Discussion:
Bahnhofstafel fuer den ganzen Tag?
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Hanft
2006-08-26 12:14:54 UTC
Permalink
Hallo,

kann man sich bei den Bahnhofstafeln, z.B. bei
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8005876&boardType=dep&time=14:00&productsFilter=1111111111&dateBegin=26.08.06&start=yes
auch eine Tafel für den ganzen Tag ausgeben lassen? Evtl.
sogar als hübsch formatiertes PDF? (So viel fährt da nicht,
als daß das nicht auf ein paar Druckseiten passen würde.)

Habe schon, nachdem "time=14:00" drin vorkommt, mit
"endtime=23:59" oder so experimentiert, aber ohne Erfolg.

Muß man sich da, wenn man das als kleines ausgedrucktes
und gebundenes Heftchen mitnehmen will, wirklich jede
einzelne Stunde abrufen und von Hand zusammenbasteln?

Danke & Gruß Matthias.
Jan Marco Funke
2006-08-26 12:39:34 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Muß man sich da, wenn man das als kleines ausgedrucktes
und gebundenes Heftchen mitnehmen will, wirklich jede
einzelne Stunde abrufen und von Hand zusammenbasteln?
Ich empfehle die Auskunft der ÖBB:
<http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn?>

Kennt auch alle deutschen Züge inkl. der Gleisangaben, allerdings für
Deutschland keine Busse und Stadtbahnen. Im Auswahlfeld "max. Anzahl
Verbindungen:" 50 wählen, dann werden bis zu 50 Züge auf einer Seite
ausgegeben. Außerdem gibts bei den Abfahrtstafeln der ÖBB auch noch eine
Druckansicht, wo man den ganzen Ramsch ohne überflüssige Grafik
ausdrucken kann. Was will man mehr?

Wenn du keine Gleisangaben brauchst, kann man sich die gewünschten Daten
auch aus der Textversion
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dl heraus kopieren.

Wenn es um eine bestimmte Strecke geht, die du regelmäßig fährst, dann
ist auch der persönliche Fahrplan
http://persoenlicherfahrplan.bahn.de/bin/pf/query-p2w.exe/dn ganz praktisch.
--
Jan Marco Funke
Matthias Hanft
2006-08-26 13:25:21 UTC
Permalink
Post by Jan Marco Funke
<http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn?>
Kennt auch alle deutschen Züge inkl. der Gleisangaben, allerdings für
Deutschland keine Busse und Stadtbahnen.
Stimmt nicht ganz - zumindest ein "Bus 7216" (Titisee - Neustadt)
wird da mit angezeigt. Danke für den Hinweis, mit 50 Verbindungen
pro Seite kommt man mit zwei Abfragen für den ganzen Tag aus.
Post by Jan Marco Funke
Wenn du keine Gleisangaben brauchst, kann man sich die gewünschten Daten
auch aus der Textversion
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dl heraus kopieren.
Das sieht zwar sehr gut aus, allerdings steht so gut wie bei
_jeder_ Verbindung dabei "Verkehrstage siehe Verbindung" -
da kann man online zwar draufklicken, aber ausgedruckt zum
Mitnehmen hilt das nicht beliebig viel.
Post by Jan Marco Funke
Wenn es um eine bestimmte Strecke geht, die du regelmäßig fährst, dann
ist auch der persönliche Fahrplan
http://persoenlicherfahrplan.bahn.de/bin/pf/query-p2w.exe/dn ganz praktisch.
Nee, tut's nicht. Wir sind Anfang September in Titisee in
Urlaub und wissen nicht im Voraus, ob und wann und wohin
wir von da aus Ausflüge machen werden. Und damit man nicht
am Bahnhof mit senkrechtem Kugelschreiber die potentiell
passenden Abfahrtszeiten abkritzeln muß, möchte ich eben
gerne die Bahnhofstafel komplett & kleingedruckt vorab
mitnehmen.

Gruß Matthias.
Jan Marco Funke
2006-08-26 13:52:00 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Jan Marco Funke
Wenn es um eine bestimmte Strecke geht, die du regelmäßig fährst, dann
ist auch der persönliche Fahrplan
http://persoenlicherfahrplan.bahn.de/bin/pf/query-p2w.exe/dn ganz praktisch.
Nee, tut's nicht. Wir sind Anfang September in Titisee in
Urlaub und wissen nicht im Voraus, ob und wann und wohin
wir von da aus Ausflüge machen werden. Und damit man nicht
am Bahnhof mit senkrechtem Kugelschreiber die potentiell
passenden Abfahrtszeiten abkritzeln muß, möchte ich eben
gerne die Bahnhofstafel komplett & kleingedruckt vorab
mitnehmen.
Beim Offline-Hafas gibt es noch eine ganz brauchbare Funktion zum
Ausdrucken von Abfahrtsplänen, die sehen im Ergebnis dann so ähnlich aus
wie die Aushangfahrpläne auf den Bahnhöfen. Ich habe dir den von Titisee
mal als PDF an deine Mailadresse geschickt.
--
Jan Marco Funke
Matthias Hanft
2006-08-26 14:25:45 UTC
Permalink
Post by Jan Marco Funke
Beim Offline-Hafas gibt es noch eine ganz brauchbare Funktion zum
Ausdrucken von Abfahrtsplänen, die sehen im Ergebnis dann so ähnlich aus
wie die Aushangfahrpläne auf den Bahnhöfen. Ich habe dir den von Titisee
mal als PDF an deine Mailadresse geschickt.
Wow, was für ein Service! Genial! Schon im "Heft-Modus" ausgedruckt :-)

Herzlichen Dank!

Gruß Matthias.
André Joost
2006-08-27 12:43:20 UTC
Permalink
Post by Jan Marco Funke
Post by Matthias Hanft
Muß man sich da, wenn man das als kleines ausgedrucktes
und gebundenes Heftchen mitnehmen will, wirklich jede
einzelne Stunde abrufen und von Hand zusammenbasteln?
<http://fahrplan.oebb.at/bin/stboard.exe/dn?>
Da ÖBB und DB die gleiche Fahrplansoftware benutzen kann die DB-Auskunft
Post by Jan Marco Funke
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?input=8001897&boardType=dep&time=00:00&maxJourneys=1500&productsFilter=0:1111101&start=yes
Den Parameter "maxJourneys=" hat man bei der DB allerdings außer in der
Wap-Auskunft ausgeblendet.
8001897 bitte gegen die IBNR-Nummer des gewünschten Bahnhofs
austauschen. Die Zahl erhält man, wenn man in der normalen Abfahrtstafel
den passenden Link im Zuglauf anklickt.
--
Gruß,
André Joost
Matthias Hanft
2006-08-27 14:53:04 UTC
Permalink
Post by André Joost
Den Parameter "maxJourneys=" hat man bei der DB allerdings außer in der
Wap-Auskunft ausgeblendet.
"maxJourneys" also! Auf sowas kommt man als Normalsterblicher natürlich
nicht :-)

Habs mir notiert für evtl. zukünftigen Bedarf. (Aktuell hat mir Jan
dankenswerterweise ja schon ein hübsches PDF gemailt.)

Gruß Matthias.
Andre Bremer
2006-08-26 17:52:54 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
kann man sich bei den Bahnhofstafeln, z.B. bei
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8005876&boardType=dep&time=14:00&productsFilter=1111111111&dateBegin=26.08.06&start=yes
auch eine Tafel für den ganzen Tag ausgeben lassen?
Für Fahrten in eine Richtung kann das Print2Web:
http://print2web.hafas.de/hst/db/tb/query-p2w.exe/dn?L=vs_p2w&whichTask=hst&


Tschüß,
Andre
--
Die Signaturen werden gerade überarbeitet, ich bitte um Ihr Verständnis!
Matthias Hanft
2006-08-27 15:04:40 UTC
Permalink
Post by Andre Bremer
http://print2web.hafas.de/hst/db/tb/query-p2w.exe/dn?L=vs_p2w&whichTask=hst&
Oh, ein "Testserver"! Ist ja interessant :-)

Wollte das gerade einmal ausprobieren, aber wenn man bei "Fahrten nach"
"Beliebig" drin stehen läßt, kommit die Fehlermeldung "Bitte geben Sie
hier eine Haltestelle/Adresse vor". Meintest Du das mit der "einen Rich-
tung"?

Ansonsten sieht das Ergebnis recht hübsch aus. Gebookmarkt :-)

Danke & Gruß Matthias.
Christian Albrecht
2006-08-26 22:52:08 UTC
Permalink
Hallo Matthias,

wie wär´s mit einem gedruckten Kursbuch. Ich bin damit noch immer
ganz gut gefahren.
Da kann man sich die einzelnen Streckentabellen auch herauskopieren.

Ansonsten ist die Probeversion von HAFAS-Start für die Erstellung
detaillierter Fahrpläne aller Art zukunftsweisend.
Die Datengrundlage ist der aktuelle DB-Fahrplan.
Die Website erstellt Abfahrtfahrpläne wie auch Streckentafeln
(ähnlich dem Kursbuch) nach eigenen Angaben.
Hier die Adresse:
<<http://print2web.hafas.de/hst/db/help.exe/dn?L=vs_p2w&protocol=&tpl=home&>>

Damit sollte fahrplantechnisch alles möglich sein.

Gute Fahrt!
Matthias Hanft
2006-08-27 14:59:50 UTC
Permalink
Post by Christian Albrecht
wie wär´s mit einem gedruckten Kursbuch. Ich bin damit noch immer
ganz gut gefahren.
Da kann man sich die einzelnen Streckentabellen auch herauskopieren.
Netter Gedanke, aber für "einmal-im-Leben" gleich ein ganzes
Kursbuch kaufen (was kostet das eigentlich?) wäre das doch
etwas übertrieben... außerdem kann man das wohl nicht online
bestellen, und an einem Bahnhof bin ich eigentlich nie :-)
(zumindest nicht in einer Bahnschalterwarteschlange :-)

Gruß Matthias.
Klaus Behrendt
2006-08-27 15:27:55 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Netter Gedanke, aber für "einmal-im-Leben" gleich ein ganzes
Kursbuch kaufen (was kostet das eigentlich?) wäre das doch
etwas übertrieben... außerdem kann man das wohl nicht online
bestellen, und an einem Bahnhof bin ich eigentlich nie :-)
(zumindest nicht in einer Bahnschalterwarteschlange :-)
Schau mal bei den Kursbuch-Aktualisierungen auf <http://www.bahn.de>
nach. Wenn Du Glück hast, hat es auf "Deinen" Strecken seit der
Drucklegung des Kursbuches Änderungen gegeben. Die entsprechenden
Tabellen sind dann online als PDF verfügbar.

Warum nicht von vorneherein alle Tabellen zum Downloas angeboten werden,
bleibt wohl das Geheimnis der Bahn.


Grüße
Klaus
--
"Wir erreichen in wenigen Minuten Basel Badischer Bahnhof.
In a few minutes we shall arrive at Basel German Station."
Matthias Hanft
2006-08-28 07:38:25 UTC
Permalink
Post by Klaus Behrendt
Schau mal bei den Kursbuch-Aktualisierungen auf <http://www.bahn.de>
nach. Wenn Du Glück hast, hat es auf "Deinen" Strecken seit der
Drucklegung des Kursbuches Änderungen gegeben. Die entsprechenden
Tabellen sind dann online als PDF verfügbar.
Danke für den Hinweis, allerdings gibts in der fraglichen Region
nur Kursbuch-Updates für "Bergbahnen im Schwarzwald", was eine
Kabinenbahn und zwei Standseilbahnen betrifft (kann man die etwa
mit DB-Fahrscheinen benutzen?!).

Auf
http://www.bahn.de/p/view/planen/reiseplanung/kursbuch/kubu_updates_index.shtml
hab ich jetzt auch Preis & Bestellmöglichkeit fürs Kursbuch (13 EUR,
per simpler E-Mail an den Kohlhammer-Verlag, zzgl. Porto+Versand)
gefunden. Das ist mir (zumindest für den aktuellen Bedarf) den
Aufwand dann doch nicht wert...
Post by Klaus Behrendt
Warum nicht von vorneherein alle Tabellen zum Downloas angeboten werden,
bleibt wohl das Geheimnis der Bahn.
Stimmt. In Frankreich gibt's das nämlich z.B. als PDF. Aber viel-
leicht wollen die Deutschen ja lieber ihre Kursbücher verkaufen...

Gruß Matthias.
Oliver S. Kaiser
2006-08-28 11:31:10 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Auf
http://www.bahn.de/p/view/planen/reiseplanung/kursbuch/kubu_updates_index.shtml
hab ich jetzt auch Preis & Bestellmöglichkeit fürs Kursbuch (13 EUR,
per simpler E-Mail an den Kohlhammer-Verlag, zzgl. Porto+Versand)
gefunden. Das ist mir (zumindest für den aktuellen Bedarf) den
Aufwand dann doch nicht wert...
Hallo Matthias,

die Gesamtausgabe für 13 Euro besteht aus den einzelnen
Länderausgaben und dem Fernverkehrsheft im Schuber.
Ich würde daher das "Kursbuch Region 2006" für 3,50 Euro für
Baden-Württemberg empfehlen. Es ist in der Gesamtausgabe enthalten,
mehr ist für Deine Reise nicht nötig.

Grüße,
- Oliver -
http://www.bus-und-bahn-im-griff.de
Martin Schrader
2006-08-28 12:25:32 UTC
Permalink
Moin!
Post by Oliver S. Kaiser
Ich würde daher das "Kursbuch Region 2006" für 3,50 Euro für
Baden-Württemberg empfehlen. Es ist in der Gesamtausgabe enthalten,
mehr ist für Deine Reise nicht nötig.
Oder "Abfahrt/Ankunft Baden-Württemberg" für € 1,50. Enthält die
Abfahrtstafeln vieler Bahnhöfe in BaWü (auch Titisee) und Umgebung
sowie die Ankunftstafeln von Karlsruhe, Mannheim und Stuttgart und ist
handlicher (ungefähr Taschenbuchformat) und billiger als das
Regionalkursbuch.

Bis die Tage, Martin
--
Martin Schrader, Hermann-Sielcken-Str. 34, 76530 Baden-Baden
Oliver Schnell
2006-08-28 12:31:13 UTC
Permalink
Moin!
Post by Oliver S. Kaiser
Ich würde daher das "Kursbuch Region 2006" für 3,50 Euro für
Baden-Württemberg empfehlen. Es ist in der Gesamtausgabe enthalten,
mehr ist für Deine Reise nicht nötig.
Oder "Abfahrt/Ankunft Baden-Württemberg" für ? 1,50. Enthält die
Abfahrtstafeln vieler Bahnhöfe in BaWü (auch Titisee) und Umgebung
sowie die Ankunftstafeln von Karlsruhe, Mannheim und Stuttgart und ist
handlicher (ungefähr Taschenbuchformat) und billiger als das
Regionalkursbuch.
Da finde ich die selbstgestrickten Abfahrtstafeln aus dem offline-hafas
besser, weil man da (optional) sich sämtliche Halte der aufgeführten
Züge anzeigen/ausdrucken lassen kann.
--
Oliver Schnell
Martin Theodor Ludwig
2006-09-05 10:04:26 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Auf
http://www.bahn.de/p/view/planen/reiseplanung/kursbuch/kubu_updates_index.shtml
hab ich jetzt auch Preis & Bestellmöglichkeit fürs Kursbuch (13 EUR,
per simpler E-Mail an den Kohlhammer-Verlag, zzgl. Porto+Versand)
gefunden. Das ist mir (zumindest für den aktuellen Bedarf) den
Aufwand dann doch nicht wert...
Es gibt auch "kleine" Ausgaben, die nur einen der Regionalbände
(und dazu Teil A) beinhalten und um die 3,50 kosten.

Bis dann, Martin
--
Autoreisezüge in Europa: http://www.autoreisezuege.org
Martin Theodor Ludwig
2006-09-05 10:04:29 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Netter Gedanke, aber für "einmal-im-Leben" gleich ein ganzes
Kursbuch kaufen (was kostet das eigentlich?) wäre das doch
etwas übertrieben... außerdem kann man das wohl nicht online
bestellen, und an einem Bahnhof bin ich eigentlich nie :-)
(zumindest nicht in einer Bahnschalterwarteschlange :-)
Wenn es nur um eine (oder wenige) bestimmte Strecke geht, helfen oft
auch die jeweiligen Streckenfahrpläne im Scheckkartenformat weiter.
Wo man diese (außer an manchen Bahnhöfen) bekommt, müßten aber andere
beantworten ...

Bis dann, Martin
--
Autoreisezüge in Europa: http://www.autoreisezuege.org
Christian Albrecht
2006-08-26 22:56:57 UTC
Permalink
Hallo Matthias,

wie wär´s mit einem gedruckten Kursbuch. Ich bin damit noch immer
ganz gut gefahren.
Da kann man sich die einzelnen Streckentabellen auch herauskopieren.

Ansonsten ist die Probeversion von HAFAS-Start für die Erstellung
detaillierter Fahrpläne aller Art zukunftsweisend.
Die Datengrundlage ist der aktuelle DB-Fahrplan.
Die Website erstellt Abfahrtfahrpläne wie auch Streckentafeln
(ähnlich dem Kursbuch) nach eigenen Angaben.
Hier die Adresse:
<<http://print2web.hafas.de/hst/db/help.exe/dn?L=vs_p2w&protocol=&tpl=home&>>

Damit sollte fahrplantechnisch alles möglich sein.

Gute Fahrt!
Oliver S. Kaiser
2006-08-27 15:51:36 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
kann man sich bei den Bahnhofstafeln, z.B. bei
auch eine Tafel für den ganzen Tag ausgeben lassen?
Unabhängig von den bereits gefundenen Lösungen folgende Möglichkeit:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?evaId=8005876&boardType=dep&dateBegin=01.09.06&dateEnd=10.09.06&time=07:30&productsFilter=1111111111&maxJourneys=150&start=yes
blendet über die Parameter &dateBegin=01.09.06&dateEnd=10.09.06 nur in
diesem Zeitraum stattfindende Fahrten ein.
&maxJourneys=150 wurde ja bereits erwähnt.

Weitere Parameter sind hier beschrieben:
http://www.bus-und-bahn-im-griff.de/plus/lesezeichen_ankunft_abfahrt.html

Viele Grüße,
- Oliver -
Loading...