger Zeit eine so übersichtliche und faire Angebotsstrategie, daß man
bei der DB gar nicht mehr reinschauen braucht: Verbindungen (Dorfbahnhof
hinter)Salzburg-Rheinland gibts als Sparschiene um 60 EUR fast immer,
wenn man von Salzburg nach München einen RJX nutzt, und der Großteil des
Rests nimmt sich mit dem darin enthaltenen DB-Mondpreis aus dem Rennen.
Eine ÖBB-Spezialität sind Angebote von "Tickets nur für Teilstrecke",
insbes. zu Endzielen in einem Drittland wie z.B. Lüttich. Bei einer
Abfrage dorthin sowie nach Köln und Düsseldorf am spätem Vormittag
tauchten unverlangt nicht nur Teilstreckentickets nach Köln und Aachen
zu den üblichen 54 bis 64 EUR auf, sondern auch Angebote zu 35,xx EUR
nach Frankfurt, Stuttgart oder Mannheim (Reisetage Ende Juni und Anfang
Juli). Noch in 2 Wochen von heute gab es welche zu 45,xx bis
Frankfurt-Flughafen und Saarbrücken (letzteres nur für Hartgesottene:
die - nicht im Ticket enthaltene - fahrgastrechtlose Weiterreise
verliefe erst per Bus nach Luxemburg und von dort per Zug durch die
nächtlichen Ardennen).
Ob das alles damit zusammenhängt, daß jetzt die Westbahn täglich um
10:39 von Salzburg nach Stuttgart fährt? Jedenfalls erweitern sich damit
beträchtlich meine Sparoptionen des Typs 'erst großes Stück mit
Billig-Fernzug und dann den Rest mit D-Ticket'.
Ich glaube, auch innerdeutschen Bahnreisenden täten ein paar mehr Flixe gut.