Discussion:
NWB (NordWestBahn) und BahnCard
(zu alt für eine Antwort)
Hans Bonfigt
2005-08-03 22:38:50 UTC
Permalink
Hallo !

Heute wurde meine BC 100 in der Nordwestbahn zwischen Bielefeld und
Halle/Westfalen beanstandet. "Auf dem Lehrgang", so die Zubine, sei
Ihr vermittelt worden, daß die mit der BC 25 und BC 50 verbundenen
Rabatte in der NWB nicht gewährt würden.

Ich entgegnete, wahrheitsgemäß, daß wir ein Schreiben der DB haben,
worin die Gültigkeit der BC 100 in der NWB bestätigt wird.

Nun ist die Inkompetenz der DB-Administration ja hinlänglich bekannt,
daher meine Frage hier nochmal:

Wo kann ein Fahrgast verbindlich nachschauen, welche Unternehmen die
BC 100 akzeptieren und welche nicht ?


Gruß Hans
Niklas Luerßen
2005-08-04 00:51:59 UTC
Permalink
Post by Hans Bonfigt
Hallo !
Heute wurde meine BC 100 in der Nordwestbahn zwischen Bielefeld und
Halle/Westfalen beanstandet. "Auf dem Lehrgang", so die Zubine, sei
Ihr vermittelt worden, daß die mit der BC 25 und BC 50 verbundenen
Rabatte in der NWB nicht gewährt würden.
Ich entgegnete, wahrheitsgemäß, daß wir ein Schreiben der DB haben,
worin die Gültigkeit der BC 100 in der NWB bestätigt wird.
Nun ist die Inkompetenz der DB-Administration ja hinlänglich bekannt,
Wo kann ein Fahrgast verbindlich nachschauen, welche Unternehmen die
BC 100 akzeptieren und welche nicht ?
Da scheinen wohl Mitarbeiter ihre eigenen Bedingungen nicht zu kennen.

http://www.nordwestbahn.de/ dann links unter Fahrkarten auf Tarifgebiete
klicken.
"Angebote wie Schönes-Wochenende-Ticket, Niedersachsen-Ticket,
SchönerTagTicketNRW und die Vergünstigungen der Bahncard gelten
selbstverständlich auch bei der NordWestBahn. Damit bleibt es für Sie
bei dem gewohnten Tarifsystem im Bahnverkehr."

Du hast IMHO richtig gehandelt.

Niklas
Jan Marco Funke
2005-08-04 08:13:07 UTC
Permalink
Post by Hans Bonfigt
Wo kann ein Fahrgast verbindlich nachschauen, welche Unternehmen die
BC 100 akzeptieren und welche nicht ?
Da es, vor allem auch im City-Bereich, ständig Kontrolleure gibt, die
den genauen Gültigkeitsbereich der BC100 oder die BC100 selbst gar nicht
kennen, sollte der Bahncard-Service jedem Inhaber bei Zusendung der
BC100 m.E. eine Broschüre mit zusenden, in der abgedruckt ist, bei
welchen EVU/Stadtverkehrsgesellschaften die BC100 gilt und bei welchen
nicht.

Gibt es eine solche Broschüre eventuell auf Nachfrage? Ansonsten sollte
man anregen, dass eine solche mal aufgelegt wird.

Ich habe schon mal von einem Fall gehört, wo einem Kontrolleur der
Duisburger Stadtwerke sogar fristlos gekündigt wurde, weil er die BC100
nicht (aner)kannte und sich zudem gegenüber dem betroffenen Fahrgast
auch noch total daneben benommen hat (was allerdings wohl nicht das
erste Vorkommnis dieser Art bei dem war, irgendwann ist das Maß dann
halt voll).
--
Jan Marco Funke
Martin Reicher
2005-08-04 20:13:34 UTC
Permalink
Post by Hans Bonfigt
Wo kann ein Fahrgast verbindlich nachschauen, welche Unternehmen die
BC 100 akzeptieren und welche nicht ?
Das steht seit neustem in den Beförderungsbedingungen der DB die es
auf der Homepage zum download gibt.

Dort ist recht weit hinten eine Liste von NE welche Ermäßigungen
anwendet werden.


Viele Grüße
Martin Reicher
Hans Bonfigt
2005-08-04 22:13:24 UTC
Permalink
Post by Martin Reicher
Post by Hans Bonfigt
Wo kann ein Fahrgast verbindlich nachschauen, welche Unternehmen die
BC 100 akzeptieren und welche nicht ?
Das steht seit neustem in den Beförderungsbedingungen der DB die es
auf der Homepage zum download gibt.
Dort ist recht weit hinten eine Liste von NE welche Ermäßigungen
anwendet werden.
Angesehen, aber zum einen ist die Nordwestbahn ist dort nicht enthalten
(obwohl die BC dort anerkannt wird) und zum anderen kann man als
Nichtschrat mit den meisten Abkürzungen nix anfangen.



Gruß Hans
Torsten Jerzembeck
2005-08-05 22:54:52 UTC
Permalink
Hans Bonfigt <bonfigt.ses-***@t-online.de> wrote:
[Beförderungsbedingungen der DB]
Post by Hans Bonfigt
Post by Martin Reicher
Dort ist recht weit hinten eine Liste von NE welche Ermäßigungen
anwendet werden.
Angesehen, aber zum einen ist die Nordwestbahn ist dort nicht enthalten
(obwohl die BC dort anerkannt wird)
[schnipp]

Das liegt vermutlich daran, daß die Nordwestbahn auf keiner Strecke
einen eigenen Binnentarif hat, sondern immer den DB-Tarif anwendet.

Grüße aus Münster,

=ToJe=
--
Torsten Jerzembeck * Idenbrockplatz 25 * D-48159 Münster
Westfale * PGP: B74DB58D * MIME welcome * Generation Tux
"Die Sonne, die Sterne tragen Kunde von Dir,
jeder Lufthauch erzählt mir von Dir..." (Schandmaul, "Dein Anblick")
Daniel Rehbein
2005-08-06 22:26:35 UTC
Permalink
Post by Torsten Jerzembeck
Post by Hans Bonfigt
Post by Martin Reicher
Dort ist recht weit hinten eine Liste von NE welche Ermäßigungen
anwendet werden.
Angesehen, aber zum einen ist die Nordwestbahn ist dort nicht enthalten
(obwohl die BC dort anerkannt wird)
Das liegt vermutlich daran, daß die Nordwestbahn auf keiner Strecke
einen eigenen Binnentarif hat, sondern immer den DB-Tarif anwendet.
Wie kann der Kunde nun anhand eines Fahrplans oder anhand einer
erteilten Fahrplanauskunft erkennen, ob von den beteiligten
Verkehrsunternehmen die BahnCard anerkannt wird oder nicht?

Bei der BahnCard100 dürfte der Fall dazukommen, daß spontan am Bahnhof
in den nächsten Zug in eine bestimmte Richtung einsteigen möchte. Wie
kann man möglichst einfach herausbekommen, ob der für ein bestimmtes
Gleis in einem bestimmten Bahnhof gerade angeschlagene Zug (der in ein
paar Minuten fährt) die BahnCard100 akzeptiert wird oder nicht?

Insbesondere in Nahverkehrszügen ist ja eher selten ein Zugbegleiter zur
Stelle, den man vor Abfahrt fragen kann. Und selbst wenn einer da ist,
zeigt ja dieser Thread, daß er nicht immer die eigenen Tarife kennt.

Daniel Rehbein
www.mein-dortmund.de
Ralf Wenzel
2005-08-05 09:39:17 UTC
Permalink
Post by Martin Reicher
Das steht seit neustem in den Beförderungsbedingungen der DB die es
auf der Homepage zum download gibt.
Dort ist recht weit hinten eine Liste von NE welche Ermäßigungen
anwendet werden.
Supi, damit man sich dann (schon erlebt) anhören muss "das kann ich
mir auf meinem PC auch selbst herstellen" -- also braucht man
Druckwerke von der DB, damit die über jeden Zweifel erhoben sind (da
ging es allerdings um 9.1.2, ist aber dasselbe Problem).

Wie viele Aktenordner Unterlagen muss man mitschleppen, damit man
beruhigt mit der Bahn fahren kann, ohne die Angst eines Rechtsstreites,
nachdem man vom BGS aus dem Zug begleitet wurde? Und wenns "nur" um
Streit mit dem Zub geht, auch der (gerade wenn er so regelm. stattfand
wie bei mir früher) verleiden einem das Bahnfahren auf die Dauer.

Meine Jungs fahren heute das erste Mal mit "Kids on tour" - ich bin
gespannt wie die das Bahnfahren finden, wenn sie von Klein auf regelm.
Kontakt mit dem Verein haben ;)


Ralf
Oliver Schnell
2005-08-05 10:27:31 UTC
Permalink
Post by Ralf Wenzel
Post by Martin Reicher
Das steht seit neustem in den Beförderungsbedingungen der DB die es
auf der Homepage zum download gibt.
Dort ist recht weit hinten eine Liste von NE welche Ermäßigungen
anwendet werden.
Supi, damit man sich dann (schon erlebt) anhören muss "das kann ich
mir auf meinem PC auch selbst herstellen" -- also braucht man
Druckwerke von der DB, damit die über jeden Zweifel erhoben sind (da
ging es allerdings um 9.1.2, ist aber dasselbe Problem).
1. Möglichkeit: Zunächst zahlen und hinterher klagen (Methode MDö, dulde und
liqidiere), ...
Post by Ralf Wenzel
Wie viele Aktenordner Unterlagen muss man mitschleppen, damit man
beruhigt mit der Bahn fahren kann, ohne die Angst eines Rechtsstreites,
nachdem man vom BGS aus dem Zug begleitet wurde? Und wenns "nur" um
Streit mit dem Zub geht, auch der (gerade wenn er so regelm. stattfand
wie bei mir früher) verleiden einem das Bahnfahren auf die Dauer.
2. Möglichkeit, den Typen, wenn der BGS praktischerweise eh grad da ist,
wegen Betrugsversuch (selbst der Versuch ist bereits strafbar) anzeigen.
Post by Ralf Wenzel
Meine Jungs fahren heute das erste Mal mit "Kids on tour" - ich bin
gespannt wie die das Bahnfahren finden, wenn sie von Klein auf regelm.
Kontakt mit dem Verein haben ;)
Nachdem, was du hier manchmal so tönst, können sie da eigentlich nur einen
Schaden fürs Leben bekommen ...

SCNR
--
Oliver Schnell
Ralf Wenzel
2005-08-07 17:06:24 UTC
Permalink
Hi,

was meine Kinder angeht: Ich befürchte das auch ;)


Ralf
Matthias Doerfler
2005-08-11 19:12:14 UTC
Permalink
Post by Hans Bonfigt
Wo kann ein Fahrgast verbindlich nachschauen, welche Unternehmen die
BC 100 akzeptieren und welche nicht ?
Im Tarifblatt über den Anstoßverkehr der jeweiligen NE, und nur dort.
--
mfg Matthias Dörfler

Diese Nachricht stellt nur meine persönliche Meinung dar.
Loading...