Discussion:
Gilt Bayern-Böhmen-Ticket auch in Bussen außerhalb Verbünden in BY?
(zu alt für eine Antwort)
ABomz
2008-01-24 18:59:54 UTC
Permalink
Hallo!

Kurze und bündige Frage:

Gilt das Bayern-Böhmen-Ticket in Bayern auch in Bussen, die außerhalb
eines Verbundes verkehren?

Beim Bayernticket ist dies, bis auf ganz wenige Ausnahmen, möglich.
Jene Ausnahmen sind privatkonzessionierte Buslinien außerhalb von
Verbünden - hier gilt es nicht.

Jedoch gilt es in verbundlosen Stadtbusbetrieben (Hof, Bamberg,
Bayreuth, in letzterer Stadt wird es ab 1.2. sogar beim Stadtbusfahrer
verkauft!) und auf den zahlreichen DB-Buslinien (RBO,OVF,RVO etc) und
in Verbünden ja sowieso.

Die DB widerspricht sich bezüglich der Angabe des Bayern-Böhmen-
Tickets ein Bisschen.

Erst schreibt sie auf ihrer HP: "Die Konditionen sind denkbar einfach.
Die Angebote gelten innerhalb Bayerns wie ein Bayern-Ticket, bzw.
Bayern-Ticket Single."

Demnach müsste das Bayern-Böhmen-Ticket also auch in o.g. Bussen
anerkannt werden, da das normale Bayernticket dort auch anerkannt
wird.


Kurz danach schreibt die Bahn, wo überall das Bayern-Böhmen-Ticket
gilt:

Die Bayern-Böhmen-Tickets gelten auch
- auf DB-Schienenstrecken im ein- und ausbrechenden Verkehr mit
Verkehrs-/Tarifverbünden und Verkehrsgemeinschaften.
- bis zum letzten Bahnhof innerhalb von Bayern.
- Zusätzlich bis Ulm Hbf und weiter bis Thalfingen, Oberelchingen,
Unterelchingen,
- bis Kufstein,
- bis Salzburg,
- zwischen Memmingen - Kißlegg - Hergatz,
- zwischen Pfronten-Steinach - Reutte (in Tirol) - Griesen
(Oberbay)
- auf allen Strecken und in allen Verkehrsmitteln der Verbünde
AVV (Augsburger Verkehrsverbund)
MVV (Münchner Verkehrsverbund - auch Bus Freising - München-Flughafen
Terminal)
RVV (Regensburger Verkehrsverbund)
VAB (Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain)
VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)
VVM (Verkehrsverbund Mainfranken)
- den Verkehrsmitteln des DING (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund)
im bayerischen Teil und bis Ulm Hbf
- der Bayerischen Oberlandbahn GmbH
(München - Holzkirchen - Bayrischzell/Lenggries/Tegernsee
- der Regental Bahnbetriebs-GmbH (Kötzting - Lam)
- der Hessischen Landesbahn (Kahl (Main) - Schöllkrippen)
- der Vogtlandbahn (Hof - Regensburg; Marktredwitz - Schirnding)
- den Alex-Zügen der EuroTHURBO GmbH (München - Oberstdorf)
- den Verkehrsmitteln der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG
(BZB) auf der Schienenstrecke Garmisch-Partenkirchen
- Grainau einschließlich Schienenersatzverkehr und Busnotverkehr
- den Verkehrsmitteln der Erfurter IndustrieBahn GmbH (EIB) auf den
Schienenstrecken Ebenhausen (Unterfr.) - Gemünden (Main), Schweinfurt
Hbf - Ebenhausen (Unterfr.) - Mellrichstadt Bahnhof - Schweinfurt Hbf
- Schweinfurt Stadt
- der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG)
- der VLC (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cham
- der VLP (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau)



Von Bussen, die außerhalb vom Verbund verkehren, steht hier nichts.
Was stimmt nun? Gilt das Ticket dort, oder nicht?


Danke und Gruß

D. Merkel,
Bayreuth
Martin Purrucker
2008-01-25 00:56:14 UTC
Permalink
Post by ABomz
Gilt das Bayern-Böhmen-Ticket in Bayern auch in Bussen, die außerhalb
eines Verbundes verkehren?
Von Bussen, die außerhalb vom Verbund verkehren, steht hier nichts.
Was stimmt nun? Gilt das Ticket dort, oder nicht?
In den Bayreuther Stadtbussen gilt es jedenfalls *nicht*.
Bernd Wenisch
2008-01-26 09:57:14 UTC
Permalink
Hallo,
Post by ABomz
Gilt das Bayern-Böhmen-Ticket in Bayern auch in Bussen, die außerhalb
eines Verbundes verkehren?
[Zitat von der DB-Homepage]
Post by ABomz
Die Bayern-Böhmen-Tickets gelten auch
- auf allen Strecken und in allen Verkehrsmitteln der Verbünde
AVV (Augsburger Verkehrsverbund)
MVV (Münchner Verkehrsverbund - auch Bus Freising - München-Flughafen
Terminal)
RVV (Regensburger Verkehrsverbund)
VAB (Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain)
VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)
VVM (Verkehrsverbund Mainfranken)
- den Verkehrsmitteln des DING (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund)
Merkwürdig nur, daß noch nicht einmal auf den Webseiten oder den
Tarifbestimmungen von z.B. MVV, RVV, VGN und VVM das
Bayern-Böhmen-Ticket erwähnt ist, sehr wohl aber das Bayern-Ticket.

Selbst auf der DB-Webseite, im Fahrkarten-Shop, ist beim
Bayern-Böhmen-Ticket plötzlich nur noch von der Gültigkeit in "Zügen"
die Rede. Busse, Straßenbahnen oder Verbünde werden hier gar nicht mehr
erwähnt.

Ähnlich beim Kauf den Nahverkehrsautomaten im VGN (getestet gestern im
Nürnberger Hbf). Beim Bayern-Ticket steht in der Anzeige was von "gültig
in Verbünden", beim Bayern-Böhmen-Ticket fehlt dieser Teilsatz.

Auf bayern-fahrplan.de steht beim Bayern-Böhmen-Ticket auch nur etwas
von "Zügen". Busse, Straßenbahnen oder Verbünde sind gar nicht erwähnt.

Laut dem mir vorliegenden DB-Faltblatt "Mit dem Bayern-Böhmen-Ticket
nach Tschechien: täglich günstig" von DB Regio Ostbayern vom Juni 2007
gilt das Bayern-Böhmen-Ticket zwar "in ganz Bayern in den
Nahverkehrszügen aller Eisenbahnunternehmen, Verbundverkehrsmitteln (S-,
U- und Straßenbahnen, Bussen) mit fast allen Linienbussen" sowie auch in
Böhmen.

Am 1.8.2007 wurde der Text aber geändert in "Das Bayern-Böhmen-Ticket
gilt in den Nahverkehrszügen der Deustchen Bahn (Interregio-Express,
Regional-Express, Regionalbahn, S-Bahn)" sowie in Böhmen, siehe hier:

<http://www.bahn.de/regio_ostbayern/view/mdb/regio_ostbayern/pdf/MDB38666-bayern_b_hmen_ticket_01_08_07.pdf>

Im VVM-Forum wurde die Frage nach der Gültigkeit gestern verneint: "Zur
Zeit gilt das Bayern-Böhmen Ticket nicht im VVM. Die DB ist bis jetzt
noch nicht an den VVM, wegen den Abrechnungsmodalitäten und der
Gültigkeit, herangetreten. Dies gilt auch für andere Verkehrsverbünde in
Bayern und der Region Böhmen. Was die Zukunft bringt kann zur Zeit
niemand vorhersagen."

Bei der VGN habe ich gestern im Kundenzentrum gefragt, da wurde die
Gültigkeit innerhalb des VGN ebenfalls verneint.

Laut TCV

<http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/pdf/agb/MDB43706-tcv__heft_i_ab_091207.pdf>

berechtigt das Ticket auch nur zu Zugfahrten, wobei die Anerkennung bei
anderen Partnern, z.B. Verkehrsverbünden, gesondert geregelt werden
"kann". Anscheinend ist dies noch nicht erfolgt.

Also: das Bayern-Böhmen-Ticket ist sehr wahrscheinlich innerhalb Bayerns
nur in Zügen gültig. In Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen ist es sehr
wahrscheinlich leider weder innerhalb der Verbünde, noch außerhalb,
gültig. Verläßt sich ein Fahrgast also auf die DB-Webseite und diverse
DB-Faltblätter, sind bis zu 200 Euro erhöhtes Beförderungsentgelt (fünf
Personen zu je 40 Euro) in Verbundverkehrsmitteln zu zahlen.

Danke, DB.

Wenigstens gilt es garantiert im ALEX
<http://www.vogtlandbahn.de/tarife.htm>.

Viele Grüße,

Bernd Wenisch

Loading...