Discussion:
CityTicket in Heidelberg
(zu alt für eine Antwort)
Jan Krohn
vor 19 Jahren
Permalink
Hallo,

weiß jemand, ob das CityTicket in Heidelberg auch in der Bergbahn
gilt? Es ist ja ÖPNV im Stadtgebiet Heidelberg, aber es wird nirgendwo
explizit erwähnt...

Gruß,
Jan
Martin Schrader
vor 19 Jahren
Permalink
Moin!
Post by Jan Krohn
weiß jemand, ob das CityTicket in Heidelberg auch in der Bergbahn
gilt? Es ist ja ÖPNV im Stadtgebiet Heidelberg, aber es wird nirgendwo
explizit erwähnt...
Ich nehme an, Du meinst das DB-CityTicket: Das gilt zwar in der
Großwabe Heidelberg des VRN - die Bergbahnen fahren aber nach einem
eigenen Tarif und nicht nach VRN-Tarif (es gibt allerdings eine
Ermäßigung, wenn man mit einem Ticket 24 [Plus] unterwegs ist), also
keine Fahrt mit CityTicket.

Du kannst aber auch mit dem Bus der Linie 21 auf den Königstuhl
fahren, da erlebst Du auch noch eine Fahrt über eine interessante
Strecke mit vielen Ausweichen - da gilt das CityTicket.

Es gibt in Heidelberg auch einen City-Tarif des VRN mit Einzelfahrten
für einen Euro - aber auch der gilt nicht auf den Bergbahnen.

Bis die Tage, Martin
Rolf Mantel
vor 19 Jahren
Permalink
Post by Jan Krohn
weiß jemand, ob das CityTicket in Heidelberg auch in der Bergbahn
gilt? Es ist ja ÖPNV im Stadtgebiet Heidelberg, aber es wird nirgendwo
explizit erwähnt...
Meines Wissens gelkten in der Bergbahn nur Zeitkarten der Wabe 125 mit
mindestens 6-monatiger Gültigkeit. Deshalb vermute ich, dass zwaqr
Bahncard 100 gilt, aber nicht ein normales City-Ticket.

Rolf "Job-ticket seit 2003 dort nicht mehr getestet" Mantel
Martin Bienwald
vor 19 Jahren
Permalink
Post by Rolf Mantel
Meines Wissens gelkten in der Bergbahn nur Zeitkarten der Wabe 125 mit
mindestens 6-monatiger Gültigkeit. Deshalb vermute ich, dass zwaqr
Bahncard 100 gilt, aber nicht ein normales City-Ticket.
Rolf "Job-ticket seit 2003 dort nicht mehr getestet" Mantel
Gilt immer noch, sogar die Mitnahmeregelung. Allerdings muß man sich am
Schalter Freikarten holen, um durchs Drehkreuz zu kommen. Wenn der Schalter
schon geschlossen ist (z.B. am Schloß schließen die recht früh), muß man
zahlen oder laufen.

... Martin
Christoph Zöller
vor 19 Jahren
Permalink
...
Wer länger als 7 Min. bergab spaziert, bekommt von mir am Fuß des
Schlossbergs nen Radler ausgeschenkt!
Echt!
Christoph
Martin Bienwald
vor 19 Jahren
Permalink
Post by Christoph Zöller
Post by Martin Bienwald
Gilt immer noch, sogar die Mitnahmeregelung. Allerdings muß man sich am
Schalter Freikarten holen, um durchs Drehkreuz zu kommen. Wenn der Schalter
schon geschlossen ist (z.B. am Schloß schließen die recht früh), muß man
zahlen oder laufen.
.... Martin
Wer länger als 7 Min. bergab spaziert, bekommt von mir am Fuß des
Schlossbergs nen Radler ausgeschenkt!
Ich weiß nicht, wann der Schalter oben auf dem Königstuhl zumacht. Von dort
dürfte es "etwas" länger dauern.

Wo schenkst du denn Radler aus?

... Martin
Christoph Zöller
vor 19 Jahren
Permalink
...
Null problemo - wobei der Schalter am Königstuhl dann schließt, wenn die
letzte Fuhre abfährt.
Den Radler serviere ich (aus Schwetzingen kommend) standesgemäß am
Fahrradständer der Talstation. BC Besitzer bekommen nochmals nachgeschenkt.
Christoph
Martin Bienwald
vor 19 Jahren
Permalink
Post by Christoph Zöller
Den Radler serviere ich (aus Schwetzingen kommend) standesgemäß am
Fahrradständer der Talstation. BC Besitzer bekommen nochmals nachgeschenkt.
Ahso. Und ich hatte schon gedacht, du würdest gelegentlich in einer der
Altstadtkneipen ausschenken ...

... Martin

Loading...