ABomz
2008-01-24 18:59:54 UTC
Hallo!
Kurze und bündige Frage:
Gilt das Bayern-Böhmen-Ticket in Bayern auch in Bussen, die außerhalb
eines Verbundes verkehren?
Beim Bayernticket ist dies, bis auf ganz wenige Ausnahmen, möglich.
Jene Ausnahmen sind privatkonzessionierte Buslinien außerhalb von
Verbünden - hier gilt es nicht.
Jedoch gilt es in verbundlosen Stadtbusbetrieben (Hof, Bamberg,
Bayreuth, in letzterer Stadt wird es ab 1.2. sogar beim Stadtbusfahrer
verkauft!) und auf den zahlreichen DB-Buslinien (RBO,OVF,RVO etc) und
in Verbünden ja sowieso.
Die DB widerspricht sich bezüglich der Angabe des Bayern-Böhmen-
Tickets ein Bisschen.
Erst schreibt sie auf ihrer HP: "Die Konditionen sind denkbar einfach.
Die Angebote gelten innerhalb Bayerns wie ein Bayern-Ticket, bzw.
Bayern-Ticket Single."
Demnach müsste das Bayern-Böhmen-Ticket also auch in o.g. Bussen
anerkannt werden, da das normale Bayernticket dort auch anerkannt
wird.
Kurz danach schreibt die Bahn, wo überall das Bayern-Böhmen-Ticket
gilt:
Die Bayern-Böhmen-Tickets gelten auch
- auf DB-Schienenstrecken im ein- und ausbrechenden Verkehr mit
Verkehrs-/Tarifverbünden und Verkehrsgemeinschaften.
- bis zum letzten Bahnhof innerhalb von Bayern.
- Zusätzlich bis Ulm Hbf und weiter bis Thalfingen, Oberelchingen,
Unterelchingen,
- bis Kufstein,
- bis Salzburg,
- zwischen Memmingen - Kißlegg - Hergatz,
- zwischen Pfronten-Steinach - Reutte (in Tirol) - Griesen
(Oberbay)
- auf allen Strecken und in allen Verkehrsmitteln der Verbünde
AVV (Augsburger Verkehrsverbund)
MVV (Münchner Verkehrsverbund - auch Bus Freising - München-Flughafen
Terminal)
RVV (Regensburger Verkehrsverbund)
VAB (Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain)
VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)
VVM (Verkehrsverbund Mainfranken)
- den Verkehrsmitteln des DING (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund)
im bayerischen Teil und bis Ulm Hbf
- der Bayerischen Oberlandbahn GmbH
(München - Holzkirchen - Bayrischzell/Lenggries/Tegernsee
- der Regental Bahnbetriebs-GmbH (Kötzting - Lam)
- der Hessischen Landesbahn (Kahl (Main) - Schöllkrippen)
- der Vogtlandbahn (Hof - Regensburg; Marktredwitz - Schirnding)
- den Alex-Zügen der EuroTHURBO GmbH (München - Oberstdorf)
- den Verkehrsmitteln der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG
(BZB) auf der Schienenstrecke Garmisch-Partenkirchen
- Grainau einschließlich Schienenersatzverkehr und Busnotverkehr
- den Verkehrsmitteln der Erfurter IndustrieBahn GmbH (EIB) auf den
Schienenstrecken Ebenhausen (Unterfr.) - Gemünden (Main), Schweinfurt
Hbf - Ebenhausen (Unterfr.) - Mellrichstadt Bahnhof - Schweinfurt Hbf
- Schweinfurt Stadt
- der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG)
- der VLC (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cham
- der VLP (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau)
Von Bussen, die außerhalb vom Verbund verkehren, steht hier nichts.
Was stimmt nun? Gilt das Ticket dort, oder nicht?
Danke und Gruß
D. Merkel,
Bayreuth
Kurze und bündige Frage:
Gilt das Bayern-Böhmen-Ticket in Bayern auch in Bussen, die außerhalb
eines Verbundes verkehren?
Beim Bayernticket ist dies, bis auf ganz wenige Ausnahmen, möglich.
Jene Ausnahmen sind privatkonzessionierte Buslinien außerhalb von
Verbünden - hier gilt es nicht.
Jedoch gilt es in verbundlosen Stadtbusbetrieben (Hof, Bamberg,
Bayreuth, in letzterer Stadt wird es ab 1.2. sogar beim Stadtbusfahrer
verkauft!) und auf den zahlreichen DB-Buslinien (RBO,OVF,RVO etc) und
in Verbünden ja sowieso.
Die DB widerspricht sich bezüglich der Angabe des Bayern-Böhmen-
Tickets ein Bisschen.
Erst schreibt sie auf ihrer HP: "Die Konditionen sind denkbar einfach.
Die Angebote gelten innerhalb Bayerns wie ein Bayern-Ticket, bzw.
Bayern-Ticket Single."
Demnach müsste das Bayern-Böhmen-Ticket also auch in o.g. Bussen
anerkannt werden, da das normale Bayernticket dort auch anerkannt
wird.
Kurz danach schreibt die Bahn, wo überall das Bayern-Böhmen-Ticket
gilt:
Die Bayern-Böhmen-Tickets gelten auch
- auf DB-Schienenstrecken im ein- und ausbrechenden Verkehr mit
Verkehrs-/Tarifverbünden und Verkehrsgemeinschaften.
- bis zum letzten Bahnhof innerhalb von Bayern.
- Zusätzlich bis Ulm Hbf und weiter bis Thalfingen, Oberelchingen,
Unterelchingen,
- bis Kufstein,
- bis Salzburg,
- zwischen Memmingen - Kißlegg - Hergatz,
- zwischen Pfronten-Steinach - Reutte (in Tirol) - Griesen
(Oberbay)
- auf allen Strecken und in allen Verkehrsmitteln der Verbünde
AVV (Augsburger Verkehrsverbund)
MVV (Münchner Verkehrsverbund - auch Bus Freising - München-Flughafen
Terminal)
RVV (Regensburger Verkehrsverbund)
VAB (Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain)
VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)
VVM (Verkehrsverbund Mainfranken)
- den Verkehrsmitteln des DING (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund)
im bayerischen Teil und bis Ulm Hbf
- der Bayerischen Oberlandbahn GmbH
(München - Holzkirchen - Bayrischzell/Lenggries/Tegernsee
- der Regental Bahnbetriebs-GmbH (Kötzting - Lam)
- der Hessischen Landesbahn (Kahl (Main) - Schöllkrippen)
- der Vogtlandbahn (Hof - Regensburg; Marktredwitz - Schirnding)
- den Alex-Zügen der EuroTHURBO GmbH (München - Oberstdorf)
- den Verkehrsmitteln der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG
(BZB) auf der Schienenstrecke Garmisch-Partenkirchen
- Grainau einschließlich Schienenersatzverkehr und Busnotverkehr
- den Verkehrsmitteln der Erfurter IndustrieBahn GmbH (EIB) auf den
Schienenstrecken Ebenhausen (Unterfr.) - Gemünden (Main), Schweinfurt
Hbf - Ebenhausen (Unterfr.) - Mellrichstadt Bahnhof - Schweinfurt Hbf
- Schweinfurt Stadt
- der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG)
- der VLC (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cham
- der VLP (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau)
Von Bussen, die außerhalb vom Verbund verkehren, steht hier nichts.
Was stimmt nun? Gilt das Ticket dort, oder nicht?
Danke und Gruß
D. Merkel,
Bayreuth